11.06.2014 Aufrufe

Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises

Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises

Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Warum zum Berufskolleg? 8<br />

Abitur am Berufskolleg 9<br />

Die Bildungsgänge<br />

Berufsgrundschuljahr (BGJ) 10<br />

Zweijährige Berufsfachschule 11<br />

Einjährige Berufsfachschule 12<br />

Fachoberschule 13<br />

Höhere Berufsfachschule 14<br />

Berufliches Gymnasium (Abitur) 16<br />

Die <strong>Berufskollegs</strong><br />

Adolf-Kolping-Berufskolleg in Kerpen-Horrem 20<br />

Berufskolleg <strong>des</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Erft</strong>-<strong>Kreises</strong> in Bergheim, Standort Bergheim 24<br />

Berufskolleg <strong>des</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Erft</strong>-<strong>Kreises</strong> in Bergheim, Standort Frechen 26<br />

Goldenberg Europakolleg, Standort Hürth 30<br />

Goldenberg Europakolleg, Standort Wesseling 32<br />

Karl-Schiller-Berufskolleg in Brühl 36<br />

Nell-Breuning-Berufskolleg in Frechen-Habbelrath 40<br />

Übersicht<br />

Vollzeitschulische Bildungsgänge 44<br />

Duale Berufsausbildung 50<br />

Anmeldeverfahren und wichtige Links 54<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!