31.10.2012 Aufrufe

S e ie n S ie w ä h le r is c h - Gemeinde Kirchlengern

S e ie n S ie w ä h le r is c h - Gemeinde Kirchlengern

S e ie n S ie w ä h le r is c h - Gemeinde Kirchlengern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

WIRTSCHAFT<br />

Apotheke am Bahnhof<br />

Famil<strong>ie</strong>narztzentrum <strong>is</strong>t komp<strong>le</strong>tt<br />

Jetzt <strong>is</strong>t das Famil<strong>ie</strong>narztzentrum am Bahnhof in Kirch<strong>le</strong>ngern endlich<br />

komp<strong>le</strong>tt. Ende 2011 hat Kersten Hartmann, der bereits d<strong>ie</strong> Stifts-<br />

Apotheke in B<strong>ie</strong><strong>le</strong>feld-Schildesche betreibt, d<strong>ie</strong> Apotheke am Bahnhof<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern, Bahnhofstraße 2 – 4 eröffnet. Nach den ersten Wochen<br />

zeigt sich der Apotheker gerade im Hinblick auf eine Neugründung mit<br />

der Resonanz zufr<strong>ie</strong>den. D<strong>ie</strong> Trennung durch d<strong>ie</strong> Bahnlin<strong>ie</strong> habe er selbst<br />

nicht für so beachtenswert angesehen, deshalb h<strong>ä</strong>tten ihn Aussagen,<br />

dass es jetzt endlich eine Apotheke auf d<strong>ie</strong>ser Seite der Bahn gebe, schon<br />

überrascht. Aber d<strong>ie</strong> ersten Erfahrungen best<strong>ä</strong>tigten d<strong>ie</strong>se Aussagen.<br />

D<strong>ie</strong> Apotheke am Bahnhof s<strong>ie</strong>ht sich als „d<strong>ie</strong> gute Adresse für Ihre Gesundheit“<br />

und <strong>is</strong>t zu folgenden Öffnungszeiten zu erreichen: montags,<br />

d<strong>ie</strong>nstags, donnerstags von 8.15 b<strong>is</strong> 18.30 Uhr, mittwochs und freitags<br />

von 8.15 b<strong>is</strong> 18.00 und sow<strong>ie</strong> samstags von 8.30 b<strong>is</strong> 13.00 Uhr. Mit Apotheker<br />

Kersten Hartmann kümmern sich seine Mitarbeiter Lea Schulte<br />

(l.) und Sabine Limbertz um d<strong>ie</strong> Kunden. Selbstverst<strong>ä</strong>ndlich wird auch<br />

einmal am Tag ein Botend<strong>ie</strong>nst angeboten.<br />

Stoffregen Omnibusbetr<strong>ie</strong>b hat Fahrplan ge<strong>ä</strong>ndert<br />

Am 1. Dezember 2011 hat d<strong>ie</strong> Stoffregen Omnibusbetr<strong>ie</strong>b GmbH aus Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

ihren Fahrplan ge<strong>ä</strong>ndert. Neu <strong>is</strong>t, dass an Schultagen in den nachfrageschwachen<br />

Zeiten zw<strong>is</strong>chen 8.50 und 12 Uhr sow<strong>ie</strong> zw<strong>is</strong>chen 17 und 19.45 Uhr<br />

grunds<strong>ä</strong>tzlich der TaxiBus unterwegs <strong>is</strong>t. In der sonstigen Zeit gibt es vereinzelt<br />

TaxiBus-Fahrten. H<strong>ie</strong>r wird gebeten, in den Fahrplan zu schauen. An Samstagen<br />

und in den Fer<strong>ie</strong>n f<strong>ä</strong>hrt der TaxiBus den ganzen Tag.<br />

Der TaxiBus bed<strong>ie</strong>nt d<strong>ie</strong> Lin<strong>ie</strong>n 558 (Ortsbus Kirch<strong>le</strong>ngern) und 559 (Regionalverkehr<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern – Bünde) nach einen festen Fahrplan. Der Fahrtwunsch<br />

muss mindestens 30 Minuten vor der fahrplanm<strong>ä</strong>ßigen Abfahrtszeit unter der<br />

Te<strong>le</strong>fonnummer 0175 – 3784934 angemeldet werden. Es können auch Dauerauftr<strong>ä</strong>ge<br />

für eine Woche oder einen Monat durchgegeben werden. Wer bereits<br />

bei der Hinfahrt weiß, wann er zurückfahren möchte, kann den Wunsch für<br />

d<strong>ie</strong> Rückfahrt direkt beim Fahrpersonal anmelden. Das neue System <strong>is</strong>t komfortabel,<br />

denn d<strong>ie</strong> Fahrg<strong>ä</strong>ste können auf dem direkten Weg zum Z<strong>ie</strong>l gebracht<br />

werden. Dauerte d<strong>ie</strong> Fahrt von Kirch<strong>le</strong>ngern nach Bünde sonst ca. 30 Minuten,<br />

kann s<strong>ie</strong> nun – sofern kein anderer Fahrgast bestellt hat – auf ca. 15 Minuten<br />

reduz<strong>ie</strong>rt werden. Wer einmal vergessen hat, den TaxiBus zu bestel<strong>le</strong>n und der<br />

Bus zuf<strong>ä</strong>llig an der Haltestel<strong>le</strong> vorbeikommt, wird natürlich aus Kulanz trotzdem<br />

mitgenommen.<br />

Der TaxiBus f<strong>ä</strong>hrt zum norma<strong>le</strong>n Sechser-Tarif, d.h. al<strong>le</strong> Fahrscheine w<strong>ie</strong> Einzel-,<br />

V<strong>ie</strong>rer- und Monatstickets werden ohne Zuzahlung anerkannt. Rückfragen<br />

beantwortet das Team der Firma Stoffregen gerne unter der Rufnummer<br />

05223 – 71388.<br />

Lob und Anerkennung für 43 Jubilare<br />

Hettich Gruppe dankt für Unternehmenstreue<br />

Mitte Januar fand im Stadtpark/Schützenhof in Herford d<strong>ie</strong> traditionel<strong>le</strong><br />

Jahresjubilarfe<strong>ie</strong>r der Hettich Unternehmensgruppe statt.<br />

43 Jubilare, d<strong>ie</strong> im Jahr 2011 auf eine 40- bez<strong>ie</strong>hungswe<strong>is</strong>e 25-j<strong>ä</strong>hrige<br />

T<strong>ä</strong>tigkeit in der weltweit ag<strong>ie</strong>renden Unternehmensgruppe zurückblicken<br />

konnten, folgten der Einladung. Zusammen mit der Gesch<strong>ä</strong>ftsführung<br />

fe<strong>ie</strong>rten d<strong>ie</strong> Jubilare ihre langj<strong>ä</strong>hrige Verbundenheit<br />

zum Unternehmen.<br />

Dr. Andreas Hettich, Vorsitzender der Gesch<strong>ä</strong>fts<strong>le</strong>itung und gesch<strong>ä</strong>ftsführender<br />

Gesellschafter, sprach seinen Dank für das jahrelange<br />

Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Er<br />

betonte, dass der Erfolg des Unternehmens entscheidend vom W<strong>is</strong>sen<br />

und der Motivation seiner Mitarbeiter beeinflusst werde. „Besonders<br />

d<strong>ie</strong> erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen<br />

über ein umfangreiches Fachw<strong>is</strong>sen und stehen für Kontinuit<strong>ä</strong>t und<br />

Verl<strong>ä</strong>sslichkeit“, so Dr. Andreas Hettich.<br />

Ihr 40-j<strong>ä</strong>hriges Jubil<strong>ä</strong>um fe<strong>ie</strong>rten Wolfgang Berensme<strong>ie</strong>r, Manfred<br />

Höke, Ulrich Möhlme<strong>ie</strong>r, Michael Trampe (Paul Hettich GmbH & Co.<br />

KG, Kirch<strong>le</strong>ngern), Jürgen Bachor, Norbert Vogt (Hettich Marketing-<br />

und Vertr<strong>ie</strong>bs GmbH & Co. KG, Kirch<strong>le</strong>ngern), Eckhard Breitenkamp<br />

(Hettich FurnTech GmbH & Co. KG, Div<strong>is</strong>ion Professional, Vlotho),<br />

Ekaterina Ageli (Hettich-ONI GmbH & Co. KG, Vlotho/Exter).<br />

Auf eine 25-j<strong>ä</strong>hrige Unternehmenszugehörigkeit blicken zurück:<br />

Susanne Augustin, Dirk Becker, Dirk Erdbrügger, Elke F<strong>is</strong>cher, Det<strong>le</strong>f<br />

Gelhard, Sabine Grolms, Hannelore Gronwald, Andreas Lücking,<br />

Beate Kahre, Marion Leder, Ulrike Meihöfer, Hatice Özhan, Kerstin<br />

Peukert, Angelika Sch<strong>ä</strong>per, Karin Schnetzer, Marl<strong>ie</strong>s Romahn-Stange<br />

(Paul Hettich GmbH & Co. KG, Kirch<strong>le</strong>ngern), Rainer Kronsbein, Dirk<br />

Nords<strong>ie</strong>ck (Hettich Management Service GmbH, Kirch<strong>le</strong>ngern), Pia<br />

Kappel, Peter Kuppen (Hettich Marketing- und Vertr<strong>ie</strong>bs GmbH &<br />

Co. KG, Kirch<strong>le</strong>ngern), Hans-Jürgen Huckauf (Hettich Log<strong>is</strong>tik Service<br />

GmbH & Co. KG, Bünde), Bernd Beck, Ulrike Lampka, Marianne<br />

Nordmann, Ir<strong>is</strong> Sch<strong>ä</strong>fer, Georg Vetter (Hettich FurnTech GmbH & Co.<br />

KG, Div<strong>is</strong>ion Professional, Vlotho), Johann-Wolfgang Adami, Gabr<strong>ie</strong><strong>le</strong><br />

Bürger, Meiko Heeme<strong>ie</strong>r (Hettich FurnTech GmbH & Co. KG, Div<strong>is</strong>ion<br />

Do It Yourself, Neuenkirchen/Mel<strong>le</strong>), Angelika Engwer, Rita Güse,<br />

Eckhard Hellmann, Norbert Kerks<strong>ie</strong>k (Hettich-ONI GmbH & Co. KG,<br />

Vlotho/Exter), Heinz-Peter Neuhaus, Regina Sch<strong>le</strong>chter (Hettich-<br />

Heinze GmbH & Co. KG, Spenge).<br />

Apotheke am Bahnhof<br />

Inhaber K. Hartmann<br />

Bahnhofstraße 2 - 4<br />

Tel.: 976 94 65<br />

32278 Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag, D<strong>ie</strong>nstag, Donnerstag: 8.15 b<strong>is</strong> 18.30 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag: 8.15 b<strong>is</strong> 18 Uhr<br />

durchgehend!<br />

Samstag: 8.30 b<strong>is</strong> 13 Uhr<br />

01.02. Mittwoch<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

CHEYENNE<br />

02.02. Donnerstag<br />

12.00 b<strong>is</strong> 13.30 Uhr<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

MITTAGSTISCH<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern, Auf der Wehme 9<br />

03.02. Freitag<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

SUBMARINE<br />

04.02. Samstag<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

IM WELTRAUM GIBT ES KEINE GEFÜHLE<br />

05.02. Sonntag<br />

11.00 b<strong>is</strong> 17.00 Uhr<br />

Feuerwehrmuseum<br />

H<strong>ä</strong>verstraße 188, Tel.: 05223/73792<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

IM WELTRAUM GIBT ES KEINE GEFÜHLE<br />

06.02. Montag<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

IM WELTRAUM GIBT ES KEINE GEFÜHLE<br />

07.02. D<strong>ie</strong>nstag<br />

12.00 b<strong>is</strong> 13.30 Uhr<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

MITTAGSTISCH<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern, Auf der Wehme 9<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

SUBMARINE<br />

08.02. Mittwoch<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

SUBMARINE<br />

09.02. Donnerstag<br />

12.00 b<strong>is</strong> 13.30 Uhr<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

MITTAGSTISCH<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern, Auf der Wehme 9<br />

19.30 Uhr<br />

Gastst<strong>ä</strong>tte Bohne<br />

SPORTKEGELN BEZIRKSLIGA<br />

Herren KSK 3 – KV Augustdorf, Brannecker Str. 3<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Hagedorn<br />

So 05.02., 10 Uhr Dankgottesd<strong>ie</strong>nst mit<br />

den am 100-j<strong>ä</strong>hrigen Jubil<strong>ä</strong>um beteiligten<br />

Vereinen unter Mitwirkung des<br />

Posaunenchores, Pfarrerin Schwarze<br />

So 12.02., 10 Uhr Tauferinnerungsgottesd<strong>ie</strong>nst<br />

für d<strong>ie</strong> 2007 getauften Kinder<br />

gestaltet vom Kinderkirchenteam u. d.<br />

Ensemb<strong>le</strong> Pra<strong>is</strong>e, Pfarrerin Schwarze<br />

So 19.02., 10 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst Pfarrer<br />

i.R. Jörg-Michael Heß<br />

So 26.02. 10 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst mit<br />

Abendmahl und Verabsch<strong>ie</strong>dung von<br />

Manfred Geilker, Amtseinführung von<br />

Chr<strong>is</strong>tiane Fennekohl und Best<strong>ä</strong>tigung<br />

der übrigen Presbyteriumsmitgl<strong>ie</strong>der<br />

in ihrem Amt mit Posaunen- und Kirchenchor,<br />

Pfarrerin Ulrike Schwarze<br />

Anschl<strong>ie</strong>ßend Kirchcafé im Kirchsaal<br />

Ev. Kirchengemeinde Hagedorn, Hagedorner<br />

Straße 139, Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

Te<strong>le</strong>fon (0 52 23) 7 11 67<br />

Di 14 b<strong>is</strong> 17, Mi 07.30 b<strong>is</strong> 11.30 Uhr<br />

Ansprechpartnerin<br />

Stefan<strong>ie</strong> Schöneberg<br />

Ev. fre<strong>ie</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

04.02., 10 b<strong>is</strong> 14 Uhr<br />

Forschertag für Kinder<br />

05.02., 10 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst<br />

12.02., 10 Uhr<br />

Gottesd<strong>ie</strong>nst mit Abendmahl<br />

19.02., 10 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst<br />

26.02., 10 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst<br />

Ev. Fre<strong>ie</strong> <strong>Gemeinde</strong> Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

Lübbecker Str. 26<br />

Pastor Uwe Döll, Tel. 81 98 130<br />

www.efg-kirch<strong>le</strong>ngern.de<br />

10.02. Freitag<br />

16.30 b<strong>is</strong> 20.00 Uhr<br />

Grundschu<strong>le</strong> Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

BLUTSPENDETERMIN<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern, Lübbecker Straße 69a<br />

19.30 Uhr<br />

Sporthal<strong>le</strong> Gesamtschu<strong>le</strong><br />

BASKETBALL-BEZIRKSLIGA<br />

Damen: RW Kirch<strong>le</strong>ngern- SV Mar<strong>ie</strong>nfeld<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

HERZ DES HIMMELS HERZ DER<br />

ERDE<br />

11.02. Samstag<br />

13.30 Uhr<br />

Gastst<strong>ä</strong>tte Bohne<br />

SPORTKEGELN NRW-LIGA<br />

Herren: KSK 1 - KSK Schwarz-Gelb 31 Aachen<br />

Brannecker Straße 3<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

ANONYMUS<br />

12.02. Sonntag<br />

11.00 Uhr<br />

Gastst<strong>ä</strong>tte Bohne<br />

SPORTKEGELN BEZIRKSLIGA<br />

Damen: Jupiter 2 - KSK Lage 1<br />

Brannecker Straße 3<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

ANONYMUS<br />

13.02. Montag<br />

16.00 b<strong>is</strong> 20.00 Uhr<br />

ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

BLUTSPENDETERMIN<br />

Stift Quernheim<br />

17.00 b<strong>is</strong> 18.00 Uhr<br />

Grundschu<strong>le</strong> Stift Quernheim<br />

SPRECHSTUNDE MIT BÜRGER-<br />

MEISTER RÜDIGER MEIER<br />

Stiftstraße 57<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

ANONYMUS<br />

14.02. D<strong>ie</strong>nstag<br />

12.00 b<strong>is</strong> 13.30 Uhr<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

MITTAGSTISCH<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern, Auf der Wehme 9<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

HERZ DES HIMMELS<br />

HERZ DER ERDE<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Stift Quernheim<br />

So 05.02., 09.45 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst mit<br />

Abendmahl, Pfr. Waltemate<br />

Do 09.02., 16 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst in der Seniorenresidenz,<br />

Pfr. Waltemate<br />

So 12.02., 09.45 Uhr<br />

Gottesd<strong>ie</strong>nst, Pfr. Scheiding<br />

So 19.02., 10.30 Uhr Vorstellung der<br />

Konfirmandinnen und Konfirmanden mit<br />

dem Posaunenchor und der Band „young<br />

crops“, Pfr. Waltemate<br />

So 26.02., 18 Uhr Abendgottesd<strong>ie</strong>nst<br />

„Anstiften“ zu dem Thema „Anstiften<br />

zum Handeln“ mit Verabsch<strong>ie</strong>dung und<br />

Einführung der Presbyterinnen und Presbyter.<br />

mit der Band Aufatmen und dem<br />

Eventchor<br />

Ev. Kirchengemeinde St. Quernheim<br />

An der Stiftskirche 9, Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

Te<strong>le</strong>fon (0 52 23) 7 28 02<br />

Mo u. Fr 8 b<strong>is</strong> 12, Do 14 b<strong>is</strong> 18 Uhr,<br />

Ansprechpartnerin Britta Ne<strong>is</strong>s<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Lydia (Lutherkirche)<br />

So 05.02, 9.30 Uhr Famil<strong>ie</strong>ngottesd<strong>ie</strong>nst<br />

mit Taufe, Pfarrerin Günther<br />

So 12.02., 09.30 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst, Pfarrerin<br />

Günther, anschl. Kirchkaffee<br />

So 19.02. 09.30 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst mit<br />

Abendmahl. Pfarrerin Reinmuth<br />

Sa 25.02., 10 Uhr gemeins. Kindergottesd<strong>ie</strong>nst<br />

für Dorf und Heide, Pfarrin Günther<br />

und Pfarrerin Reinmuth<br />

So 26.02., 10 Uhr Laurentiuskirche<br />

Ev. Kirchengemeinde Lydia (Südl.),<br />

Wehmstraße 12, Bünde<br />

Tel.: 1 00 69, Mo b<strong>is</strong> Fr 9 b<strong>is</strong> 12 Uhr<br />

Ansprechpartnerinnen Eva Greiwe<br />

und Jutta Borgards<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

So 05.02., 10 Uhr Famil<strong>ie</strong>ngottesd<strong>ie</strong>nst<br />

zur Einweihung des Kindergartens Auf der<br />

Wehme, Pfrn. Schnarre<br />

So 12.02., 10 Uhr Vorstellungsgottesd<strong>ie</strong>nst<br />

der Konfirmanden Gr. I, Pfr. Jung<br />

So 19.02., 10 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst mit<br />

Abendmahl Pfr. Jung<br />

Fr 24.02., 19 Uhr 1. Passionsandacht<br />

So 26.02., 10 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst mit Amtseinführung<br />

des Presbyteriums Pfrn.<br />

Schnarre<br />

Ev. Kirchengemeinde Kirch<strong>le</strong>ngern,<br />

Auf der Wehme 8, Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

Te<strong>le</strong>fon (0 52 23) 76 18 86<br />

Ansprechpartnerin Tanja F<strong>is</strong>cher<br />

Di und Fr 9 b<strong>is</strong> 11, Mi 14 -17 Uhr<br />

LESERSERVICE<br />

15.02. Mittwoch<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

HERZ DES HIMMELS HERZ DER ERDE<br />

16.02. Donnerstag<br />

12.00 b<strong>is</strong> 13.30 Uhr<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

MITTAGSTISCH<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern, Auf der Wehme 9<br />

17.02. Freitag<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

DIE MÜHLE UND DAS KREUZ<br />

18.02. Samstag<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

DER GOTT DES GEMETZELS<br />

19.02. Sonntag<br />

11.00 Uhr<br />

Gastst<strong>ä</strong>tte Bohne<br />

SPORTKEGELN WN-LIGA<br />

Damen: Jupiter 1 - Kv Gütersloh-Rheda 1<br />

Brannecker Straße 3<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

DER GOTT DES GEMETZELS<br />

20.02. Montag<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

DER GOTT DES GEMETZELS<br />

21.02. D<strong>ie</strong>nstag<br />

12.00 b<strong>is</strong> 13.30 Uhr<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

MITTAGSTISCH<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern, Auf der Wehme 9<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

DIE MÜHLE UND DAS KREUZ<br />

22.02. Mittwoch<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

DIE MÜHLE UND DAS KREUZ<br />

23.02. Donnerstag<br />

12.00 b<strong>is</strong> 13.30 Uhr<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

MITTAGSTISCH<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern, Auf der Wehme 9<br />

POLITISCHES KINO<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

DER LETZTE KAISER<br />

Landeskirchliche Gemeinschaft<br />

St. Quernheim<br />

05.02., 14.30 Uhr, Gottesd<strong>ie</strong>nst Dirk Kunz<br />

Stadtm<strong>is</strong>sion Bünde, anschl. Kaffee<br />

12.02., 10.00 Uhr, Gottesd<strong>ie</strong>nst Foko Richerts,<br />

Evangeliumsm<strong>is</strong>sion Bad Salzuf<strong>le</strong>n<br />

19.02., 10.00 Uhr, <strong>Gemeinde</strong>frühstück<br />

9.00 Uhr, Anschl. Gottesd<strong>ie</strong>nst Wolfgang<br />

Ad<strong>le</strong>r, Landeskirchliche Gemeinschaft<br />

Stift Quernheim mit Abendmahl<br />

26.02., 10.00 Uhr, Gottesd<strong>ie</strong>nst F<strong>ie</strong>te Reifert<br />

Stadtm<strong>is</strong>sion Bünde<br />

Landeskirchliche Gemeinschaft<br />

Stift Quernheim, Stiftsfeldstraße 13<br />

32278 Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

Te<strong>le</strong>fon (05223) 75933<br />

Ansprechpartner Wolfgang Ad<strong>le</strong>r<br />

24.02. Freitag<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

HABEMUS PAPAM<br />

09.30 Uhr<br />

AWO Begegnungszentrum<br />

FREITAGSFRÜHSTÜCK DER AWO<br />

anschl. Vortrag, Schimmelkamp 23<br />

KULTUR IM FORUM<br />

20.00 Uhr<br />

Forum der Gesamtschu<strong>le</strong><br />

DIE BÄRENGESCHICHTE<br />

von und mit Willi F<strong>le</strong>ddermann In der Mark 30<br />

25.02. Samstag<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

MICHEL PETRUCCIANI – LEBEN<br />

GEGEN DIE ZEIT<br />

10.00 Uhr<br />

Schnathofweg<br />

PFLEGE DER OBSTBÄUME<br />

durch den Gartenbauverein Süd<strong>le</strong>ngern<br />

26.02. Sonntag<br />

09.30 Uhr<br />

Gastst<strong>ä</strong>tte Bohne<br />

SPORTKEGELN WN-LIGA<br />

Herren: KSK 2 – B<strong>ie</strong><strong>le</strong>felder Sportkeg<strong>le</strong>r 2,<br />

Brannecker Straße 3<br />

11.00 b<strong>is</strong> 17.00 Uhr<br />

Feuerwehrmuseum<br />

H<strong>ä</strong>verstraße 188, Tel.: 05223/73792<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

MICHEL PETRUCCIANI – LEBEN<br />

GEGEN DIE ZEIT<br />

27.02. Montag<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

MICHEL PETRUCCIANI – LEBEN<br />

GEGEN DIE ZEIT<br />

28.02. D<strong>ie</strong>nstag<br />

12.00 b<strong>is</strong> 13.30 Uhr<br />

Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

MITTAGSTISCH<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern, Auf der Wehme 9<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

HABEMUS PAPAM<br />

29.02. Mittwoch<br />

20.00 Uhr Lichtblick<br />

HABEMUS PAPAM<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

Durch den plötzlichen Tod von Pastor<br />

Bruno Möl<strong>le</strong>r <strong>is</strong>t eine Neuordnung der<br />

Gottesd<strong>ie</strong>nste notwendig.<br />

D<strong>ie</strong>se l<strong>ie</strong>gt zur Zeit noch nicht vor. Deshalb<br />

entnehme S<strong>ie</strong> d<strong>ie</strong> Zeiten bitte dem<br />

aktuel<strong>le</strong>n Pfarrbr<strong>ie</strong>f oder der Homepage<br />

www.pastoralverbund-buenderland.de<br />

Kath. Kirchengemeinde, Pfarrbüro<br />

Holsen/Kirch<strong>le</strong>ngern/St. Quernheim<br />

Rödinghauser Straße 143, Bünde<br />

Te<strong>le</strong>fon (0 52 23) 6 12 52,<br />

Di, Mi und Do von 9 b<strong>is</strong> 12 Uhr<br />

Ansprechpartnerin Edelgard Schulte<br />

Neuapostol<strong>is</strong>che Kirche<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

Do, 02.02., 09.02., 16.02. 19.30 Uhr,<br />

Gottesd<strong>ie</strong>nst<br />

Do 23.02., 19.30 Uhr, Gottesd<strong>ie</strong>nst mit<br />

unserem Bezirks<strong>ä</strong>ltesten Goran Milosevic<br />

So, 05.02., 12.02, 19.02. 09.30 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst<br />

mit Vorsonntagsschu<strong>le</strong><br />

So 26.02. 10.00 Uhr in Bünde, Übertragung<br />

in Bild und Ton – Stammapostel Wilhelm<br />

Leber aus Hamm<br />

So 26.02.,16:00 Uhr, Trauerkre<strong>is</strong><br />

Trauernde sind herzlich willkommen<br />

Neuapostol<strong>is</strong>che Kirche Kirchl.<br />

Eschweg 40, Te<strong>le</strong>fon: 05223-75223<br />

Ansprechpartner: Lutz Berthold<br />

www.nak-kirch<strong>le</strong>ngern.de<br />

Fre<strong>ie</strong> Bibelgemeinde<br />

Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Gottesd<strong>ie</strong>nst<br />

Fre<strong>ie</strong> Bibelgemeinde Kirch<strong>le</strong>ngern<br />

Goldackerweg 30, Te<strong>le</strong>fon: 1834138<br />

Ansprechpartner: E. u. M. Vogt<br />

eum@te<strong>le</strong>os-web.de<br />

21<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER GOTTESDIENSTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!