05.06.2014 Aufrufe

Vom Zauber der Bäume - Quedlinburg

Vom Zauber der Bäume - Quedlinburg

Vom Zauber der Bäume - Quedlinburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GASTRONOMIE<br />

Ökogarten<br />

Kaffe und Kuchen<br />

7kunst<br />

Essen und Trinken<br />

Marco Schier<br />

Essen und Trinken<br />

Die Uhus<br />

Kubanische Getränke<br />

FLORALE<br />

EINTRITTSKARTEN<br />

B. Funke<br />

Bode<br />

J<br />

18<br />

F<br />

15<br />

14<br />

12<br />

13<br />

H<br />

K<br />

D<br />

C<br />

I<br />

16<br />

E<br />

11<br />

7<br />

17<br />

5<br />

8 9 10<br />

6<br />

4<br />

3<br />

19<br />

G<br />

2<br />

1<br />

B<br />

20<br />

WC<br />

A<br />

Brühlstraße<br />

Gestaltung: SIGNA Graphic Design Atelier Fischer, Fotos: Rosi Radecke<br />

<strong>Vom</strong> <strong>Zauber</strong><br />

<strong>der</strong> Bäume<br />

KUNST & AKTIONEN<br />

MUSIK & TANZ<br />

REVOLUTION<br />

REZITATION & GESANG<br />

FILM & FOTOGRAFIE<br />

AB 14 00 UHR<br />

20.06.2009<br />

BRÜHLPARK QUEDLINBURG<br />

EINTRITT 5,- EURO<br />

art quitilinga


WANN WO WAS<br />

14.00 Uhr Öffnung des Parkes<br />

14.30 Uhr A Eröffnung „<strong>Zauber</strong> <strong>der</strong> Bäume“durch den Schirmherren Bürgermeister Dr. Brecht<br />

„Im Schnelldurchlauf durch Deutsche Revolutionen“, Johannes Rieger,<br />

Arnold Hofheinz, Susanne Rösch mit Pferd, Bertram Beier<br />

ab 15.00 Uhr B Kin<strong>der</strong>betreuung Waldorfschule, L. Köhler<br />

Durch den Park „Auf in den Westen“ Bertram Beier<br />

Mal hier, mal da „Traumzaubermusiken“ Schüler <strong>der</strong> Kreismusikschule in <strong>Quedlinburg</strong><br />

Mal hier, mal da Singegruppe „Die Faunas“<br />

Mal hier, mal da Demonstration <strong>der</strong> Suffragetten Chor „Missklang“, Viola Rieck<br />

C Revolutionsfrisuren Salon Exzess<br />

D Officin schwarze Kunst, Buchdruck und Hanspresse Hans Hilmar Koch<br />

E Keltisches Baumtarot Sibyll Güttner<br />

F Blumenbinden Christiane Drabner<br />

G Love & Peace! 40 Jahre Woodstock Jens Jürgens<br />

H „Die sexuelle Revolution“ Weiterbildungskurs <strong>der</strong> Volkshochschule Harz<br />

15.15 Uhr I Briefe von Rosa Luxemburg, Lie<strong>der</strong> von Brecht/Eisler Silvia Sarnow, Jule Zein, Martin Orth<br />

15.30 Uhr Mal hier, mal da Rekrutenwerbung gegen die Revolution Altertumsverein Thale<br />

J Grimm’sche Märchen Landschaftspflegeverein Bode-Selke e.V.<br />

15.45 Uhr K zur Französichen Revolution Markus Bölling, Barockgesellschaft<br />

16.00 Uhr L Gernro<strong>der</strong> Vokalquartett Rittweger<br />

16.30 Uhr A Rundgang zu den Ausstellungsobjekten Barbara Funke<br />

17.00 Uhr A Führung zur Geschichte des Brühlparkes Edita Wahl<br />

J „Der <strong>Quedlinburg</strong>er Philisophentreff von 1980“ Christian Amling<br />

17.15 Uhr I Briefe von Rosa Luxemburg, Lie<strong>der</strong> von Brecht/Eisler Silvia Sarnow, Jule Zein, Martin Orth<br />

A Papiertheater Wed<strong>der</strong>sleben Eike Helmholz<br />

17.30 Uhr A Rundgang zu den Ausstellungsobjekten, Dr. Harriett Watts<br />

17.45 Uhr K zur Französichen Revolution Markus Bölling, Barockgesellschaft<br />

ab 19.00 Uhr A Mauertreff Christian Fischer, Breakdance Manuel Buchholz, Salsa zum Mitmachen Ulrike Grade,<br />

Mauergrafitti Corinna Schulz, Chor „Missklang“ Viola Rieck, Bil<strong>der</strong> des Tages Rosi Radecke<br />

ca. 22.00 Uhr A „Sonnenallee“ Studiokino „Eisenstein“ Eintritt frei<br />

ausstellende Künstler<br />

Maria Niehle, Wolfgang Schnei<strong>der</strong><br />

Roswitha Dreysse<br />

Jürgen Klocke<br />

Christel und Ludwig Müller<br />

Xenia Lassak<br />

Nicole und Felix Bolze<br />

Karin Böhmer<br />

Jochen Müller<br />

Ursula Schmiedgen<br />

Anne Facius<br />

Gerhard Heinlein<br />

Dagmar Leinhos<br />

Heinz Gardzella<br />

Maria Niehle, Wolfgang Schnei<strong>der</strong><br />

Patrick Brandt<br />

Katrin und Paul Ruhnau<br />

Markus von Sviontek/Gernot<br />

Sasse/Britta Gernhöfer<br />

Maria Niehle, Wolfgang Schnei<strong>der</strong><br />

Gerhard Heinlein<br />

Elisabeth Rahwald<br />

Kiki und Azziz im ganzen Park<br />

»<strong>Vom</strong> <strong>Zauber</strong> <strong>der</strong> Bäume« steht unter <strong>der</strong><br />

Schirmherrschaft des Bürgermeisters <strong>der</strong><br />

Stadt <strong>Quedlinburg</strong> Dr. E. Brecht<br />

und wurde unterstützt durch:<br />

- Harzsparkasse<br />

- Jagdgenossenschaft <strong>Quedlinburg</strong><br />

- SIGNA Graphic-Design-Atelier Fischer<br />

- und private Geldgeber<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!