07.06.2014 Aufrufe

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

für die genossenschaftliche Tätigkeit e<strong>in</strong>zuhalten. Bei der Durchführung ihrer Tätigkeit<br />

orientiert sich die <strong>Genossenschaft</strong> an den genossenschaftlichen Grundsätzen der<br />

Gegenseitigkeit ohne Spekulationszwecke. Sie verfolgt das Ziel, die <strong>Mit</strong>glieder und die örtliche<br />

Geme<strong>in</strong>schaft bei Bankgeschäften und Bankdienstleistungen zu begünstigen und deren<br />

moralische, kulturelle und wirtschaftliche Verhältnisse zu verbessern und die Entwicklung des<br />

<strong>Genossenschaft</strong>swesens sowie die Erziehung zum Sparen und Vorsorgen zu fördern. Die<br />

<strong>Genossenschaft</strong> zeichnet sich durch ihre soziale Ausrichtung und ihre Bestimmung aus, dem<br />

Geme<strong>in</strong>wohl zu dienen. In diesem Lichte wurden u. a. nachfolgende Maßnahmen gesetzt:<br />

1. Die <strong>Mit</strong>glieder erhielten im Bereich der Standardkonditionen bei den<br />

Kreditbearbeitungsgebühren e<strong>in</strong>e Reduzierung bis zu 50%.<br />

2. Die Kreditbereitstellungsgebühr bei Kontokorrentkrediten für <strong>Mit</strong>glieder liegt bei den<br />

Standardkonditionen und gestaffelt nach Kredithöhe um 0,05 % bis 0,10 % pro Trimester<br />

niedriger als bei Nichtmitgliedern.<br />

3. Die <strong>Mit</strong>glieder erhielten bei den Buchungsspesen e<strong>in</strong>e Begünstigung von 0,50 Euro pro<br />

Operation.<br />

4. Die <strong>Raiffeisenkasse</strong> hat alles unternommen, um den <strong>Mit</strong>gliederstand zu erweitern und<br />

gemäß der gesetzlichen Auflage die Kredite vorwiegend an <strong>Mit</strong>glieder vergeben.<br />

5. Die Förderung des Tätigkeitsgebietes erfolgte u. a. durch Spendenvergaben, durch Sponsoraktivitäten<br />

usw.<br />

6. Die <strong>Mit</strong>glieder erhalten alle zwei Monate die Raiffeisen-Notizen zugeschickt, die<br />

Bilanzbroschüre und den Halbjahresbericht.<br />

7. Nachdem die Ausgaben im Gesundheitswesen im Steigen begriffen s<strong>in</strong>d und immer stärker<br />

auf den Schultern der Bürger lasten, wird den <strong>Mit</strong>gliedern und ihren Familienangehörigen <strong>in</strong><br />

der RGO e<strong>in</strong>e spezielle Krankenversicherung angeboten. <strong>Mit</strong> dieser Versicherung wird e<strong>in</strong><br />

Großteil der Sanitätskosten zu besonders günstigen Konditionen übernommen und die<br />

<strong>Mit</strong>gliedschaft um e<strong>in</strong>en weiteren Vorteil bereichert.<br />

8. Den <strong>Mit</strong>gliedern wird e<strong>in</strong> Skonto von 12% auf allen Sachversicherungen der<br />

Versicherungsgesellschaft Assimoco gewährt.<br />

Allgeme<strong>in</strong>e H<strong>in</strong>weise<br />

Datenschutz<br />

Unsere <strong>Raiffeisenkasse</strong> hat im Jahr 2010 gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes<br />

Nr. 196/2003 den Sicherheitsbericht (DPS) aktualisiert. Der Sicherheitsbericht enthält gemäß<br />

Punkt 19 Anlage B des Datenschutzgesetzes u. a. Risikoanalysen, Vorkehrungen für die<br />

Datensicherheit, Verteilung der Aufgaben und der Verantwortlichkeiten im Bereich der<br />

Strukturen, die mit der Datenverarbeitung betraut s<strong>in</strong>d, den Aus- und Weiterbildungsplan der<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!