15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ronneburg</strong> - 11 - Nr. <strong>14</strong>/<strong>2013</strong><br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und <strong>Stadt</strong>entwicklung,<br />

an dem auch unser Gastgeber teilnahm und auf Fragen<br />

antwortete. Auf Wunsch von Herrn Vogel spielten wir<br />

Musikanten mit unseren Instrumenten auf <strong>der</strong> Treppe des<br />

Bundesministeriums ein Ständchen, das mit Begeisterung<br />

auch von den Mitarbeitern des Ministeriums aufgenommen<br />

wurde. MdB Volkmar Vogel positionierte sich dabei<br />

voller Stolz mitten unter uns Musikanten und genoss den<br />

musikalischen Gruß aus seiner Thüringer Heimat. Gelegenheit<br />

zu einem weiteren Konzert hatten wir am gleichen<br />

Tag während einer Spreefahrt auf einem Schiff <strong>der</strong> Ree<strong>der</strong>ei<br />

Riedel, das von den anwesenden Gästen mit viel Beifall<br />

belohnt wurde. Nach einem Besuch <strong>der</strong> Plenarsitzung im<br />

Bundestag am letzten Tag begaben wir uns auf das Dach<br />

des Bundestages zu einem gemeinsamen Erinnerungsfoto<br />

aller Teilnehmer mit unserem Gastgeber Volkmar Vogel.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unserem<br />

Gastgeber für die ausgezeichnete Organisation, den<br />

optimalen Zeitplan, die gute Betreuung, Verpflegung und<br />

Unterbringung im Mercure Hotel in Berlin City West bedanken.<br />

Im Namen <strong>der</strong> Original Breitentaler Musikanten<br />

Horst Hoffmann<br />

Die amtierende Königin ist jetzt Helga Roskosch - Bürgerin<br />

von <strong>Ronneburg</strong>. Sie wurde mit einem Blütenkranz gekrönt<br />

und erhielt die Schärpe. Unser Sponsor Michael Gewohn<br />

überreichte dann noch einen Pokal.<br />

Königin Helga hat daraufhin den Tanz eröffnet und mit <strong>der</strong><br />

Musik von DJ Dieter füllte sich <strong>der</strong> Tanzboden.<br />

Eine beson<strong>der</strong>e Überraschung für uns alle war <strong>der</strong> Besuch<br />

unserer Bürgermeisterin, Frau Leutloff. Ich habe mich sehr<br />

gefreut, daß sie trotz des engen Terminkalen<strong>der</strong>s dafür<br />

Zeit gefunden hat und bedanke mich auf diesem Weg dafür.<br />

Für das leibliche Wohl gab es dieses Mal einen „Weingarten<br />

Schaschliktopf“, <strong>der</strong> lei<strong>der</strong> schon viel zu schnell alle<br />

war. Für alle eingefleischten Thüringer gab es natürlich<br />

auch noch Roster.<br />

Aus meiner Sicht war es ein sehr gelungenes Fest und ich<br />

möchte mich bei meinen „kleinen Hausgeistern“ im Hintergrund<br />

herzlichst bedanken, ohne die das Ganze nicht geklappt<br />

hätte und keine so runde Sache geworden wäre.<br />

Es grüßt Euch<br />

Evi Luef<br />

Wirtin vom Weingarten<br />

Vereine und Verbände<br />

Original Breitentaler Musikanten weilten auf<br />

Einladung des MdB Volkmar Vogel in Berlin<br />

Zu einer Informationsfahrt begaben sich ca. 50 politisch<br />

Interessierte aus dem Altenburger Land und dem Landkreis<br />

Greiz auf Einladung des Bundestagsabgeordneten<br />

Volkmar Vogel am 26. Juni <strong>2013</strong> drei Tage in die Bundeshauptstadt<br />

Berlin. Darunter auch Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Original<br />

Breitentaler Musikanten. Betreut wurden wir von einer<br />

gutgelaunten Frau, <strong>der</strong> Sekretärin des Bundestagsabgeordneten<br />

Steffi Zen<strong>der</strong>. Höhepunkt des ersten Tages<br />

war eine <strong>Stadt</strong>rundfahrt, während <strong>der</strong> uns Frau Susanne<br />

Huhnd vom Besucherdienst umfassend über Berlin informiert.<br />

Der zweite Tag begann mit einem Infogespräch im<br />

„Clan <strong>der</strong> Haldenlän<strong>der</strong>“ beim 7.<br />

Fisherman´s Friend StrongmanRun<br />

Am 04. Mai diesen Jahres wurde auf dem Nürburgring <strong>der</strong><br />

7. Fisherman´s Friend StrongmanRun veranstaltet. Der<br />

Event gilt als eine sportliche Veranstaltung <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en<br />

Art.<br />

Ein Ring um sie zu „knechten“, war die Devise des Veranstalters<br />

auf dem Nürburgring. Dieses Jahr wurden die<br />

StrongmanRuner richtig auf die Probe gestellt. Es wurde<br />

spektakulärer und noch härter als in den Jahren zuvor.<br />

23,8 Kilometer Laufdistanz, 650 m Höhenmeter, 30<br />

Hin<strong>der</strong>nisse - darunter Wasserlöcher, schweißtreibende<br />

Kletterhürden und tiefe Schlammgruben, sollten diese<br />

Veranstaltung zu einem einzigartigen Laufevent werden<br />

lassen. Der größte Parcourslauf <strong>der</strong> Welt führte teils über<br />

die Grand-Prix-Strecke, teils durch die Natur im Herzen<br />

<strong>der</strong> Eifel <strong>der</strong> sogenannten „Grünen Hölle“. 12.823 Anmeldungen,<br />

10.473 Starter, 9.833 Finisher, 6.484 im Zeitlimit<br />

angekommene Läufer, Teilnehmer aus 54 Nationen und<br />

45.000 Zuschauer sind die Fakten dieses Laufes. Schon<br />

frühzeitig im September vergangenen Jahres startete die<br />

Anmeldung für diesen Lauf, <strong>der</strong> mit 12.000 Meldungen<br />

nach 99 Stunden ausverkauft war. Nachdem die Bestätigungen<br />

<strong>der</strong> Teilnehmer erfolgte, waren für das <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong><br />

Team „Clan <strong>der</strong> Haldenlän<strong>der</strong>“ folgende Sportler<br />

nominiert: Marco Müller, David Härtel, Marek Kwiatkowski,<br />

Steve Brückner und David Riebold. Von da an hieß<br />

es trainieren, trainieren und nochmals trainieren. Verletzungsbedingt<br />

konnte allerdings erst im März <strong>2013</strong> damit<br />

begonnen werden. Mit Trainingsläufen über immer längere<br />

Distanzen, bei Minusgraden und teilweise 40 cm Schnee,<br />

anstrengenden Krafteinheiten in <strong>der</strong> Sporthalle und ei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!