07.06.2014 Aufrufe

toptHema : Kinder & die welt - Rappel-Post

toptHema : Kinder & die welt - Rappel-Post

toptHema : Kinder & die welt - Rappel-Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterwegs<br />

Kooperation:<br />

Wildpark und Erlebnispark<br />

Bitte <strong>die</strong> Eintrittskarten gut aufheben! Wer einen Besuch im Wildpark Alte<br />

Fasanerie oder im Erlebnispark Steinau plant, kann von der Kooperation der<br />

beiden Parks profitieren. Denn bis Saisonende gilt in Steinau, dass Besucher<br />

mit Eintrittskarten aus Klein-Auheim zwei Euro weniger zahlen. Umgekehrt<br />

sparen Besucher der Alten Fasanerie einen Euro, wenn sie in <strong>die</strong>sem Jahr<br />

bereits in Steinau waren. Im Wildpark gilt <strong>die</strong> Aktion bis 31. Dezember.<br />

27<br />

Kleine Tiere ganz groß<br />

Es müssen nicht immer Giraffen sein. Kleinere Tiere – vor allem, wenn<br />

man sie streicheln darf – können auch sehr spannend sein. Der Kobelt-Zoo<br />

in Frankfurt-Schwanheim ist ein kleiner Zoo mit immerhin rund 350 Tieren<br />

in 70 verschiedenen Arten und wird komplett ehrenamtlich betrieben.<br />

Deshalb hat er auch nur im Sommerhalbjahr und lediglich an den Wochenenden<br />

geöffnet. Rebecca und Jonathan stürzen sofort zu den Ponys und<br />

versuchen, ihnen den Hals zu tätscheln. Das nächste Highlight für <strong>die</strong> Kids<br />

sind <strong>die</strong> übereinander purzelnden Schweine. Und dann kommt das, was<br />

Rebecca absolut fasziniert: In einem kleinen Gebäude mit Terrarien gibt<br />

es nicht nur Leguane, sondern auch richtig große Schlangen zu bestaunen:<br />

Pythons und Boas. Das macht Eindruck! Jonathan hingegen hat inzwischen<br />

den Spielplatz entdeckt und den Sandkasten besetzt. Gut, dass eine weitere<br />

Attraktion nicht weit ist: Die „Kuchenbude“, an der es sonntags regelmäßig<br />

von den Vereinsmitgliedern Selbstgebackenes gibt. Unser Fazit: Hier<br />

kann man eine dreiviertel Stunde Spaß haben, es aber genauso gut auch<br />

den ganzen Tag aushalten. Ach ja, und wer den Ganztagsausflug komplett<br />

machen will: Unmittelbar in der Nähe gelegen sind das Verkehrsmuseum<br />

und der Schwanheimer Waldspielpark mit seinen Wasserspielen.<br />

Neben den Wölfen, Luchsen, Wildschweinen, dem Streichelzoo und vielen<br />

weiteren Tieren finden in der Alten Fasanerie regelmäßig spannende <strong>Kinder</strong>und<br />

Familienaktionen statt. So gehen junge Abenteurer im Alter von sieben<br />

bis zwölf Jahren am 7. Juni auf Schatzsuche mit Ronja Räubertochter. <strong>Kinder</strong><br />

im Alter von vier bis acht Jahren suchen am 14. Juni nach Waldkobolden.<br />

Gänsehaut pur gibt es am 21. Juni beim Wolfheulen, wenn <strong>die</strong> wildbiologische<br />

Leiterin des Tierparks, Dr. Marion Ebel, gemeinsam mit den Polarwölfen<br />

Scott, Ayla, Khan, Inuq, Monja und Aslan um <strong>die</strong> Wette heult. Noch<br />

mehr Termine unter www.erlebnis-wildpark.de oder www.rappelpost.de.<br />

Der familiär geführte Erlebnispark Steinau hat sich zu einem ausgedehnten<br />

Familien- und Freizeitspaß im Grünen entwickelt. Inmitten der<br />

reizvollen Landschaft des hessischen Spessarts können Familien mit <strong>Kinder</strong>n<br />

auf rund 20 Hektar zahlreiche Attraktionen um <strong>die</strong> Natur genießen.<br />

Ob auf der langen Sommerrodelbahn, bei der Ausgrabungsstätte<br />

auf Schatzsuche, im Froschkönig über Berg- und Tal sausend oder sich im<br />

Streichelzoo mit Schafen, Ziegen und Eseln auf „Tuchfühlung“ begeben<br />

– der Erlebnispark bietet seinen Besuchern einen Mix aus landwirtschaftlichen<br />

Eindrücken und vielen Spiel- und Spaßstationen. (mp)<br />

www.erlebnispar-steinau.de<br />

Öffnungszeiten: Vom 01.05. – 30.09., Sa 14 – 19 Uhr, So/Feiertage 10 – 19 Uhr.<br />

Eintritt frei, Spende erbeten. Claudius Grigat www.kobelt-zoo.de<br />

Spielen hinter<br />

dem Regenbogen<br />

Durch eine Regenbogentür geht es in der <strong>Kinder</strong><strong>welt</strong> Regenbogen in Mühlheim<br />

in eine große Spiellandschaft mit Abenteuer, Erleben und Bewegen. Elisabeth<br />

Wild und Agnieszka Mazur, beide selber Mütter, möchten ihren jungen Gästen<br />

ein Lächeln in <strong>die</strong> Gesichter zaubern und ihre Fantasie beflügeln.<br />

Auf über 1.100 m² bieten sich zahlreiche Möglichkeiten: Schon im Magischen<br />

Raum, dem Empfangs- und Umkleidebereich, werden <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong><br />

von einer Regenbogenfee verzaubert und erhalten ihre Eintrittskarte zur<br />

magischen Welt voller Spaß und Spiel. Auf der Magischen Wiese, einem<br />

Multimediaboden, verursacht jeder Schritt Ungewöhnliches: In einem Moment<br />

blühen Blumen, im nächsten Moment scheint alles voller Wasser zu<br />

sein, in dem Fische schwimmen oder <strong>die</strong> Wiese wandelt sich in ein Fußballfeld<br />

und anderes mehr. Mehr als eine Hüpfburg ist <strong>die</strong> Regenbogeninsel<br />

mit unterschiedlichen Springbereichen. Abenteuerlich sind <strong>die</strong> Hängenden<br />

Brücken, der Regenbogenpass, <strong>die</strong> Leiter zum Himmel oder das Prisma-gebirge.<br />

Ausruhen können <strong>die</strong> Kleinen auf der verzauberten Lichtung, auf der<br />

auch <strong>die</strong> Eltern etwas Ruhe haben. Unter dem großen Baum gibt es auch<br />

zu essen und zu trinken und das nicht nur bei <strong>Kinder</strong>geburtstagen. (mp)<br />

Regel-Eintritt für <strong>Kinder</strong> ab zwei Jahre 6,50 €, für Erwachsene 3,50 €.<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr 14 – 19 Uhr, So/So und in den hessischen Schulferien<br />

11 – 19 Uhr. (mp)<br />

www.kinder<strong>welt</strong>-regenbogen.de<br />

A N Z E I G E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!