13.06.2014 Aufrufe

Hilfen für psychisch kranke Menschen in Rheinland-Pfalz

Hilfen für psychisch kranke Menschen in Rheinland-Pfalz

Hilfen für psychisch kranke Menschen in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Patientenclub<br />

Frau Gisela Stoyke<br />

An der Neumühle 13<br />

67373 Dudenhofen<br />

DRK-Kontaktclub 80<br />

Frau Änne Sturm<br />

Bodelschw<strong>in</strong>ghstraße 6<br />

67105 Schifferstadt<br />

Spezifische Angebote der Region<br />

Krisentelefon für <strong>Menschen</strong> <strong>in</strong> seelischen Krisen<br />

der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer<br />

und des Landkreises Ludwigshafen<br />

Telefon 0800 220 330 0<br />

Montag- Freitag 17.00 - 23.00 Uhr<br />

Samstag, Sonntag und Feiertage 8.00 - 23.00 Uhr<br />

Gesprächskreis/Freizeitgruppe Mutterstadt<br />

Kontakt: Gabi Kercher<br />

Oggersheimerstraße 10<br />

67112 Mutterstadt<br />

Telefon 06234 946462<br />

Integrationsbetriebe<br />

„DiePro“ - Integrationsbetrieb<br />

Fördervere<strong>in</strong> für die Nachsorge und Rehabilitation<br />

<strong>psychisch</strong> Kranker e.V. Frankenthal<br />

Hauptstraße 52<br />

67271 Obersülzen<br />

Telefon 06359 96940<br />

Werkstatt für beh<strong>in</strong>derte <strong>Menschen</strong> des Wichern-<strong>in</strong>stituts<br />

siehe Stadt Ludwigshafen<br />

116 Rhe<strong>in</strong>-<strong>Pfalz</strong>-Kreis<br />

Rhe<strong>in</strong>-<strong>Pfalz</strong>-Kreis 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!