07.06.2014 Aufrufe

toptHema : Kinder & die welt - Rappel-Post

toptHema : Kinder & die welt - Rappel-Post

toptHema : Kinder & die welt - Rappel-Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOPTHEMA: Die Welt<br />

3<br />

<strong>Kinder</strong> & Die Welt<br />

Klaus merkt an: Schulterschluss<br />

Sie kennen sich seit frühen <strong>Kinder</strong>gartentagen,<br />

Fritz und Djamal. Seit sie auf eigenen Füßen<br />

stehen, passt kein Blatt Papier zwischen<br />

<strong>die</strong> beiden. Ist Djamal bei Fritz zu Gast, zeigt<br />

er den herzlich-weichen Kern unter der sonst<br />

so rauen Schale. Da sind <strong>die</strong> Worte wohl gewählt<br />

und <strong>die</strong> Manieren haben so gar nichts<br />

gemein mit dem draußen als Haudrauf verschrienen<br />

Jungen.<br />

Auf seine zwei Seiten angesprochen, lehnt sich<br />

Djamal zurück, legt <strong>die</strong> Stirn in Runzeln und<br />

doziert wie ein altersstarker Philosoph. „Das ist<br />

nun mal ziemlich schwierig, denn ständig kommen<br />

irgendwelche ziemlich doofen Sprüche“,<br />

sagt er und berichtet von unflätigen Äußerungen<br />

wegen seiner Hautfarbe, seines krausen Haares,<br />

seinem Glauben und all den anderen Dingen, <strong>die</strong><br />

ihn unterscheiden. „Und als ich versuchte habe,<br />

mit ihnen zu reden, setzten sie nach: Du isst ja<br />

auch kein Schwein“, sagt der Junge zerknirscht<br />

und fügt hinzu: „Da habe ich denen meine andere<br />

Seite gezeigt.“<br />

Fritz hingegen sei einer der wenigen, mit dem<br />

das Leben anders sei. Mit ihm teilte Djamal<br />

sogar während des <strong>Kinder</strong>gartenausflugs das<br />

Zimmer, was kaum ein anderer Junge aus der<br />

Gruppe wollte. „Wir sind wie Brüder“, sagt der<br />

breitschultrige Djamal, legt den Arm um seinen<br />

Freund, zieht ihn an seine Seite und beide strahlen<br />

um <strong>die</strong> Wette.<br />

Fritz und Djamal sind ein Team – und sie lernen<br />

voneinander. Vor allem Fritz. Denn er hat von<br />

seinem Freund erfahren, dass <strong>die</strong>ser regelmäßig<br />

zuhause anpackt, das Geschirr nach dem Essen<br />

abserviert und in <strong>die</strong> Spülmaschine räumt, auch<br />

mal zum Staubsauger greift sowie Müll, Papier<br />

und Verpackungen in <strong>die</strong> jeweiligen Tonnen befördert.<br />

„Das ist doch selbstverständlich“, sagt<br />

Djamal und zwinkert mit einem Auge. „Ich bin<br />

eben deutscher als manch Deutscher – oder so,<br />

wie manch deutsche Eltern ihre <strong>Kinder</strong> gerne<br />

hätten.“ Klaus Kühlewind<br />

Wilhelmsplatz 12 ∙ 63065 Offenbach a. M.<br />

www.buchladenammarkt.de<br />

· <strong>Kinder</strong>bücher<br />

· Jugendbücher<br />

· Romane<br />

· Kochbücher<br />

· Krimis<br />

· Sachbücher<br />

fon: 069.883333 · fax: 069.885040<br />

mail: bam-of@t-online.de<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!