11.06.2014 Aufrufe

Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises

Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises

Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildungsschwerpunkte<br />

• Farbtechnik und Gestaltung<br />

• Grafik- und Objekt<strong>des</strong>ign<br />

• Metall- und Maschinenbautechnik<br />

• Konstruktions- und Fertigungstechnik<br />

Unsere vollzeitschulischen Bildungsgänge führen...<br />

• zur Vorbereitung auf die Aufnahme einer dualen Berufsausbildung:<br />

Berufsorientierungsjahr (Fachrichtung Metalltechnik)<br />

• zu beruflicher Grundbildung und zum Hauptschulabschluss nach<br />

Klasse 10 sowie ggf. zum mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife):<br />

Berufsgrundschuljahr (Fachrichtungen Farbtechnik und Raumgestaltung,<br />

Metalltechnik, Elektrotechnik)<br />

• zu beruflichen Kenntnissen und zur Fachhochschulreife:<br />

Fachoberschule (Fachrichtung Gestaltung)<br />

• zum Berufsabschluss nach Lan<strong>des</strong>recht und zur Fachhochschulreife:<br />

Technische Assistenten (Fachrichtungen Gestaltung,<br />

Konstruktions- und Fertigungstechnik)<br />

• zum Berufsabschluss nach Lan<strong>des</strong>recht und zur allgemeinen Hochschulreife:<br />

Berufliches Gymnasium (Fachbereich Gestaltung, Technik)<br />

• zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in:<br />

Maschinenbautechnik<br />

Goldenberg Europakolleg, Standort Hürth<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!