08.06.2014 Aufrufe

"Der 8. Mai 1945 in der deutschen Geschichte" (pdf, 378.9 KB)

"Der 8. Mai 1945 in der deutschen Geschichte" (pdf, 378.9 KB)

"Der 8. Mai 1945 in der deutschen Geschichte" (pdf, 378.9 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

setz“ beschlossen wurde, verwies auf das gigantische<br />

Ausmaß <strong>der</strong> vom Nationalsozialismus zu verantwortenden<br />

Zerstörungen <strong>in</strong> Deutschland und auf „die geistige<br />

und seelische Verwüstung, die mit <strong>der</strong> äußerlichen<br />

<strong>in</strong> unserem Volke angerichtet worden ist“. Dabei ist<br />

auffällig, daß die Aussagen über die NS-Herrschaft <strong>in</strong><br />

Deutschland sehr abstrakt blieben und die von den Nationalsozialisten<br />

<strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n verübten Verbrechen<br />

gar nicht erst thematisiert wurden. Unübersehbar<br />

apologetisch formulierte Loebe: „Wir [...] bestreiten [...]<br />

ke<strong>in</strong>en Augenblick das Riesenmaß von Schuld, das e<strong>in</strong><br />

verbrecherisches System auf die Schultern unseres Volkes<br />

geladen hat. Aber die Kritiker draußen wollen doch<br />

e<strong>in</strong>es nicht übersehen: das deutsche Volk litt unter zweifacher<br />

Geißelung. Es stöhnte unter den Fußtritten <strong>der</strong><br />

<strong>deutschen</strong> Tyrannen und unter den Kriegs- und Vergeltungsmaßnahmen,<br />

welche die fremden Mächte zur Ü-<br />

berw<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> Nazi-Herrschaft ausgeführt haben.“<br />

Die Vorstellung, daß die Nazi-Herrschaft <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie<br />

e<strong>in</strong> Unrecht am <strong>deutschen</strong> Volk gewesen sei und die<br />

Deutschen am meisten gelitten hätten, war damals<br />

weit verbreitet. Als habe er sich selber darüber erschrocken,<br />

daß er das, was die Deutschen den an<strong>der</strong>en Völkern<br />

zugefügt hatten, allzu sehr vernachlässigte, setzte<br />

Loebe gleichsam entschuldigend h<strong>in</strong>zu: „Wessen Haus<br />

an allen Ecken brennt, <strong>der</strong> sieht zunächst die eigene<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!