11.06.2014 Aufrufe

Download - Rheingau Musik Festival

Download - Rheingau Musik Festival

Download - Rheingau Musik Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presseinformation<br />

24. Januar 2013<br />

004hr<br />

Eröffnung und Abschluss: Mahlers Sechste im Kloster Eberbach<br />

hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband beim <strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong> <strong>Festival</strong><br />

Mit Gustav Mahlers 6. Sinfonie eröffnet das hr-Sinfonieorchester am<br />

Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni, jeweils 19 Uhr, das 26. <strong>Rheingau</strong><br />

<strong>Musik</strong> <strong>Festival</strong>. Gleichzeitig beschließt Chefdirigent Paavo Järvi mit<br />

diesem dramatischen Werk im Kloster Eberbach die erfolgreiche <strong>Rheingau</strong>er<br />

Mahler-Reihe. Im August leitet Paavo Järvi ein weiteres Konzert<br />

des Orchesters im Kurhaus Wiesbaden. Die hr-Bigband lädt im Juli zu<br />

einer Jazz-Matinée auf Schloss Johannisberg.<br />

Hessischer Rundfunk<br />

Anstalt des öffentlichen<br />

Rechts<br />

Pressestelle<br />

Postfach<br />

60222 Frankfurt am Main<br />

Bertramstraße 8<br />

60320 Frankfurt am Main<br />

Telefon (069) 1 55-4549<br />

Fax (069) 1 55-30 05<br />

pressestelle@hr-online.de<br />

www.presse.hr-online.de<br />

Mahlers „tragische“ Sechste wird mit ihrer plastischen wie erschütternden<br />

Sprache in dem beeindruckenden Klang-Raum von Kloster Eberbach<br />

eine ganz besondere Wirkung entfalten. Vor der Sinfonie setzt die<br />

weltweit gefeierte schwedische Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter<br />

einen weiteren Höhepunkt. Mit ihrer außergewöhnlichen stimmlichen<br />

Gestaltungskraft präsentiert sie Richard Wagners „Wesendonck-Lieder“.<br />

Im zweiten Konzert des hr-Sinfonieorchesters beim <strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong><br />

<strong>Festival</strong> am 21. August, 20 Uhr, im Kurhaus Wiesbaden präsentiert<br />

Paavo Järvi die 3. Sinfonie von Anton Bruckner und Wolfgang Amadeus<br />

Mozarts Klavierkonzert d-Moll mit dem Pianisten Christopher Park.<br />

Zu Gast beim beliebten Matinéekonzert der hr-Bigband am 7. Juli, 11<br />

Uhr, auf Schloss Johannisberg ist diesmal die amerikanische Sängerin<br />

Stacey Kent. 1968 in New Jersey geboren, kam sie zum Studium nach<br />

London und feiert seitdem vor allem in Europa einen Erfolg nach dem<br />

anderen: British Jazz Award, BBC Jazz Award, German Jazz Award und<br />

auch eine Grammy-Nominierung gehören zu den Auszeichnungen der<br />

Sängerin. Mit der hr-Bigband gibt Stacey Kent einen exklusiven Auftritt<br />

beim <strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong> <strong>Festival</strong>.<br />

Das hr-Sinfonieorchester<br />

eröffnet das <strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong><br />

<strong>Festival</strong> im Kloster Eberbach<br />

Foto: hr/ Manfred Roth<br />

honorarfrei<br />

Der Hessische Rundfunk begleitet das <strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong> <strong>Festival</strong> seit<br />

dessen Anfängen vor 26 Jahren. Der hr ist der älteste Medienpartner und<br />

hat mit vielen Übertragungen in Hörfunk und Fernsehen sowie den<br />

Konzerten seiner beiden Orchester den großen Erfolg des <strong>Festival</strong>s<br />

mitbegründet. Das hr-fernsehen überträgt das Eröffnungskonzert, und<br />

hr2-kultur sendet regelmäßig Live-Übertragungen und Mitschnitte von<br />

Konzerten. Über die European Broadcasting Union (EBU) sind die<br />

Konzerte darüber hinaus weltweit zu hören.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!