11.06.2014 Aufrufe

Download - Rheingau Musik Festival

Download - Rheingau Musik Festival

Download - Rheingau Musik Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pressemappe des <strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong> <strong>Festival</strong>s 2013<br />

Kammer- und Klaviermusik<br />

Kammer- und Klaviermusik wirkt im besonderen Ambiente<br />

des Fürst-von-Metternich-Saals auf Schloss Johannisberg.<br />

Hier sind in diesem Jahr namhafte Ensembles und Künstler<br />

zu Gast wie das Apollon Musagète Quartett (10.7.), das Trio<br />

Capuçon (19.7.), the clarinotts (21.7.), der Bariton Christian<br />

Gerhaher mit Schumann-Liedern (26.7.), Baiba und Linda<br />

Skride mit Julian Steckel (27.7), die Violinistin Nicola<br />

Benedetti (30.7.), das Kuss Quartett (1.8.), das Borusan<br />

String Quartet gemeinsam mit Fazıl Say (4.8.) und der Violinist Henning Kraggerud (8.8). Die<br />

Violinistin Isabelle van Keulen präsentiert mit einem Ensemble „Tango Nuevo“ (11.8), gemeinsam<br />

mit dem Armida Quartett musiziert die Bratschistin Tabea Zimmermann (13.8.) und das Trio Jean<br />

Paul gibt Beethoven und Brahms (14.8.). Weitere Highlights im kammermusikalischen Programm<br />

sind der Gitarrist Pepe Romero mit dem Cuarteto Casals (15.8.), die Akkordeonistin Ksenija Sidorova<br />

(22.8.), die Flötistin Dorothee Oberlinger mit dem Trio Ensemble 1700 (30.7.), das Hagen<br />

Quartett, das seinen Beethoven-Zyklus vollendet (23. – 25.8.), das Alliage Quintett (25.8.), das<br />

Carion Quintett (28.8.) und das Artemis Quartett (30.8.).<br />

Im Bereich der Klaviermusik setzt das <strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong> <strong>Festival</strong> in<br />

diesem Jahr wieder besondere Akzente: Die Pianistin Valentina<br />

Lisitsa ist zu Gast und lässt das Publikum über ihr Programm vorab<br />

abstimmen. Zum ersten Mal ist Grigory Solokov (18.8.) beim<br />

<strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong> <strong>Festival</strong>. Weitere Rezitale werden von Rafał<br />

Blechacz (3.7.), Josef Bulva (12.7.), Simone Dinnerstein (14.8.), dem<br />

Pianoduo GrauSchumacher (16.8.), Konstantin Lifschitz (17.7.), dem<br />

Klavierduo Tal & Groethuysen (18.7.), Vestard Shimkus (20.7), Yuja<br />

Wang (28.7.), Jan Lisiecki (28.7), Fazıl Say (31.7.), Alfredo Perl<br />

(2.8.), Mitsuko Uchida (3.8.), Jonathan Gilad (6.8.), Till Fellner (9.8.),<br />

Yulianna Avdeeva (10.8.) und dem LOTTO-Förderpreisträger 2011,<br />

Denis Kozhukhin, (22.8) gestaltet.<br />

Kinderkonzerte<br />

Auch das junge Publikum kommt beim <strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong> <strong>Festival</strong><br />

auf seine Kosten. Kinderkonzerte, Sitzkissenkonzerte und<br />

Mitmachprojekte vermitteln <strong>Musik</strong> kinderfreundlich und machen<br />

neugierig auf mehr. Fredrik Vahle besucht mit seinen<br />

Liedern die <strong>Rheingau</strong>schule (7.7), das Konzert „Auf dem Bauernhof“<br />

entführt ins musikalische Landleben (21.7), „Felix und<br />

Fanny auf Reisen“ erzählt die Geschichte der Geschwister<br />

Mendelssohn (25.7.) und bei „Blechschaden“ macht eine<br />

Gruppe gutgelaunter Blechbläser eine Landpartie mit einem<br />

alten Auto (18.8.). Die Taschenoper Lübeck ist erneut zu Gast und präsentiert „Siegfried für Kinder“<br />

(18.8.).<br />

Zum dritten Mal in der Geschichte des <strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong> <strong>Festival</strong>s gibt es neben dem Schlossfest<br />

und dem Sommerfest, die ja eher ein Spaß für Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten sind, ein<br />

ganz eigenes Fest nur für Kinder, das Kinderfest im St. Vincenzstift in Aulhausen (14.07.).<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!