31.10.2012 Aufrufe

Egelner Mulde Nachrichten - Druckerei Lohmann

Egelner Mulde Nachrichten - Druckerei Lohmann

Egelner Mulde Nachrichten - Druckerei Lohmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Egelner</strong> <strong>Mulde</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

<strong>Egelner</strong> Tanzmusiker blickt auf 20 schöne Jahre zurück<br />

Egeln (br). In diesem Jahr ist Udo Vinzelberg 20 Jahre Musiker in<br />

Egeln. Der gebürtige Altenweddinger kam 1988 aus beruflichen Gründen<br />

zum damaligen VEG und traf als Keyboarder auf den hervorragenden<br />

Saxophonisten Hans Gautier.<br />

Beide verständigten sich, es einmal gemeinsam zu probieren. Es war<br />

die Geburtsstunde des „ETM-Duo“ – sprich „<strong>Egelner</strong> Tonmixer“.<br />

Hans Gautier verfügte die Erfahrungen der „Silvana Combo“ und Udo<br />

Vinzelberg spielte über Jahre bei den „Caros“ von Altenweddingen.<br />

Nun begann eine intensive Zeit für beide.<br />

Über fünf Jahre waren sie im niedersächsischen Naherholungsgebiet<br />

Hämelerwald die Stammformation bei den verschiedensten Anlässen.<br />

Öffentliche Tanzabende, Familienfeiern und Frohschoppen gehörten<br />

dazu. Aber auch im Umland von Egeln gestalteten sie so manchen<br />

Tanzabend und Rentnernachmittag. Mehrmals waren sie Silvester in<br />

der Gaststätte „Mühlenholz“ aktiv.<br />

Fast 14 Jahre tingelten die beiden übers Land, bis Hans aus gesundheitlichen<br />

Gründen, leider aufgeben musste.<br />

Ein herber Schlag für seinen Partner, waren sie doch musikalisch zweistimmig<br />

ausgerichtet und da fehlte plötzlich einer. Stolz waren die beiden,<br />

dass ihre Musik noch „handgemacht“ war, ohne manipulierte<br />

Technik.<br />

Die Umstände jedoch nahm Udo zum Anlass, sich als Alleinunterhalter<br />

zu probieren. Mit neuem Instrument und neuer Technik widmet sich<br />

der fast 72-Jährige jetzt hauptsächlich Veranstaltungen der Volkssolidarität,<br />

Seniorentreffen, Weihnachts- und Faschingsfeiern. Mit kleinen<br />

Einlagen lockert er da oft die Atmosphäre auf.<br />

Sollten ihn in diesem Jahr die Schützen von Schneidlingen buchen,<br />

wäre das sein 15. Einsatz für diesen Verein.<br />

In der Öko-Station Neugattersleben stellte er sich zum „Tag der offenen<br />

Tür“ in diesem Monat einem neuen Publikum vor.<br />

Einmal im Monat trifft er sich aber noch heute mit seinen ehemaligen<br />

Band-Mitgliedern in Altenweddingen, die jährlich zwei Veranstaltungen<br />

kostenlos gestalten.<br />

Wie lange er noch in Egeln als Tonmixer aktiv ist, so sagt er, entscheiden<br />

nicht nur die Leute, sondern vor allem die Gesundheit.<br />

Text wurde geliefert.<br />

50<br />

Kostenlos trat Musiker Udo Vinzelberg beim diesjährigen<br />

„Tag der offen Tür“ in der Neugatterslebener<br />

Ökö-Station auf. Foto: Knut Knick<br />

Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V.<br />

Förderverein für die Freiwillige Feuerwehr Stadt Egeln<br />

Internet: www.feuerwehr-egeln.de E-Mail: feuerwehr-egeln@web.de<br />

Förderverein der <strong>Egelner</strong> Feuerwehr:<br />

Neue Projekte gestartet - Kinderfeuerwehr im Aufbau<br />

von Christian Heinz<br />

(05-2010) Der „Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V.“, Förderverein der Feuerwehr Egeln, hat in diesem<br />

Jahr eine Reihe neuer Projekte aufgelegt. Die Nachwuchsgewinnung, Brandschutzerziehung und Unterstützung der Jugendfeuerwehr<br />

haben nach Auskunft des 1. Vereinsvorsitzenden Heiner Grabau dabei oberste Priorität. Grabau steht seit einem Dreiviertel<br />

Jahr an der Spitze des Fördervereins, der mittlerweile rund 50 Mitglieder in seinen Reihen hat.<br />

„Wir wollen die Arbeit des Vereins weiter positiv vorantreiben. Startschuss für wichtige und zukunftsorientierte Projekte war<br />

die Jahreshauptversammlung des Fördervereins im April 2010“, kündigt Heiner Grabau an. Vorab organisierte er einen Erfahrungs-<br />

und Gedankenaustausch mit anderen Feuerwehr-Fördervereinen der Region. So fand bereits ein Treffen mit Kameraden<br />

aus Güsten statt, weitere sollen folgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!