08.06.2014 Aufrufe

Finanzplatz Serbien - Raiffeisen Bank International AG

Finanzplatz Serbien - Raiffeisen Bank International AG

Finanzplatz Serbien - Raiffeisen Bank International AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Gesellschaftsrecht<br />

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine Gesellschaft, die von einer oder mehreren (max. 50)<br />

natürlichen oder juristischen Personen zwecks Verrichtung einer bestimmten Tätigkeit unter der gemeinsamen<br />

Firma gegründet wird. Die Gesellschafter übernehmen für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft die<br />

Haftung bis zur Höhe ihrer Einlagen.<br />

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (d.o.o.)<br />

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine Gesellschaft, die von einer oder mehreren natürlichen<br />

oder juristischen Personen zwecks Verrichtung einer bestimmten Tätigkeit unter gemeinsamer Firma<br />

gegründet wird. Die Gesellschafter übernehmen für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft die Haftung bis<br />

zur Höhe ihrer Einlagen. Das Mindestgrundkapital einer GmbH beträgt 100 RSD. Die Registrierungskosten<br />

(nicht die gesamten Gründungskosten) belaufen sich auf 6.600 RSD.<br />

Wesentliche Neuerungen betreffend die GmbH.<br />

Es besteht die Wahl zwischen einem monistischen und einem dualistischen System der Verwaltung/<br />

Leitung, wobei im ersten Fall die Organe der GmbH die Gesellschafterversammlung und einer oder mehrere<br />

Geschäftsführer sind, während im zweiten Fall die Organe der GmbH die Gesellschafterversammlung,<br />

der Aufsichtsrat und einer oder mehrere Geschäftsführer sind.<br />

Aktiengesellschaft (a.d.)<br />

Eine Aktiengesellschaft ist eine Gesellschaft, die von einer oder mehreren natürlichen und/oder juristischen<br />

Personen zwecks Verrichtung einer Geschäftstätigkeit unter gemeinsamer Firma gegründet wird.<br />

Das Grundkapital dieser Gesellschaft ist in Aktien festgelegt und aufgeteilt. Der Mindestbetrag des<br />

Stammkapitals wurde auf 3.000.000 RSD erhöht.<br />

Kommanditgesellschaft (k.d.)<br />

Eine Kommanditgesellschaft ist eine Gesellschaft, die mit Vertrag von mindestens zwei oder mehreren<br />

natürlichen und/oder juristischen Personen zum Zweck der Verrichtung einer Geschäftstätigkeit unter<br />

einer gemeinsamen Firma gegründet wird. Von den Gesellschaftern haftet mindestens eine Person uneingeschränkt<br />

(der Komplementär) für die Verpflichtungen der Gesellschaft. Mindestens eine Person haftet<br />

eingeschränkt, nur bis zur Höhe ihrer Einlage. Die Registrierungsgebühren (nicht die Gesamtkosten für die<br />

Gründung) für eine KG liegen bei 6.640 RSD.<br />

Partnerschaftsgesellschaft (o.d.)<br />

Eine Partnerschaftsgesellschaft ist eine Gesellschaft, die durch Vertrag zwischen zwei oder mehreren<br />

natürlichen Personen und/oder juristischen Personen zum Zweck der Verrichtung einer bestimmten<br />

Geschäftstätigkeit unter einer gemeinsamen Firma gegründet wird. Die Partner haften solidarisch mit ihrem<br />

gesamten Vermögen für die Verpflichtungen der Gesellschaft, falls mit den Gläubigern nichts anderes vereinbart<br />

wurde. Die Registrierung (nicht die gesamten Gründungskosten) kostet 6.640 RSD.<br />

Repräsentanz<br />

Ausländische Personen, die einer wirtschaftlichen Tätigkeit im <strong>Bank</strong>-, Finanz- oder Versicherungswesen<br />

nachgehen sowie gewisse internationale Organisationen, können für bestimmte Zwecke eine Repräsentanz<br />

eröffnen. Eine Repräsentanz ist keine juristische Person. Die Tätigkeit wird im Auftrag des Gründers verrichtet.<br />

Mehrere Zweigstellen können gegründet werden.<br />

Zweigniederlassung („ogranak“)<br />

Durch das (neue) Unternehmensgesetz (Amtsblatt der Republik <strong>Serbien</strong> Nr. 36/11) ist auch weiterhin<br />

die Möglichkeit vorgesehen, dass sowohl serbische wie auch ausländische juristische Personen<br />

Zweigniederlassungen (Filialen, im Serbischen – „ogranak“) gründen. Die Zweigniederlassung besitzt<br />

keine Rechtspersönlichkeit. Sie kann daher nur im Namen und auf Rechnung der Hauptniederlassung tätig<br />

werden und ist integraler Bestandteil der Hauptniederlassung. Zweigniederlassungen werden durch einen<br />

Beschluss der Organe der Hauptniederlassung gegründet und sind ins Register (Firmenbuch) einzutragen.<br />

Firmenbuch<br />

Durch die Gründung der Agentur der Wirtschaftsregister „Agencija za privredne registre“ (APR), wurde das<br />

Firmengründungsverfahren, welches elektronisch abgewickelt werden kann, deutlich beschleunigt und<br />

die Kosten minimiert. Neben dem Firmenbuch werden von der APR noch zahlreiche andere öffentliche<br />

Register geführt, wie beispielsweise das Pfandrechtsregister. Diese werden elektronisch geführt und sind<br />

öffentlich einsehbar (www.apr.gov.rs). Auf der Homepage sind auch alle Antragsformulare, begleitende<br />

Rechtsvorschriften sowie Gründungsinformationen abrufbar.<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!