10.06.2014 Aufrufe

AVANTI SERVICE LIFT - Avanti Online

AVANTI SERVICE LIFT - Avanti Online

AVANTI SERVICE LIFT - Avanti Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Hubkraftbegrenzer A500<br />

4.1 Funktion (Abb. 17)<br />

Der Lastbegrenzer muss ggf. an die zu hebende Last<br />

angepasst werden.<br />

Einstellung:<br />

a) Maximale Arbeitslast (Max work load, MWL)<br />

(siehe Typenschild des Servicelifts) anlegen und<br />

Tür schließen.<br />

b) Steuerung aktivieren und die UP-Taste (nach<br />

oben) drücken. Wenn das Hochfahren NICHT<br />

möglich ist, in die Parkposition schalten und die<br />

Einstellung des Überlastbegrenzers anpassen:<br />

c) Testlast = MWL + 25 % anlegen<br />

d) Sicherungsmutter ( 1 ) lösen.<br />

e) Schraube (2) um ¼ Umdrehung verdrehen, um die<br />

Einstellung vorzunehmen (Lockern, um die Last<br />

zu vermindern)<br />

f) Nachdem die Einstellung vorgenommen wurde,<br />

die Sicherungsmutter ( 1 ) festziehen.<br />

Abb. 17<br />

1<br />

2<br />

BITTE BEACHTEN SIE:<br />

Eine vollständige Umdrehung einer Schraube = 1 mm<br />

1 mm = ungefähr 130 kg der Einstellung<br />

2 Einstellung des Überlastzeitschalters<br />

4.2 Einstellung des Überlastsensors<br />

Windwerke, die mit 18 m / min. arbeiten, werden aufgrund der<br />

Geschwindigkeit beim Start einer Überlast ausgesetzt.<br />

Diese vorübergehende Überlast kann den Lastbegrenzer<br />

störend aktivieren. Die Überlastzeitschaltung ermöglicht es,<br />

diese störenden Freisetzungen zu begrenzen. Der<br />

Überlastzeitschalter ist ab Werk voreingestellt.<br />

Aus Gründen der Sicherheit und für einen optimalen Betrieb<br />

wird empfohlen, die im Werk vorgenommene Einstellung nicht<br />

zu ändern (0,1 Sekunden)<br />

Wenn eine Änderung notwendig ist, so ist wie folgt<br />

vorzugehen :<br />

Positionieren der Schraube auf Dr<br />

Einstellung der Zeitmessungszeit (im Werk standardmäßig auf<br />

1 eingestellt) Einstellung der Zeitspanne auf 0,1s<br />

Abb. 18<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Zur Erhöhung der Zeitmessungszeit ist der Wert der Schraube<br />

(2) zu vergrößern.<br />

62 Anhang A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!