31.10.2012 Aufrufe

Amtsberger Anzeiger - in der Gemeinde Amtsberg

Amtsberger Anzeiger - in der Gemeinde Amtsberg

Amtsberger Anzeiger - in der Gemeinde Amtsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

12. März 2012<br />

Öffnungszeiten/ Erreichbarkeit<br />

Sozialstation/ Pflegedienst<br />

Gesamtes E<strong>in</strong>zugsgebiet im ehemaligen LK Mittleres Erzgebirge<br />

Neu beim DRK MEK:<br />

• Informationen über Seniorenarbeit<br />

• Ambulante Alten- und Krankenpflege/ Beratungsbesuche<br />

• Soziale Dienste<br />

• Hausnotruf/ Essen auf Rä<strong>der</strong>n<br />

Referat III - Ambulante Soziale Dienste<br />

Ansprechpartner: Referatsleiter<strong>in</strong> Frau Tanneberger<br />

Bürgerzentrum Marienberg, Kathar<strong>in</strong>enstraße 24, 09496 Marienberg<br />

Tel: 03735 - 91390 / Fax: 03735 - 913946/ <strong>in</strong>fo@drk-erz.de<br />

Bereitschaftsdienst/ Notfall: 0172 - 7912020<br />

Besuchen Sie auch unsere Internetseite:<br />

Aktuelle Meldungen aus dem Erzgebirge : www.drk-erz.de<br />

Leistungen des DRK : ww.drk-mek.de<br />

Klei<strong>der</strong>kammer/ Klei<strong>der</strong>stube Marienberg<br />

<strong>der</strong> Frauengruppe Marienberg und des Ortsvere<strong>in</strong> Pockau im Bürgerzentrum<br />

Marienberg, Kathar<strong>in</strong>enstraße 24, 09496 Marienberg<br />

Neue Öffnungszeiten ab 01.11.2011<br />

Dienstag 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Klei<strong>der</strong>kammer/ Möbeldienst Olbernhau<br />

<strong>der</strong> Frauengruppe Marienberg im Bürgerzentrum Olbernhau<br />

Grüntaler Straße 75 a, 09526 Olbernhau<br />

Neue Öffnungszeiten ab 01.01.2012<br />

Dienstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Mittwoch 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

NEU: DRK Fahrdienst (Kranken- und Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>tenfahrten)<br />

Kathar<strong>in</strong>enstraße 24, 09496 Marienberg<br />

Tel : 03735- 91390 Fax: 03735 - 913946<br />

Herr H<strong>in</strong>kel<br />

DRK Erlebnisferienlager 2012 auf unserem schönen<br />

Erlebnishof <strong>in</strong> Sorgau (öffentlich)<br />

Werte Eltern, liebe K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche,<br />

seit mehreren Jahren organisiert und führt das Jugendrotkreuz unseres<br />

DRK-Kreisverbandes geme<strong>in</strong>sam mit dem Kreisverband Mittleres Erzgebirge<br />

e.V. das jährliche K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugen<strong>der</strong>lebnisferienlager<br />

durch. So haben wir auch <strong>in</strong> diesem Jahr wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> umfangreiches<br />

Erlebnisangebot erstellt, wozu wir alle K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche im Alter<br />

von 7 bis 16 Jahren (Abweichendes Alter <strong>in</strong> Rücksprache möglich!) <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Zeit vom 14.08. bis 22.08.2012 recht herzlich e<strong>in</strong>laden möchten.<br />

In diesem Jahr steht das Erlebnisferienlager ganz im Zeichen von<br />

Natur, Erlebnis, Spannung und Erholung. Aufgrund <strong>der</strong> zahlreichen<br />

Programmpunkte, die <strong>in</strong> diesem Erlebnisferienlager geplant s<strong>in</strong>d und<br />

e<strong>in</strong>e wirkliche Überraschung für unsere Teilnehmer se<strong>in</strong> sollen, ist die<br />

Teilnehmerzahl auf max. 25 begrenzt. Für Interessierte ist daher e<strong>in</strong>e<br />

schnelle Anmeldung unbed<strong>in</strong>gt notwendig. Die Vergabe <strong>der</strong> Teilnehmerplätze<br />

erfolgt nach Poste<strong>in</strong>gangvom Tag <strong>der</strong> Veröffentlichung/<br />

Ausschreibung des Ferienlagers.<br />

In <strong>der</strong> Anlage ist <strong>der</strong> Anmeldebogen beigefügt. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie nach Anmeldung Ihres K<strong>in</strong>des und unserer Teilnahmebestätigung.<br />

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 230,00 €.<br />

Dar<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d alle Kosten wie Vollversorgung, Fahrtkosten, E<strong>in</strong>trittskosten,<br />

Übernachtungskosten, Getränke, Ausflüge mit eventuellen Zwischenübernachtungen<br />

usw. enthalten. Die Teilnahmekosten werden mit<br />

Zustellung <strong>der</strong> Bestätigung mittels Zahlungsauffor<strong>der</strong>ung fällig.<br />

Was sonst noch <strong>in</strong>teressiert<br />

<strong><strong>Amtsberg</strong>er</strong> <strong>Anzeiger</strong> 9<br />

Sollten Sie Fragen zu diesem beson<strong>der</strong>en Erlebnisferienlager haben,<br />

stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir weisen darauf h<strong>in</strong>, dass die<br />

Teilnehmer nicht ständig vor Ort se<strong>in</strong> werden, da <strong>der</strong> Programmplan<br />

mehrere Ausflüge vorsieht, die auch Zwischenübernachtungen be<strong>in</strong>halten.<br />

Anmeldebeg<strong>in</strong>n: sofort möglich<br />

Anmeldeschluss: 04.05.2012 bzw. bei Erreichen <strong>der</strong> max. Teilnehmerzahl<br />

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß am Erlebnisferienlager 2012.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Deutsches Rotes Kreuz<br />

Kreisverband Mittleres Erzgebirge e.V.<br />

Richter<br />

Kreisgeschäftsführer<br />

Riedel-Verlag & Druck KG 03722 50 50 90<br />

Anzeige(n)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!