08.06.2014 Aufrufe

ba axera-h - Rauch

ba axera-h - Rauch

ba axera-h - Rauch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inbetriebnahme 5<br />

WICHTIG<br />

Verletzungsgefahr durch schnell rotierend Wurfscheiben<br />

Beim Streuen mit D2 Scheiben kann es aufgrund der längeren Wurfflügel zu<br />

Verletzungen kommen.<br />

‣ Der Schutzbügel (1) muss beim Streuen mit D2 Scheiben an beiden Streuerseiten<br />

um 50 mm nach außen verschoben montiert werden.<br />

5.6 Hydraulik allgemein<br />

VORSICHT<br />

Verletzungsgefahr durch undichte Hydraulikschläuche<br />

Unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten (Hydrauliköl) können die Haut<br />

durchdringen und schwere Verletzungen verursachen.<br />

‣ Vor dem Ankuppeln der Hydraulikschläuche muß der Traktor ausgeschaltet<br />

und der Zündschlüssel abgezogen werden.<br />

‣ Hydraulikschläuche müssen regelmäßig zumindest vor jeder Saison durch<br />

eine Inspektion auf mechanische Defekte z.B. Schnitt-und Scheuerstellen,<br />

Quetschungen, Knickungen, Rißbildung, Porosität usw. überprüft werden. Ein<br />

sofortiger Austausch einer defekten Leitung muß vor Inbetriebnahme vorgenommen<br />

werden.<br />

‣ Die Verwendungsdauer von einem unbeschädigten Schlauch sollte fünf<br />

Jahre nicht überschreiten.<br />

‣ Bei der Suche nach Leckstellen wegen Verletzungsgefahr geeignete Hilfsmittel<br />

verwenden (Schutzbrille, Handschuhe).<br />

‣ Bei Verletzungen sofort einen Arzt aufsuchen! Infektionsgefahr!<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!