07.06.2014 Aufrufe

Bildung ist das höchste Gut - Raiffeisen

Bildung ist das höchste Gut - Raiffeisen

Bildung ist das höchste Gut - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema | <strong>Bildung</strong><br />

Aus- und Weiterbildung<br />

<strong>Bildung</strong> <strong>ist</strong> <strong>das</strong><br />

<strong>höchste</strong> <strong>Gut</strong><br />

Foto: HFranz Spiess<br />

Das Schlagwort vom lebenslangen Lernen <strong>ist</strong> zwar abgedroschen, aber wissenschaftliche Studien beweisen:<br />

Menschen, die sich weiterbilden, haben mehr Chancen in der Arbeitswelt. Und nicht nur dort. <strong>Raiffeisen</strong> misst<br />

der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung von jeher große Bedeutung zu.<br />

In Südtirol nehmen<br />

45 % der Bevölkerung<br />

Weiterbildungsangebote<br />

wahr.<br />

70 % davon sind<br />

Frauen.<br />

Weiterbildungsstunden<br />

Kultur<br />

10.050<br />

Soziales<br />

9.180<br />

Schulisches &<br />

Universitäres 3.000<br />

Foto: Franz Spiess<br />

Die Südtiroler schulen<br />

sich: Über 140.000<br />

Weiterbildungsstunden<br />

in mehr als 7.000<br />

Kursen und Seminaren<br />

wurden 2007 in<br />

Südtirol absolviert.<br />

Freizeit<br />

11.470<br />

Gesundheit & Sport<br />

20.485<br />

berufliche<br />

Weiterbildung<br />

26.615<br />

Sprachen<br />

61.300<br />

6 www.raiffeisen.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!