14.06.2014 Aufrufe

James Potter und die Schatzkammer der ... - Rohn Erlach AG

James Potter und die Schatzkammer der ... - Rohn Erlach AG

James Potter und die Schatzkammer der ... - Rohn Erlach AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROLOG 13<br />

aber mehr brauchte ich nicht. Sie ist zu ihm gegangen, hat dort Zuflucht gesucht nach ihrer<br />

Prüfung am See. Ich konnte ihr nicht folgen, habe ihre Spur verloren, aber zwei Worte blieben,<br />

eingeprägt im Äther, wo <strong>der</strong> Baum einst stand, zwei Worte, von denen ich wusste, dass sie mich<br />

zu ihr bringen würden: <strong>James</strong> <strong>Potter</strong>. Sagen Sie mir, wo ich ihn finden kann. Sagen Sie es mir, <strong>und</strong><br />

alle können wie<strong>der</strong> glücklich werden. Vielleicht sogar Sie, mein bedauernswerter Fre<strong>und</strong>.«<br />

»Wer sind Sie?«, stöhnte Blagwell entsetzt.<br />

Ihre Stimme kam aus <strong>der</strong> Dunkelheit. Sie war bezaubernd <strong>und</strong> verstörend zugleich. Sie<br />

lächelte immer noch. »Nennen Sie mich Judith«, sagte sie, »nennen Sie mich <strong>die</strong> Herrin vom See.«<br />

Fünf Minuten später kam <strong>die</strong> Frau wie<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> eingefallenen Haustür. Sie lächelte<br />

zufrieden vor sich hin. Endlich hatte sie erfahren, was sie wissen wollte. Sie hatte fast zwei<br />

Monate gebraucht, zwei lange Monate <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Suche. Sie hatte leere Wohnungen<br />

gemietet, damit <strong>die</strong> Leute um sie herum keinen Verdacht schöpften. Jetzt ergab natürlich alles<br />

einen Sinn. Dies war eine seltsame, absurde Zeit, eine Zeit, in <strong>der</strong> sich <strong>die</strong> magische Welt versteckt<br />

hielt, von den stumpfsinnigen Nicht-Magischen unerkannt. Jetzt verstand sie auch, weshalb<br />

sie in <strong>die</strong>ses Zeitalter gerufen worden war, warum sie <strong>die</strong>se Gestalt angenommen hatte, <strong>und</strong> wer<br />

dafür verantwortlich war. Sie begriff, was sie zu tun hatte. Es würde eine schwierige Aufgabe werden,<br />

aber sie würde es genießen. Sie würde es ungemein genießen.<br />

Sie überquerte den Gehweg <strong>und</strong> fand neben dem Rinnstein eine große Wasserpfütze. Sie war<br />

von einem dünnen, bunt schimmernden Ölfilm überzogen. Sie sah ihr Spiegelbild im trüben<br />

Wasser, <strong>und</strong> ihr eigenes Lächeln. Es war tatsächlich ein hübsches Lächeln, eines, welches <strong>die</strong><br />

Leute inspirierte, welches sie veranlasste, ihr zu helfen. Kein W<strong>und</strong>er, dass <strong>der</strong> große Magier sich<br />

einst in es verliebt hatte. Judith erinnerte sich noch vage daran, obwohl es nicht wirklich ihre<br />

eigene Erinnerung war. Sie gehörte zu <strong>die</strong>ser Gestalt, zu <strong>der</strong> menschlichen Gestalt, <strong>die</strong> sie angenommen<br />

hatte, wie eine Notiz, <strong>die</strong> an den Kragen eines Kleides geheftet worden war. Sie war<br />

nicht <strong>die</strong> Judith, <strong>die</strong> <strong>der</strong> Magier einst gekannt <strong>und</strong> geliebt hatte, <strong>und</strong> doch besaß sie nun eine <strong>der</strong><br />

Gestalten jener Judith, blickte durch ihre Augen <strong>und</strong> lächelte ihr hübsches Lächeln. Der große<br />

Magier war tatsächlich <strong>die</strong>sem Lächeln verfallen, <strong>und</strong> bei <strong>der</strong> Jagd danach hätte er beinahe alles<br />

verloren.<br />

Die Wahrheit war, dass <strong>die</strong>s wie<strong>der</strong> geschehen könnte.<br />

Judith ließ sich auf ein Knie herab <strong>und</strong> blickte noch immer in <strong>die</strong> Pfütze. Endlich hatte sie,<br />

was sie brauchte. So etwas Banales, <strong>und</strong> doch so schwierig zu finden, zumindest in <strong>die</strong>sem düsteren<br />

Zeitalter. Sie hielt ihre zur Faust geballte Hand über <strong>die</strong> Pfütze. Ein Dolch ragte daraus hervor,<br />

sein Griff mit Juwelen übersät <strong>und</strong> seine Klinge dunkel <strong>und</strong> feucht. Sie ließ etwas Rotes von<br />

<strong>der</strong> angelaufenen Messerspitze tropfen. Es schlug auf <strong>der</strong> Oberfläche <strong>der</strong> Pfütze auf, <strong>und</strong> kreisr<strong>und</strong>e<br />

Wellen breiteten sich über <strong>die</strong> ölig schimmernde Oberfläche aus. Daraus entstand ein Wirbel<br />

aus wolkenartigen Formen. So elementare Magie, dachte sie, <strong>und</strong> doch so selten zu finden. Für sie<br />

selbst war es natürlich fast so etwas wie ein Instinkt. Immerhin war sie auf <strong>die</strong>se Art entstanden.<br />

»Zeig es mir«, sagte sie zu <strong>der</strong> Pfütze, »zeig mir, wo sie sind. Der Junge <strong>James</strong>, sein Bru<strong>der</strong><br />

Albus, <strong>die</strong> Schlange, seine Schwester Lily, <strong>die</strong> Blume, sein Vater Harry, <strong>die</strong> Legende, seine Mutter<br />

Ginny, <strong>die</strong> Fackel. Zeige mir, wo sie sich aufhalten, damit ich sie suchen <strong>und</strong> finden kann.«<br />

Harvey Blagwells Blut breitete sich über <strong>die</strong> Pfütze aus, <strong>und</strong> <strong>der</strong> ölige Schein wurde noch<br />

stärker, intensiver, begann, ein Bild zu formen. Die Herrin vom See lehnte sich tief darüber <strong>und</strong><br />

beobachtete aufgeregt <strong>und</strong> erfreut, wie das Bild immer deutlicher wurde. Da waren Wäl<strong>der</strong>, ein<br />

See, <strong>und</strong> dann ein riesiges, verwinkeltes Schloss, gespickt mit Spitzen <strong>und</strong> Türmen <strong>und</strong> vielen glitzernden<br />

Fenstern. Das Bild verschwamm, kam näher <strong>und</strong> wurde wie<strong>der</strong> scharf. Es zeigte ihr, was<br />

sie wissen wollte.<br />

Nun war alles klar. Judith kannte ihre Aufgabe, <strong>und</strong> sie wusste, wohin sie sich begeben musste.<br />

Schon bald würde <strong>die</strong>se Welt wachgerüttelt werden, auf schreckliche Art, unumkehrbar, <strong>und</strong><br />

dann würde das Chaos folgen. Judith liebte das Chaos. Sie atmete es ein wie Luft. Sie war hungrig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!