08.06.2014 Aufrufe

ba axera-h - Rauch

ba axera-h - Rauch

ba axera-h - Rauch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften 3<br />

Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage Streuer absetzen, Anlage drucklos<br />

machen und Traktormotor abstellen.<br />

Hydraulikschlauchleitungen regelmäßig kontrollieren und bei Beschädigungen<br />

und Alterung austauschen. Die Austauschschlauchleitungen müssen<br />

den technischen Anforderungen des Geräteherstellers entsprechen.<br />

Die Verwendungsdauer der Schlauchleitungen beträgt 6 Jahre ab Herstelldatum.<br />

Das Herstelldatum der Schlauchleitungen wird auf der Schlaucharmatur<br />

in Monat und Jahr angegeben.<br />

Auch bei sachgemäßer Lagerung und zulässiger Beanspruchung unterliegen<br />

Schläuche und Schlauchverbindungen einer natürlichen Alterung. Dadurch<br />

ist ihre Lagerzeit und Verwendungsdauer begrenzt.<br />

Pflege- und Wartungsarbeiten nur durchführen, wenn der Düngerstreuer<br />

auf ebenem und tragfähigem Untergrund abgestellt und gegen Wegrollen<br />

und Einknicken gesichert ist (Abstellfüße / Rollen).<br />

Vor dem Reinigen des Düngerstreuers mit Wasser oder Dampfstrahl<br />

(Hochdruckreiniger) oder anderen Reinigungsmitteln, alle Öffnungen abdecken,<br />

in die aus Sicherheits- und Funktionsgründen kein Wasser, Dampf<br />

oder Reinigungsmittel eindringen darf. Bei dem Düngerstreuer sind dies<br />

z.B. Gleitlager und elektrische Steckverbindungen. Nach dem Reinigen die<br />

Abdeckungen vollständig entfernen.<br />

Nach der Reinigung alle Hydraulikleitungen auf Undichtigkeiten, gelockerte<br />

Verbindungen, Scheuerstellen und Beschädigungen untersuchen. Festgestellte<br />

Mängel sofort beheben!<br />

Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage diese von der Stromzufuhr trennen.<br />

Bei der Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten am ange<strong>ba</strong>uten<br />

Düngerstreuer, die Kabel von Batterie und Traktor abklemmen.<br />

WARNUNG<br />

Max. An<strong>ba</strong>uhöhe des Düngerstreuers!<br />

Verletzungsgefahr bei unbeabsichtigtem Berühren der Wurfscheiben.<br />

‣ Zum Schutz vor unbeabsichtigtem Berühren der Wurfscheiben, darf die An<strong>ba</strong>uhöhe<br />

max. 1500 mm (Abstand Boden bis Unterkante Abweisbügel)<br />

betragen.<br />

‣ Sollte diese An<strong>ba</strong>uhöhe in der Normaldüngung nicht ausreichen, so muss<br />

die Einstellung der Spätdüngung (An<strong>ba</strong>uhöhe 0/ 6) verwendet werden.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!