07.06.2014 Aufrufe

Umbau Drehkran Märklin - Railroad24

Umbau Drehkran Märklin - Railroad24

Umbau Drehkran Märklin - Railroad24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Somit ergibt sich für meinen Kran etwa Materialkosten von etwa 80-90 € inklusive des<br />

Elektromagneten.<br />

Eine Baggerschaufel habe ich auch schon für unter 20 € bekommen . Diese zweite dient mir als<br />

Ausgang für einen Schrottgreifer, wer kann oder möchte schon 100 € für einen Bausatz zahlen?<br />

(Technik funktioniert schon aber das Aussehen ist noch extrem verbesserungswürdig.)<br />

Insgesamt kann der alte Kran jetzt nun nahezu mit einem vergleichbaren Digitalkran mithalten. Vor<br />

allem taugt er aber auch für meine Kinder 7-12 Jahre.<br />

Als Stromversorgung kommt jetzt ein alter blauer Märklintrafo (darf man ja nicht mehr für die<br />

Digitaltechnik verwenden) zum Einsatz, hiermit kann ich dann sogar über die<br />

Geschwindigkeitssteuerung den Kran mal langsamer laufen lassen.<br />

Vielen Dank nochmal an Alle die mich durch das Internet und Ihre Veröffentlichungen auf die Ideen<br />

gebracht haben und mir somit auch bei der Umsetzung geholfen haben.<br />

Vielleicht hilft dem ein oder anderen der Bericht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!