09.06.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 22 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 22 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 22 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong>nachrichten<br />

renningen<br />

aMtliche BekanntMachungen<br />

nummer <strong>22</strong><br />

Mittwoch, 29. Mai 2013 5<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong><br />

Landkreis Böblingen<br />

Öffentliche Ausschreibung nach VOB<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong> schreibt auf der Grundlage der<br />

VOB und des Kommunalen Vergabehandbuches folgende<br />

Arbeiten aus:<br />

Ausbau der Industriestraße 2. BA<br />

Kanal von der Nord-Süd-Straße bis zur Maybachstraße<br />

in <strong>Renningen</strong><br />

Tiefbauarbeiten<br />

Ausführungszeit 02.09.2013 bis 30.04.2014<br />

Art und Umfang der Leistungen:<br />

Erdarbeiten ca. 700 m³<br />

Leitungsgräben ca. 7.500 m³<br />

Rohrleitungen DN 1200 bis DN 2000 ca. 530 m<br />

Ersatzfüllgüter ca. 3.000 m³<br />

Schächte und Sonderbauteile ca. 10 Stk.<br />

Schottertragschichten ca. 1.700 m³<br />

Asphaltschichten ca. 3.300 m²<br />

Straßenbeleuchtung ca. 300 m<br />

Stahlgitterzaun ca. 300 m<br />

Auftraggeber:<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong><br />

Hauptstraße 1<br />

71272 <strong>Renningen</strong><br />

Tel. 07159 / 924-0<br />

Planung und Objektbetreuung:<br />

Ingenieurbüro Schädel GmbH<br />

Calwer Gasse 4-10<br />

71263 Weil der <strong>Stadt</strong><br />

Tel.: 07033 / 526868<br />

Fax: 07033 / 526888<br />

Sicherheiten:<br />

Vertragserfüllung 5,0 % der Auftragssumme<br />

Gewährleistung 3,0 % der Abrechnungssumme<br />

Zahlungsbedingungen:<br />

Nach § 16 VOB/B und den Besonderen und Zusätzlichen<br />

Vertragsbedingungen.<br />

Bietergemeinschaften:<br />

Keine besondere Rechtsform verlangt.<br />

Nachweise der Eignung:<br />

Entsprechend § 8 Abs. 3 <strong>Nr</strong>. 1 VOB/A<br />

Zuschlags- u. Bindefrist:<br />

31.07.2013<br />

Anforderung der Verdingungsunterlagen:<br />

Die Angebotsunterlagen (Doppelexemplar einschl. Diskette)<br />

können ab Montag, 03.06.2013 bei der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong><br />

FB 2 Planen-Technik-Bauen<br />

Hauptstraße 1<br />

71272 <strong>Renningen</strong><br />

Postanschrift:<br />

Postfach 12 40<br />

71265 <strong>Renningen</strong><br />

angefordert werden.<br />

Der Anforderung ist ein Verrechnungsscheck in Höhe von<br />

30,00 € beizulegen.<br />

Abholung der Verdingungsunterlagen:<br />

Die Angebotsunterlagen (Doppelexemplar einschl. Diskette)<br />

können ab Montag, 03.06.2013 bei der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong><br />

FB 2 Planen-Technik-Bauen<br />

2. OG Zimmer <strong>Nr</strong>. 207<br />

Hauptstraße 1<br />

71272 <strong>Renningen</strong><br />

gegen eine Schutzgebühr (VS) von 30,00 € je Doppelexemplar<br />

einschl. Diskette abgeholt werden.<br />

Die Schutzgebühr wird nicht zurückerstattet.<br />

Angebotsabgabe:<br />

Die Angebote sind im verschlossenen Umschlag, der mit<br />

rotem Aufkleber gekennzeichnet ist, einzureichen bei der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong><br />

FB 2 Planen-Technik-Bauen<br />

2. OG Zimmer <strong>Nr</strong>. 207<br />

Hauptstraße 1<br />

71272 <strong>Renningen</strong><br />

Angebotseröffnung:<br />

Freitag, 28.06.2013 um 10.30 Uhr<br />

im Rathaus <strong>Renningen</strong>, Hauptstraße 1, 71272 <strong>Renningen</strong>,<br />

im Sitzungssaal, 1.OG, Zimmer <strong>Nr</strong>. 100.<br />

Die Bieter bzw. ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Angebotseröffnung<br />

anwesend sein.<br />

Stelle zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße:<br />

Landratsamt Böblingen<br />

Bekanntmachung der Haushaltssatzung<br />

für das Haushaltsjahr 2013<br />

Die Gesetzmäßigkeit der vom Gemeinderat am 25.02.2013<br />

beschlossenen Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das<br />

Haushaltsjahr 2013 und die gleichzeitig festgesetzten Wirtschaftspläne<br />

für die Abwasserbeseitigung und die Wasserversorgung<br />

2013 wurde vom Landratsamt Böblingen mit Erlass<br />

vom <strong>22</strong>.04.2013 bestätigt und die vorgesehenen Kreditaufnahmen<br />

sowie Höchstbeträge der Kassenkredite genehmigt.<br />

Gemäß § 81 Abs. 3 der Gemeindeordnung für Baden-<br />

Württemberg wird die Haushaltssatzung hiermit öffentlich<br />

bekannt gemacht:<br />

Haushaltssatzung<br />

für das Haushaltsjahr 2013<br />

Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg<br />

in der derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat<br />

am 25.02.2013 folgende Haushaltssatzung für das<br />

Haushaltsjahr 2013 beschlossen:<br />

§ 1 Haushaltsplan<br />

Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit<br />

1. den Einnahmen und <strong>Ausgabe</strong>n von je 54.124.000 €<br />

davon im Verwaltungshaushalt 36.309.000 €<br />

davon im Vermögenshaushalt 17.815.000 €<br />

2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen<br />

für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen (Kreditermächtigung)<br />

von 0 €<br />

3. dem Gesamtbetrag der<br />

Verpflichtungsermächtigungen von 15.626.000 €<br />

§ 2 Kassenkreditermächtigung<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 2.500.000 €<br />

festgesetzt.<br />

§ 3 Realsteuerhebesätze<br />

Die Hebesätze werden festgesetzt<br />

1. für die Grundsteuer<br />

a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe<br />

(Grundsteuer A)<br />

auf 270 v.H.<br />

b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 300 v.H.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!