08.06.2014 Aufrufe

"Der 8. Mai 1945 in der deutschen Geschichte" (pdf, 378.9 KB)

"Der 8. Mai 1945 in der deutschen Geschichte" (pdf, 378.9 KB)

"Der 8. Mai 1945 in der deutschen Geschichte" (pdf, 378.9 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von <strong>der</strong> nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und<br />

e<strong>in</strong>er damit verbundenen fundamentalen Bedrohung<br />

<strong>der</strong> Existenz <strong>der</strong> jeweiligen Nationen und ihrer Bürger.<br />

Auffällig ist allerd<strong>in</strong>gs, wie sehr die Feiern des <strong>8.</strong> bzw. 9.<br />

<strong>Mai</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sowjetunion und den von ihr abhängigen<br />

Staaten schon bald zu e<strong>in</strong>er ausgesprochenen Machtdemonstration<br />

wurden, die ihren Ausdruck <strong>in</strong> immer<br />

aufwendigeren Militärparaden fand. Von den Opfern<br />

war dabei wenig, von den „Helden“ des „Großen Vaterländischen<br />

Krieges“ dafür umso mehr die Rede. Das galt<br />

auch für die Sowjetische Besatzungszone und die DDR,<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> die Darstellung des <strong>8.</strong> <strong>Mai</strong> als „Tag <strong>der</strong> Befreiung“<br />

verb<strong>in</strong>dlich gemacht wurde. Die SED verstand sich als<br />

Teil des kommunistischen Lagers und ordnete sich damit<br />

<strong>in</strong> das Lager <strong>der</strong> Sieger im <strong>in</strong>ternationalen „Kampf<br />

gegen den Faschismus“ e<strong>in</strong>. <strong>Der</strong> „Antifaschismus“ wurde<br />

zur Partei- und Staatsdoktr<strong>in</strong>, sehr schnell auch zur<br />

Waffe im Kalten Krieg. Schon im April 1949, noch vor<br />

<strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong> DDR, erklärte das Sekretariat des ZK<br />

<strong>der</strong> SED, daß „<strong>der</strong> Kampf gegen die Überreste des Nationalsozialismus<br />

jetzt bei weitem nicht mehr so wichtig<br />

[ist] wie <strong>der</strong> Kampf gegen die Kriegstreiber im Westen<br />

und <strong>der</strong>en Lakaien im Osten“. Während die DDR als<br />

die revolutionäre Alternative zur NS-Herrschaft proklamiert<br />

wurde, behauptete man h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> West-<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!