31.10.2012 Aufrufe

Egelner Mulde Nachrichten - Druckerei Lohmann

Egelner Mulde Nachrichten - Druckerei Lohmann

Egelner Mulde Nachrichten - Druckerei Lohmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Egelner</strong> <strong>Mulde</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

Börde-Hakel<br />

Heut ist so ein schöner Tag, la la la…<br />

Diesen Ohrwurm hört man nicht nur auf Mallorca, sondern auch ab und zu im Kneipp-<br />

Zentrum Magdeburg. So wie am 19. Mai diesen Jahres, als die ABC- und Hortkinder der<br />

Rappelkiste ihren Ferienausflug dorthin machten. Leider versprach der „Wetterfrosch“<br />

kein schönes Wetter, doch uns stört auch kein Regen. Pünktlich holte uns ein netter<br />

Busfahrer der Firma „Beck“ an der Kita ab und brachte die Kinder und einige Muttis<br />

an unser Ziel.<br />

Wir wurden freundlich von Frau Bojahr begrüßt und verzehrten, bei einer Tasse leckerem<br />

Tee unser mitgebrachtes Frühstück. Dann brachte sie uns mit dem, oben genannten<br />

Ohrwurm in Stimmung: alle flogen, schwammen, reckten sich und hüpften begeistert<br />

mit. Nachdem wir uns ausgepowert hatten, gab es ein kleines Quiz, wurde im großen<br />

Tretbecken Wasser getreten und jeder, ob Kind oder Erwachsener, konnte sich ein herrlich<br />

duftendes Kräutersäckchen füllen. Da gab es Lavendel, Wiesenheu, Tropic- oder<br />

Weihnachtsduft.<br />

Schon ein wenig hungrig, freuten wir uns nun auf die Obstspieße, die jeder mit Apfel,<br />

Banane, Kiwi, Physalis und Erdbeeren selbst zubereiten konnte. Es gab auch leckeren,<br />

selbst gemachten Kräuterquark auf Filinchen. Das kennen unsere Kinder gut und mögen<br />

es.<br />

Dann hatte auch Petrus ein Einsehen und wir konnten doch noch trockenen Hauptes<br />

per Straßenbahn zum Hundertwasserhaus fahren. Auf dieses Erlebnis hatten sich einige<br />

Kinder besonders gefreut. Wir bestaunten die tollen Farben und Formen dieses ungewöhnlichen<br />

Bauwerks und schleckten auch noch ein leckeres Eis, jeder nach Wunsch.<br />

Nachdem wir „Bodekinder“ dem großen Fluss Elbe einen Besuch abgestattet hatten,<br />

ging es wieder mit der Bahn zum Kneipp- Zentrum. Dort gab es noch mal leckeren<br />

Früchtetee und eine Schultüte für unsere ABC-Schützen. Die waren sehr stolz, im Mittelpunkt<br />

zu stehen, und die Freude auf die Schule ist ihnen anzusehen. Der große und<br />

gepflegte Kräutergarten wurde natürlich auch bewundert. Auf diesen sind die Mitstreiter<br />

im Kneipp- Verein, zu Recht, sehr stolz.<br />

Nach so vielen Erlebnissen, und es regnete mal wieder, freuten sich doch alle, als uns<br />

unser Busfahrer wieder gesund und munter vor unsere Kita absetzte.<br />

Ganz herzlichen Dank sagen wir heute:<br />

-den Frauen im Kneipp- Verein um Birgit Bojahr<br />

-den Muttis von Anna und Nico, Moritz´ Oma und der Tante von Max<br />

-dem freundlichen Busunternehmen „Beck“ in Wolmirsleben<br />

Die Kinder und Erzieher der Kita „Rappelkiste“<br />

Kreisverbandsjungtierschau<br />

Der Rassekaninchenverein G 483 Westeregeln e.V. führt in diesem Jahr die<br />

- Offene Kreisverbandsjungtierschau - des Salzlandkreises durch.<br />

Die Ausstellung findet am<br />

10.07.2010 von 9°° - 18°° Uhr<br />

und 11.07.2010 von 9°° - 15°° Uhr<br />

in der Halle der Pächtergemeinschaft Börde Westeregeln GbR in der Teichstraße statt.<br />

Wir rechnen mit 250 Tieren in den verschiedensten Rassen und laden recht herzlich dazu ein.<br />

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.<br />

Vorstand / G 483<br />

22<br />

Text wurde geliefert.<br />

Text wurde geliefert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!