07.06.2014 Aufrufe

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung RIS angeboten wird. In Zusammenarbeit mit den<br />

<strong>Raiffeisenkasse</strong>n wurde außerdem das Angebot des E-Mail-Postfachs auf alle Raiffeisen-<br />

Kunden ausgedehnt. Damit wurde e<strong>in</strong> <strong>in</strong>novatives Instrument für die Zielgruppe Jugend<br />

geschaffen.<br />

ROL hat auch 2010 mit großem E<strong>in</strong>satz am Ausbau des Breitbandnetzes der<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft BB44+ gearbeitet. Das Funknetz wurde weiter ausgebaut. Dabei kam an<br />

mehreren Standorten Glasfasertechnologie sowie die neue lizenzierte WiMax-Technologie zum<br />

E<strong>in</strong>satz. Weiters führte ROL <strong>in</strong> den vom Funksignal nicht erreichten Gebieten e<strong>in</strong>e Satelliten-<br />

Lösung für se<strong>in</strong>e Kunden e<strong>in</strong>. Die Zahl der BB44+-Kunden hat im Laufe des Jahres 2010 die<br />

5.000er-Marke überschritten.<br />

Intern arbeitete ROL an der Qualifizierung se<strong>in</strong>er <strong>Mit</strong>arbeiter. Rund e<strong>in</strong> Viertel der Belegschaft<br />

besuchte im Laufe des Jahres e<strong>in</strong>en Projektmanagement-Lehrgang und bestand die<br />

anschließende Zertifizierungsprüfung. Das Service Center konnte se<strong>in</strong>e Erreichbarkeit als<br />

Anlaufstelle für <strong>Raiffeisenkasse</strong>n und Kunden spürbar steigern. Auf das gesamte Jahr<br />

berechnet lag die Erreichbarkeit bei stolzen 98,5 Prozent.<br />

Situation, Entwicklung und Marktstellung unserer <strong>Raiffeisenkasse</strong><br />

Bankgeschäft<br />

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte unsere <strong>Raiffeisenkasse</strong> e<strong>in</strong>e zufriedenstellende<br />

Entwicklung verzeichnen. Der Z<strong>in</strong>süberschuss hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 265.029<br />

Euro verr<strong>in</strong>gert. Die Provisionserlöse beliefen sich im Geschäftsjahr auf 1.079.404 Euro. 11,77<br />

% der erwirtschafteten Provisionen stammen aus dem Wertpapiergeschäft, 16,31 % aus dem<br />

Versicherungsbereich, 7,55 % aus dem Kreditleihegeschäft; die restlichen 64,37 % der<br />

Provisionen stammen aus verschiedenen anderen Bankdiensten und bankfremden Diensten.<br />

Die Kundenforderungen (Brutto) erreichten zum Bilanzstichtag 121.785.635 Euro, die direkten<br />

Kundenverb<strong>in</strong>dlichkeiten (direkte Kundene<strong>in</strong>lagen und Obligationen Gegenpartei Kunden)<br />

betrugen 131.037.550 Euro. Die Forderungen an Banken beliefen sich auf 15.823.391 Euro, die<br />

Verb<strong>in</strong>dlichkeiten gegenüber Banken (e<strong>in</strong>schließlich Obligationen Gegenpartei Banken) auf<br />

6.249.926 Euro.<br />

Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben sich die Kundenforderungen um -2,06 % im Vergleich<br />

zum Vorjahr verändert. Die direkten Kundenverb<strong>in</strong>dlichkeiten verzeichneten gegenüber dem<br />

Vorjahr e<strong>in</strong> Plus von 3,12 %, die <strong>in</strong>direkten Kundenverb<strong>in</strong>dlichkeiten haben zum<br />

Bilanzstichtag e<strong>in</strong>en Stand von 31.680.279 Euro erreicht, was e<strong>in</strong>er Veränderung von 20,62 %<br />

gegenüber dem Vorjahr entspricht.<br />

Im Geschäftsjahr ist das bilanzielle Eigenkapital der <strong>Raiffeisenkasse</strong> auf 21.368.731 Euro<br />

angewachsen; das aufsichtsrechtliche Eigenkapital beträgt zum Bilanzstichtag 21.607.426<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!