07.06.2014 Aufrufe

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Summe der direkten Kundenmittelbeschaffung sowie der <strong>in</strong>direkten Kundene<strong>in</strong>lagen<br />

(verwaltete Kundenmittel) erreichte zum 31.12.2010 <strong>in</strong>sgesamt 11,066 Milliarden Euro.<br />

Gegenüber dem 31.12.2009 s<strong>in</strong>d die verwalteten Kundenmittel um 4,90 Prozent angestiegen.<br />

Bei den direkten Kundenausleihungen (Kundenausleihungen ohne abgetretene bzw.<br />

verbriefte Kredite) konnte zum 31.12.2010 e<strong>in</strong> Zuwachs von 7,91 Prozent gegenüber dem<br />

Vorjahresultimo verzeichnet werden. Das Gesamtvolumen der direkten Kundenausleihungen<br />

belief sich zum 31.12.2010 auf 8,965 Milliarden Euro.<br />

Die Bruttosumme der notleidenden Kundenausleihungen, die e<strong>in</strong>en Teil der direkten<br />

Kundenausleihungen darstellen, betrug zum 31.12.2010 <strong>in</strong>sgesamt 283,9 Millionen Euro.<br />

Gegenüber dem Vorjahresletzten stellt dies e<strong>in</strong>en Zuwachs von 4,45 Prozent dar. Leicht<br />

verm<strong>in</strong>dert hat sich der Anteil des Bruttobetrages der notleidenden Kundenausleihungen an den<br />

gesamten direkten Kundenausleihungen, welcher von 3,27 Prozent zum 31.12.2009 auf 3,17<br />

Prozent zum 31.12.2010 gesunken ist.<br />

Das Kundengeschäftsvolumen, das sich aus der Summe der verwalteten Kundenmittel und<br />

der direkten Kundenausleihungen ergibt, erreichte zum Bilanzstichtag 2010 die Gesamtsumme<br />

von 20,031 Milliarden Euro. Gegenüber dem 31.12.2009 konnte das Kundengeschäftsvolumen<br />

der RGO um 6,22 Prozent gesteigert werden.<br />

ZUSAMMENARBEIT IM VERBUND<br />

RVS, Raiffeisenverband Südtirol <strong>Genossenschaft</strong><br />

50 Jahre Raiffeisenverband Südtirol – e<strong>in</strong>e Erfolgsgeschichte:<br />

das abgelaufene Jahr 2010 stand im Zeichen des Jubiläums, wobei dieses mit e<strong>in</strong>igen<br />

Veranstaltungen begangen wurde. Den Höhepunkt bildete der Festakt am 10. Juni im<br />

Anschluss an die Vollversammlung im Kurhaus von Meran. Zu diesem Anlass wurde außer<br />

dem gewohnten Jahresbericht auch die Broschüre „Der Raiffeisenverband Südtirol“ und der<br />

Folder „Die Wirtschaftskraft der Raiffeisenorganisation Südtirol“ herausgegeben. Während die<br />

Broschüre die Entwicklung des Raiffeisen-<strong>Genossenschaft</strong>swesens streift und e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong><br />

die Tätigkeit des Raiffeisenverbandes und der Raiffeisenorganisation Südtirols bietet, zeigt der<br />

Folder die wichtigsten Zahlen der Raiffeisenorganisation, unterteilt nach <strong>Mit</strong>gliedsgruppen,<br />

auf. Die entsprechenden Zahlen verdeutlichen die wirtschaftliche, soziale und<br />

gesellschaftspolitische Rolle der Raiffeisenorganisation <strong>in</strong> Südtirol. Erwähnenswert ist auch<br />

die <strong>Mit</strong>te November stattgefundene wissenschaftliche Tagung an der Europäischen Akademie<br />

<strong>in</strong> Bozen, wobei die „Rolle und Bedeutung des genossenschaftlichen Unternehmens heute“ von<br />

<strong>in</strong>ternational anerkannten Experten sowie Vertretern von <strong>Genossenschaft</strong>en und zentralen<br />

Körperschaften erörtert wurden. Der Raiffeisenverband Südtirol hat anlässlich des Jubiläums<br />

auch das Standardwerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Die Darlehnskassen-Vere<strong>in</strong>e…“<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!