31.10.2012 Aufrufe

WIR VOM DRK 23 - DRK Cuxhaven

WIR VOM DRK 23 - DRK Cuxhaven

WIR VOM DRK 23 - DRK Cuxhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>WIR</strong> <strong>VOM</strong> <strong>DRK</strong><br />

Der Vorstand des <strong>DRK</strong>-Ortsvereins Osten<br />

wird auch künftig Regie führen<br />

Über 60 Teilnehmer<br />

begrüßte<br />

Marela Müller,<br />

die Vorsitzende des Ortsvereins<br />

Osten, zur<br />

Hauptversammlung in<br />

der Festhalle Osten.<br />

Der Ortsverein hat derzeit<br />

418 Mitglieder. Es<br />

wurden vier Blutspendetermine<br />

durchgeführt,<br />

zu denen 316 Spender<br />

kamen. Der Verein gestaltete<br />

elf Seniorennachmittage,<br />

an denen<br />

461 Gäste teilnahmen,<br />

und vier Ausflüge mit<br />

135 Teilnehmern.<br />

Die Mitglieder absolvierten<br />

Besuche anlässlich<br />

von 14 Jubiläen, 95<br />

Geburtstagen und 39<br />

Krankheitsfällen. Der<br />

Ortsverein unterstützte<br />

drei Mutter-Kind-Kuren.<br />

Zwei Haussammlungen<br />

wurden organisiert und<br />

die Kaffeetafeln auf dem<br />

Fährmarkt und beim<br />

Adventstreff im evangelischen<br />

Gemeindehaus<br />

wurden ausgerichtet.<br />

Außerdem nahmen<br />

Mitglieder des Ortsvereins<br />

am Vereinsschießen<br />

und an der Ferienpassaktion<br />

teil.<br />

Für das große Engagement<br />

dankte die Vorsitzende<br />

allen Helfern und<br />

freiwilligen Tortenspendern<br />

herzlich. Ohne freiwillige<br />

Helfer könne der<br />

Ortsverein seine zahlreichen<br />

Veranstaltungen<br />

nicht ausüben.<br />

Bürgermeister Carsten<br />

Hubert, der Grüße von<br />

Rat und Verwaltung<br />

überbrachte, dankte für<br />

die bei den zahlreichen<br />

Veranstaltungen geleisteten<br />

Dienste, auch für<br />

Der Ostener Bürgermeister Carsten Hubert bedankte sich<br />

beim <strong>DRK</strong> für das große ehrenamtliche Engagement in der<br />

Gemeinde.<br />

die Teilnahme an einer<br />

Aktion, bei der Unrat gesammelt<br />

wurde. Mit seinen<br />

418 Mitgliedern sei<br />

der Ortsverein einer der<br />

größten Vereine in der<br />

Gemeinde, so Carsten<br />

Hubert.<br />

Die Ehrenvorsitzende<br />

Irmgard Riedel berichtete<br />

von der Seniorentanzgruppe,<br />

die sich 35 Mal<br />

im vergangenen Jahr<br />

traf. Diese Gruppe hatte<br />

am 13. August ihr 30jähriges<br />

Bestehen gefeiert<br />

und dazu auch die<br />

Hemmoorer Volkstanzund<br />

Trachtengruppe<br />

eingeladen. Am guten<br />

Zusammenhalt der<br />

Gruppe habe die<br />

Übungsleiterin Karin<br />

Hüsken maßgeblichen<br />

Anteil.<br />

Antje Toborg dankte<br />

Marela Müller für ihre<br />

Hilfe bei der Benefizveranstaltung<br />

mit den Ostemusikanten,<br />

die zugunsten<br />

der Kulturmühle<br />

durchgeführt worden<br />

war.<br />

Marela Müller informierte<br />

über den Mitgliederausflug<br />

nach Bad<br />

Zwischenahn (17. Juni).<br />

Dagmar Schneeclaus<br />

und die Praktikantin<br />

Thea von der Fecht berichteten<br />

anschließend<br />

über den <strong>DRK</strong>-Shop. Sie<br />

lobten den neuen Aufenthaltsraum,<br />

der zwischenmenschlicheBeziehungen<br />

fördere und das<br />

Warten erleichtere. Der<br />

Umzug des <strong>DRK</strong>-Shops<br />

ins Familienzentrum in<br />

den Oestinger Weg werde<br />

voraussichtlich Ende<br />

nächsten Jahres vollzogen.<br />

Sie dankten für<br />

Spenden von Privatpersonen.<br />

Leider sei im<br />

Zuge der Wirtschaftskrise<br />

der Bedarf der Kunden<br />

des <strong>DRK</strong>-Shops größer<br />

als das Angebot: Die Discounter<br />

hätten sich auf<br />

die gesunkene Kaufkraft<br />

eingestellt, kleinere Warenmengen<br />

geordert<br />

und behielten folglich<br />

weniger Waren übrig,<br />

die sie als Spenden zur<br />

Verfügung stellen könnten.<br />

Der Hadler <strong>DRK</strong>-Geschäftsführer<br />

Hartmut<br />

Ahlf berichtete, dass die<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

ausgeweitet wird. Jeweils<br />

sonnabends erscheinen<br />

Anzeigen in der NEZ und<br />

den CN unter anderem<br />

zu den Aufgabenbereichen<br />

der Sozialstationen,<br />

des HausNotRufs,<br />

der Alten- und Pflegeheime<br />

oder des Ehrenamtes.<br />

Zudem wird die Zeitung<br />

„Wir vom <strong>DRK</strong>“ in<br />

diesem Jahr fünf Mal erscheinen<br />

und 2011 sogar<br />

sechs Mal. Für die Apotheken<br />

wurden Tüten<br />

gestaltet, die auf die Angebotspalette<br />

des <strong>DRK</strong><br />

aufmerksam machen<br />

sollen.<br />

Hartmut Ahlf berichtete<br />

ebenfalls über das<br />

neue Familienzentrum,<br />

das in Hemmoor errichtet<br />

werden soll.<br />

Folgende Mitglieder<br />

des <strong>DRK</strong>-Ortsvereins Osten<br />

wurden geehrt: Dora<br />

Jantzen und Heike<br />

Schmarje für 25 Jahre<br />

Mitgliedschaft, Uta<br />

Genth für 40 Jahre Mitgliedschaft<br />

und für 60<br />

Jahre Mitgliedschaft<br />

Wilma Peters und Martha<br />

Tretzmüller.<br />

Der gesamte <strong>DRK</strong>-Vorstand<br />

stand zur Wahl.<br />

Einstimmig wiedergewählt<br />

wurden die Vorsitzende<br />

Marela Müller, die<br />

2. Vorsitzende Marianne<br />

Tank, Schatzmeisterin<br />

Luise Rost und Schriftführerin<br />

Hilde Kornetzki.<br />

Zur neuen Kassenprüferin<br />

wurde einstimmig<br />

Doris Harms gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!