11.06.2014 Aufrufe

TOP-Themen in der Rhön - Regionalportal Rhön

TOP-Themen in der Rhön - Regionalportal Rhön

TOP-Themen in der Rhön - Regionalportal Rhön

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung von Seite 3!<br />

„Die Freizeitbusse unserer Landkreise<br />

br<strong>in</strong>gen Bürger und Gäste zu vielen Attraktionen“,<br />

betont Landrat Thomas<br />

Bold. Die Reise beg<strong>in</strong>nt im Westen mit<br />

Bad Brückenau (S<strong>in</strong>ntalbus) und endet<br />

im Osten <strong>in</strong> Bad Königshofen (Bä<strong>der</strong>landbus).<br />

Im Süden fährt <strong>der</strong> Saaletalbus<br />

durch die We<strong>in</strong>berge bis nach Hammelburg.<br />

Im Norden führt <strong>der</strong> Hochrhönbus<br />

<strong>in</strong>s Land <strong>der</strong> offenen Fernen <strong>in</strong>s Schwarze<br />

Moor und bis <strong>in</strong>s hessische Gersfeld.<br />

Der Kreuzbergbus fährt seit zwei Jahren<br />

von Montag bis Freitag auf den Heiligen<br />

Berg <strong>der</strong> Franken und ergänzt so das<br />

Fahrtenangebot des Hochrhönbusses,<br />

<strong>der</strong> seit 2012 nach vorheriger Anmeldung<br />

auch werktags fährt. Der Streutalbus<br />

führt durch charmante fränkische<br />

Städtchen bis <strong>in</strong> die nördlichste Stadt<br />

Bayerns, Fladungen. Entlang <strong>der</strong> Strecken<br />

warten e<strong>in</strong>e Vielzahl von Sehenswürdigkeiten:<br />

Die Kurorte im Bä<strong>der</strong>land<br />

Bayerische <strong>Rhön</strong> locken mit Gesundheits-,<br />

Wellness- und Kulturangeboten,<br />

die We<strong>in</strong>orte im Saaletal laden zu gemütlichen<br />

Höflesfesten, auf trutzige<br />

Burgen und zum idyllischen Bootswan<strong>der</strong>n<br />

e<strong>in</strong>. Der Naturpark und das Biosphärenreservat<br />

<strong>Rhön</strong> ist e<strong>in</strong> Paradies<br />

für Wan<strong>der</strong>er und Radfahrer und die<br />

romantischen Flusstäler von Streu und<br />

S<strong>in</strong>n laden ebenfalls zu Erkundungen<br />

per Pedes o<strong>der</strong> Pedalen e<strong>in</strong>.<br />

Umstieg zwischen den Bussen möglich<br />

Bei allen Bussen gilt <strong>der</strong> Wabentarif Bad<br />

Kiss<strong>in</strong>gen/<strong>Rhön</strong>-Grabfeld. Dessen Fahrkarten<br />

gelten im gesamten Netz, so dass<br />

e<strong>in</strong> Umstieg zwischen Bä<strong>der</strong>landbus,<br />

Hochrhönbus, S<strong>in</strong>ntalbus, Streutalbus,<br />

Saaletalbus und Kreuzbergbus möglich<br />

ist. Des Weiteren wurden Anschlüsse zu<br />

regionalen Schienenstrecken hergestellt.<br />

Kurgäste, die sich durch e<strong>in</strong>e<br />

gültige Kurkarte von Bad Brückenau,<br />

Bad Bocklet, Bad Kiss<strong>in</strong>gen, Bad<br />

Königshofen o<strong>der</strong> Bad Neustadt<br />

ausweisen können, werden mit<br />

Bä<strong>der</strong>landbus, S<strong>in</strong>ntalbus bzw. Saaletalbus<br />

an Samstagen sowie Sonn- und<br />

Feiertagen kostenfrei beför<strong>der</strong>t. Auch<br />

ohne Kurkarte ist die Fahrt mit den<br />

Bussen preiswert. Die Fahrt von Bad<br />

Brückenau nach Bad Königshofen kostet<br />

die Fahrgäste mit <strong>der</strong> Tageskarte Solo<br />

beispielsweise 10,50 EURO. Wer von<br />

Bad Neustadt zum Kreuzberg fährt, zahlt<br />

für die Tageskarte Solo nur 9,10 EURO.<br />

Ab zehn Waben ist die Tageskarte Solo<br />

(Fahrpreis: 10,50 EURO) im gesamten<br />

Netz als Netzkarte gültig. Weitere<br />

Informationen: OVF Omnibusverkehr<br />

Franken GmbH, Verkaufsbüro Bad<br />

Neustadt. Tel. 09771/62 62 0.<br />

Mit <strong>der</strong> „<strong>Rhön</strong>er-Gästecard“ <strong>in</strong> <strong>der</strong> hessischen <strong>Rhön</strong> auf Schnäppchenjagd<br />

RHÖN. Traditionell zum Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong><br />

neuen Urlaubssaison hat sich die Touristische<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft (TAG) „Die<br />

<strong>Rhön</strong>er“, <strong>der</strong> die hessischen Tourismus-<br />

Geme<strong>in</strong>den Ebersburg, Ehrenberg, Gersfeld,<br />

Poppenhausen, Hofbieber, Hil<strong>der</strong>s<br />

und Tann angehören, wie<strong>der</strong> etwas Beson<strong>der</strong>es<br />

e<strong>in</strong>fallen lassen: Seit Saisonstart<br />

gibt es die „<strong>Rhön</strong>er-Gästecard“<br />

mit ausgesuchten Angeboten für Übernachtungsgäste<br />

<strong>in</strong> den sieben Mitgliedskommunen.<br />

Bereits ab e<strong>in</strong>er Übernachtung<br />

erhält <strong>der</strong> Gast diese Karte und<br />

damit e<strong>in</strong>ige attraktive<br />

Vergünstigungen <strong>in</strong> den Partnergeme<strong>in</strong>den.<br />

Angefangen von Preisermäßigungen<br />

<strong>in</strong> Frei- und Hallenbä<strong>der</strong>n über<br />

günstige Museumstickets bis h<strong>in</strong> zu Freifahrten<br />

auf <strong>der</strong> Sommerrodelbahn bietet<br />

„Die <strong>Rhön</strong>er Gästecard“ jede Menge<br />

Sparmöglichkeiten <strong>in</strong> vielen <strong>in</strong>teressanten<br />

<strong>Rhön</strong>er E<strong>in</strong>richtungen. Als „Gutsche<strong>in</strong>“<br />

o<strong>der</strong> „Berechtigungs-sche<strong>in</strong>“ für<br />

die Karte dient <strong>der</strong> vollständig ausgefüllte<br />

Meldesche<strong>in</strong>, welcher beim Vermieter<br />

o<strong>der</strong> direkt <strong>in</strong> <strong>der</strong> zuständigen Tourist<strong>in</strong>formation<br />

abzugeben ist. Jede auf<br />

diesem Meldesche<strong>in</strong> angeführte<br />

Thematische Gästeführungen im Hessischen Kegelspiel<br />

Person erhält schließlich se<strong>in</strong>e persönliche<br />

Gästekarte. Beim Besuch e<strong>in</strong>er <strong>der</strong><br />

teilnehmenden Akzeptanzstellen zeigt<br />

<strong>der</strong> Gast diese an <strong>der</strong> Kasse vor, <strong>der</strong><br />

entsprechende Coupon wird abgetrennt<br />

und die Ermäßigung beim E<strong>in</strong>trittspreis<br />

<strong>in</strong> Abzug gebracht. Eben rundum e<strong>in</strong>e<br />

gelungene Erweiterung des Services und<br />

des Angebotes pro Ferien <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Rhön</strong>.<br />

Nähere Informationen f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Frühjahrs-Ausgabe des Tourismusmagaz<strong>in</strong><br />

„Die <strong>Rhön</strong>er“, welches ebenfalls ab<br />

März <strong>in</strong> den Tourist<strong>in</strong>formationen erhältlich<br />

ist.<br />

.<br />

HÜNFELD. Die Touristische Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Hessisches Kegelspiel e.V.<br />

hat erstmalig e<strong>in</strong>e 16-seitige Broschüre<br />

herausgebracht, <strong>in</strong> <strong>der</strong> alle<br />

thematischen Gästeführungen im<br />

Hessischen Kegelspiel vorgestellt<br />

werden. Interessierte und Gäste<br />

erhalten somit e<strong>in</strong>en Überlick mit<br />

wertvollen Tipps rund um Touren <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Region. Die umfangreiche Bandbreite<br />

reicht von historischen Spaziergängen,<br />

Kirchenführungen, Familien- und<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>führungen bis h<strong>in</strong> zu geführten<br />

Radtouren. Zudem können alle<br />

angebotenen Führungen auch als<br />

Geschenkgutsche<strong>in</strong> erworben werden.<br />

Weitergeführt wird die Schnupperaktion<br />

von kostenfreien Führungen, die im<br />

vergangenen Jahr bereits mit viel Erfolg<br />

veranstaltet<br />

wurden. E<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>legeblatt <strong>in</strong><br />

dieser<br />

Broschüre<br />

<strong>in</strong>formiert,<br />

wann, wo und<br />

welche<br />

thematischen<br />

Führungen<br />

hierbei<br />

angeboten<br />

werden. Die Vor<strong>der</strong>seite des<br />

E<strong>in</strong>legeblattes <strong>in</strong>formiert zusätzlich über<br />

Son<strong>der</strong>führungen anlässlich des<br />

Grimms-Märchen-Jahres.<br />

Die<br />

Märchenerzähler<strong>in</strong> Anna Neubauer<br />

erwartet große und kle<strong>in</strong>e Gäste von<br />

Mai bis September an jedem zweiten<br />

Sonntag im Monat um 15 Uhr am<br />

Haselsee zu e<strong>in</strong>er Märchenführung.<br />

Voranmeldungen s<strong>in</strong>d nicht notwendig.<br />

Um e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Unkostenbeitrag wird<br />

gebeten.<br />

Die Broschüre liegt <strong>in</strong> den Tourist-<br />

Information sowie <strong>in</strong> allen Geme<strong>in</strong>den<br />

des Hessischen Kegelspiels aus.<br />

Weitere Infos:<br />

www.hessischeskegelspiel.de<br />

ZUKUNFTS-TICKER <strong>Rhön</strong> Ausgabe 82 III / 2013<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!