14.06.2014 Aufrufe

Roboter in der Medizin - Fortschritt oder Risiko? - Institut für Robotik ...

Roboter in der Medizin - Fortschritt oder Risiko? - Institut für Robotik ...

Roboter in der Medizin - Fortschritt oder Risiko? - Institut für Robotik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Friedrich Bootz <strong>Roboter</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mediz<strong>in</strong> - <strong>Fortschritt</strong> o<strong>der</strong> <strong>Risiko</strong>?<br />

Der Chirurg plant die<br />

Operation offl<strong>in</strong>e auf<br />

e<strong>in</strong>em Computermodell<br />

des Patienten (CT, MRT)<br />

Der Chirurg downloadet den<br />

operativen Vorgang zum<br />

chirurgischen <strong>Roboter</strong><br />

Der <strong>Roboter</strong> führt den<br />

gedownloadeten<br />

operativen Plan durch<br />

während <strong>der</strong> Chirurg<br />

die Aktion beobachtet<br />

Der Chirurg und <strong>der</strong> <strong>Roboter</strong> bleiben permanent<br />

unter direkter Kontrolle (Intuitive Steuerung). Der<br />

<strong>Roboter</strong> wird direkt vom Chirurgen gesteuert.<br />

Der Chirurg kontrolliert den <strong>Roboter</strong> <strong>in</strong> real time über e<strong>in</strong> haptisches<br />

Interface. Der <strong>Roboter</strong> führt nur die Aktionen nach dem Master Slave<br />

Pr<strong>in</strong>zip durch, die <strong>der</strong> Chirurg vorgibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!