31.10.2012 Aufrufe

WIR VOM DRK 23 - DRK Cuxhaven

WIR VOM DRK 23 - DRK Cuxhaven

WIR VOM DRK 23 - DRK Cuxhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 <strong>WIR</strong> <strong>VOM</strong> <strong>DRK</strong><br />

Bürgermeister Helmut Steffens fühlte sich wohl im <strong>DRK</strong>-Kindergarten Armstorf.<br />

Frühstück mit dem Bürgermeister<br />

Kürzlich verbrachte<br />

der Armstorfer<br />

Bürgermeister<br />

Helmut Steffens einen<br />

Vormittag im örtlichen<br />

<strong>DRK</strong>-Kindergarten. Die<br />

Jungen und Mädchen<br />

der pädagogischen Ein-<br />

Im Cadenberger<br />

„Haus Am<br />

Dobrock“<br />

wurde Rosenmontag<br />

gefeiert.<br />

richtung hatten auf seiner<br />

60. Geburtstagsfeier<br />

im Jugendzentrum gemeinsam<br />

mit Eltern und<br />

Erzieherinnen Lieder für<br />

den Jubilar gesungen.<br />

Als kleinen Dank lud er<br />

die Kinder zu einem<br />

Feier im Seniorenheim<br />

Kerstin Griemsmann<br />

und Edith<br />

Schattauer, die<br />

leitenden Präsenzkräfte<br />

im Cadenberger Seniorenheim<br />

„Haus Am Dobrock“,<br />

hatten eine Rosenmontagsfeiervorbereitet.<br />

Gemeinsam wur-<br />

de getanzt, gelacht und<br />

gesungen. Auch das<br />

leibliche Wohl kam<br />

nicht zu kurz, denn die<br />

beiden Präsenzkräfte<br />

hatten gut vorgesorgt<br />

und ein kaltes Büfett<br />

hergerichtet und auch<br />

Bowle bereitgestellt.<br />

Frühstücksbüfett ein. Mit<br />

einem großen Korb voll<br />

Brötchen und gesundem<br />

Brotaufstrich besuchte er<br />

die Bördekinder in ihrem<br />

Kindergarten. Die Jungen<br />

und Mädchen genossen<br />

die Anwesenheit<br />

des Ortsvorstandes und<br />

bezogen ihn ins Tagesgeschehen<br />

mit ein. Es<br />

wurden von den Zweibis<br />

Siebenjährigen viele<br />

Fragen gestellt, die Helmut<br />

Steffens kindgerecht<br />

beantwortete.<br />

Blutspendetermin von<br />

Berufsschule und <strong>DRK</strong><br />

In der letzten Januarwoche<br />

fand die 18.<br />

Blutspende-Aktion,<br />

die das <strong>DRK</strong> gemeinsam<br />

mit den BBS Cadenberge<br />

organisiert hatte, statt.<br />

Von den 162 Teilnehmern<br />

waren 109 Schüler<br />

Erstspender, die 53 Wiederholungsspenderwaren<br />

Lehrer und Schüler,<br />

die bereits im Vorjahr an<br />

der Blutspende-Aktion<br />

teilgenommen hatten.<br />

Dem Team des Blutspendedienstes<br />

standen<br />

Schüler der Berufsfachschule<br />

Sozial- und Fami-<br />

lienpflege, sowie der BerufsfachschulePflegeassistenz<br />

zur Seite. Sie nahmen<br />

die Daten der Spender<br />

auf und betreuten sie<br />

während der Spendephase.<br />

Die Schüler der<br />

Berufsfachschule Hauswirtschaft<br />

Klasse 1 versorgten<br />

die zahlreichen<br />

Spender und Mitarbeiter<br />

mit einem reichhaltigen<br />

Büfett. Sie boten abwechslungsreiche<br />

kalte<br />

und warme Speisen an<br />

und verwöhnten ihre<br />

Gäste mit Desserts und<br />

Gebäck.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!