13.06.2014 Aufrufe

Hilfen für psychisch kranke Menschen in Rheinland-Pfalz

Hilfen für psychisch kranke Menschen in Rheinland-Pfalz

Hilfen für psychisch kranke Menschen in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbsthilfegruppen „Angst und Zwang“<br />

Treffzeiten und Ort zu erfragen über:<br />

SEKIS – Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Trier e.V.<br />

(0651) 141180<br />

Anfragen über weitere Selbsthilfegruppen beantwortet:<br />

Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationsstelle (SEKIS)<br />

Christophstraße 1, 54290 Trier<br />

Telefon 0651 141180<br />

www.sekis.de<br />

Arbeitnehmerüberlassungsgesellschaft<br />

Industrie und Dienstleistungscenter<br />

Buchsanierung<br />

Teleoffice<br />

Monaiser Straße 19<br />

54294 Trier<br />

Telefon 0651 1454645<br />

Werkstätten für <strong>psychisch</strong> beh<strong>in</strong>derte <strong>Menschen</strong><br />

Caritas-Werkstätten für <strong>psychisch</strong> beh<strong>in</strong>derte <strong>Menschen</strong> gGmbH<br />

Diedenhofener Straße 9<br />

54294 Trier<br />

Telefon 0651 82850-0<br />

www.caritas-region-trier.de<br />

zusätzliche Angebote zur Teilhabe am Arbeitsleben<br />

Bürgerservice GmbH<br />

Monaiser Straße 7<br />

54294 Trier<br />

Telefon 0651 8250-0<br />

www.bues-trier.de<br />

BauART<br />

Schützenstraße 20<br />

54295 Trier<br />

Telefon 0651 97859-147<br />

Telefax 0651 97859-26<br />

www.clubaktiv.de<br />

204 Stadt Trier<br />

Stadt Trier 205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!