08.06.2014 Aufrufe

ba axera-h - Rauch

ba axera-h - Rauch

ba axera-h - Rauch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inbetriebnahme 5<br />

5 Inbetriebnahme<br />

5.1 Übernahme des Düngerstreuers<br />

Überprüfen Sie bei der Übernahme des Düngerstreuers die Vollständigkeit.<br />

Zum Serienumfang gehören:<br />

Abdrehprobeset<br />

Betriebsanleitung / Streutabelle<br />

Bedieneinheit C1<br />

Unterlenker- und Oberlenkerbolzen<br />

Traktorseitige flachdichtende Hydraulikkupplung (FR)<br />

Wurfscheibensatz entsprechend Ihrer Wahl<br />

Bitte kontrollieren Sie auch zusätzlich bestelltes Sonderzubehör.<br />

HINWEIS<br />

Schraubenverbindungen überprüfen<br />

Achten Sie auf den einwandfreien Sitz der Befestigungsteile, vor allem jene für<br />

die Wurfscheiben und der Wurfflügel. Rechte Wurfscheibe (R) und linke Wurfscheibe<br />

(L) müssen jeweils in Fahrtrichtung gesehen montiert sein. Wurfscheiben<br />

bzw. Wurfflügel sind entsprechend mit (R) oder (L) gekennzeichnet.<br />

Stellen Sie bitte fest, ob Transportschäden aufgetreten sind oder Teile fehlen.<br />

Nur sofortige Reklamationen können berücksichtigt werden. Transportschäden<br />

von der Bahn oder dem Spediteur bestätigen lassen. Im Zweifelsfall wenden<br />

Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt ans Werk.<br />

5.2 An<strong>ba</strong>u an den Traktor<br />

WICHTIG<br />

Dreipunktan<strong>ba</strong>u<br />

Das Nichtbeachten der An<strong>ba</strong>ukategorien kann zu Verletzungen oder zu Schäden<br />

am Düngerstreuer und dessen Umgebung führen.<br />

‣ Beim Dreipunktan<strong>ba</strong>u müssen die An<strong>ba</strong>ukategorien vom Traktor und Düngerstreuer<br />

unbedingt übereinstimmen oder abgestimmt werden (evtl. Rücksprache<br />

mit dem Händler).<br />

Der Düngerstreuer AXERA H wird am Dreipunktgestänge Kat. II des Traktors<br />

ange<strong>ba</strong>ut. Der Anschluß am Traktor mit Kat. III ist nur mit dem Abstandsmaß<br />

Kat. II und durch Aufstecken von Reduzierhülsen möglich. Ein serienmäßig<br />

zweiter Unterlenkeranschluß ermöglicht einen ca. 140 mm höheren An<strong>ba</strong>u am<br />

Traktor.<br />

Für die korrekte Querverteilung des Düngers muß der Düngerstreuer entsprechend<br />

den Angaben in der Streutabelle ange<strong>ba</strong>ut werden.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!