07.06.2014 Aufrufe

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

Raiffeisenkasse Vintl Genossenschaft Mit Sitz in 39030 Vintl - J.- A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zahlungsverkehr der <strong>Raiffeisenkasse</strong>n <strong>in</strong>nerhalb der Raiffeisen Geldorganisation und zum bzw.<br />

vom Bankensystem im In- und Ausland ab. Alle damit zusammenhängenden Kontrollen<br />

wurden getätigt, um die hohe Qualität der Dienstleistungen sicherzustellen.<br />

Die neue Europäische Zahlungsdienste-Richtl<strong>in</strong>ie (PSD – Payment Service Directive), wurde<br />

mit Legislativdekret Nr. 11 vom 27.01.2010 <strong>in</strong> <strong>in</strong>nerstaatliches Recht übernommen. Ziel der<br />

Richtl<strong>in</strong>ie ist e<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>heitlichung des Europäischen Zahlungsverkehrsmarktes und e<strong>in</strong>e<br />

Erhöhung der Transparenz der Zahlungsverkehrsdienstleistungen für die Kunden. Die<br />

enthaltenen Vorgaben wurden von der <strong>Raiffeisenkasse</strong> <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der Raiffeisen<br />

Landesbank und dem Raiffeisenverband umgesetzt.<br />

Seit dem abgelaufenen Geschäftsjahr werden Überweisungen über das SCT-Verfahren (SEPA-<br />

Credit-Transfer) verschickt. Seit November 2010 s<strong>in</strong>d außerdem der Rückruf und die<br />

Übertragung von SEPA-Überweisungen möglich.<br />

Die Raiffeisen Landesbank Südtirol hält bei der Erarbeitung der Prozeduren zum europäischen<br />

Lastschriftverfahren (SEPA Direct Debit) mit den <strong>in</strong>novativsten Konzernen mit. Die RGO ist<br />

seit 2. November 2009 aktiv am Europäischen System angeschlossen.<br />

Im Jahr 2010 wurde von der Raiffeisen Landesbank e<strong>in</strong>e Konvention im Kreditkartenbereich<br />

abgeschlossen (Sixpay).<br />

Die wiederaufladbare Wertkarte „R-Card“ wurde nun be<strong>in</strong>ahe 19.000 Mal ausgegeben. Sie ist<br />

auch e<strong>in</strong>e zukunftsfähige Lösung, um den Anforderungen der Europäischen Kommission zu<br />

entsprechen, welche die Reduzierung der Kosten für die Bewirtschaftung des Bargeldes<br />

anstrebt. Die <strong>Raiffeisenkasse</strong>n erhalten auch für dieses Produkt e<strong>in</strong>e starke Unterstützung von<br />

der Raiffeisen Landesbank.<br />

Kapitalerhöhung Assimoco<br />

Unsere <strong>Raiffeisenkasse</strong> hat an der Kapitalerhöhung der Assimoco Spa, die im Dezember 2010<br />

stattfand, teilgenommen. Es wurden 147.542 Aktien zum Nom<strong>in</strong>alwert von 1 Euro gezeichnet.<br />

H<strong>in</strong>weis auf Erhöhung der Wertschöpfungsteuer (IRAP)<br />

Der IRAP-Satz <strong>in</strong> der Prov<strong>in</strong>z Bozen für Banken und Versicherungen beträgt für das<br />

Geschäftsjahr 2010 3,40 %, ab dem Geschäftsjahr 2011 wird dieser Steuersatz auf 4,82 %<br />

erhöht. (Landesgesetz Nr. 15 vom 23.10.2010)<br />

Angaben im Anhang laut Art. 2427 16bis ZGB<br />

Wir weisen darauf h<strong>in</strong>, dass die Angaben laut Artikel 2427 16bis ZGB im Teil A, Sektion 4, im<br />

Punkt andere Aspekte geliefert wurden.<br />

Hauptfaktoren, die auf die Ertragsfähigkeit der <strong>Raiffeisenkasse</strong> wirken<br />

Wie bereits aufgezeigt, nimmt der Konkurrenzkampf im Bankenbereich weiter zu; diesem<br />

Trend kann sich auch unsere <strong>Raiffeisenkasse</strong> nicht entziehen. Die geographische Lage, das<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!