08.06.2014 Aufrufe

axis-h_isobus - Rauch

axis-h_isobus - Rauch

axis-h_isobus - Rauch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienung<br />

4<br />

Funktionstasten im Betriebsbild<br />

HINWEIS<br />

Bei ISOBUS-Terminals mit 2x5 Funktionstasten werden die Funktionstasten<br />

L% R% und Wechseln Grenzstreuen/Teilbreiten auf der Hauptmenüseite angezeigt.<br />

- Über die Funktionstaste Wurfscheibenstart starten Sie<br />

die Wurfscheiben.<br />

- Über die Funktionstaste Hauptmenü wechseln Sie zwischen<br />

dem Hauptmenü und dem aktuellen Betriebsbild.<br />

- Über die Funktionstaste Start/Stop starten oder stoppen<br />

Sie die Regelung der Ausbringmenge.<br />

- Über die Funktionstaste L% R% wählen Sie entweder die<br />

linke, die rechte oder beide Wurfscheiben an, über die die<br />

Mehr-/Mindermenge gestreut werden soll.<br />

- Über die Funktionstaste L+R + % können Sie die Ausbringmenge<br />

bis zur maximalen Mehrmenge erhöhen (in<br />

10 %-Schritten).<br />

- Über die Funktionstaste L+R - % können Sie die Ausbringmenge<br />

bis zur minimalen Mindermenge verringern (in<br />

10 %-Schritten).<br />

- Über die Funktionstaste C 100% können Sie die Mehr-<br />

/Mindermenge auf die voreingestellte Grundmenge zurücksetzen.<br />

- Über die Funktionstaste Wechseln Grenzstreuen/Teilbreiten<br />

können Sie die Grenzstreufunktion aktivieren/deaktivieren.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!