02.06.2014 Aufrufe

FahrRad 1/2014

Fahrrad-Zeitschrift des ADFC Kreisverbandes Unna e.V.

Fahrrad-Zeitschrift des ADFC Kreisverbandes Unna e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unna<br />

Unna fährt Rad<br />

Machen Sie beim Stadtradeln mit und gewinnen Sie!<br />

In der Zeit vom 3. bis zum 23.<br />

Mai wird es eng auf Unnas<br />

Radwegen. In diesen drei Wochen<br />

nimmt Unna teil am bundesweiten<br />

Stadtradeln­Wettbewerb.<br />

Ziel ist es, in diesem Zeitraum mit<br />

möglichst vielen Gleichgesinnten<br />

möglichst viele Kilometer autofrei<br />

zurückzulegen, CO2 zu sparen,<br />

der Gesundheit etwas Gutes tun<br />

und dabei noch wertvolle Preise<br />

zu gewinnen.<br />

Die Preise<br />

Bundesweit werden die aktivste<br />

Kommune und das aktivste<br />

Kommunalparlament ausgezeichnet.<br />

In Unna kann jeder Teilnehmer<br />

wertvolle Sachpreise gewinnen.<br />

Darüber hinaus gewinnen<br />

die aktivste Gruppe und die<br />

Person mit den meisten Radkilometern.<br />

Die Preise standen bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht fest. Aktuelle Informationen<br />

erhalten Sie auf den Internetseiten<br />

des ADFC Unna:<br />

www.adfc­nrw.de/40632019.l<br />

Die Anmeldung<br />

Teilnehmen kann jeder, der in Unna<br />

wohnt oder arbeitet. Damit Sie am<br />

STADTRADELN teilnehmen können,<br />

müssen sie sich zunächst einmalig auf<br />

der Website www.stadtradeln.de registrieren.<br />

Dies wird ab Anfang April möglich<br />

sein. Wenn Sie bei der Anmeldung<br />

Hilfe benötigen, hilft Ihnen der ADFC<br />

Unna gerne. Besuchen Sie uns im Umweltberatungszentrum<br />

zu den Fahrradberatungszeiten<br />

jeden Dienstag in der<br />

Zeit von 17.00 bis 18.30 Uhr.<br />

Klimaschutz ist Teamarbeit<br />

Eine Teilnahme ist nur in einem Team<br />

möglich. Ordnen Sie sich entweder einem<br />

bestehenden Team zu oder gründen Sie<br />

ein eigenes. Ein Team muss mindestens<br />

aus zwei Personen bestehen. Wenn Sie<br />

selbst ein Team gründen und als Teamkapitän<br />

fungieren wollen, tragen Sie den<br />

Teamnamen in das dafür vorgesehene<br />

Feld ein. Neue Teams werden alsbald von<br />

der lokalen Koordination freigeschaltet.<br />

Als Teamkapitän werden Sie darüber automatisch<br />

per E­Mail informiert, wenn sich<br />

ein neues Teammitglied registriert hat.<br />

16 <strong>FahrRad</strong> Frühling <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!