15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ronneburg</strong> - 9 - Nr. <strong>14</strong>/<strong>2013</strong><br />

„Schule an <strong>der</strong> Weida“<br />

För<strong>der</strong>zentrum zur individuellen Lebensbewältigung<br />

<strong>der</strong> Lebenshilfe Greiz /Zeulenroda gGmbH<br />

07570 Weida, Gräfenbrücker Str. 6a Tel. (03 66 03) 4 40<br />

82 - Fax: (03 66 03) 4 40 83 E-Mail: Foes.lhweida@gmx.<br />

de<br />

Internet: www.lebenshilfe-greiz.de<br />

Freiwilliges soziales Jahr +<br />

Bundesfreiwilligendienst<br />

Wir bieten ab 01.09. <strong>2013</strong><br />

eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit für<br />

alle, die noch auf ihren Studienbeginn warten o<strong>der</strong> die<br />

sich sozial engagieren wollen an.<br />

Arbeitszeit:<br />

Unsere Ganztagsschule ist<br />

Montag - Donnerstag von 7:30 - 15:30 Uhr und<br />

Freitag von 7:30 - 13:30 Uhr geöffnet.<br />

Gern informieren wir Sie, nach terminlicher Absprache,<br />

individuell über den konkreten Aufgabenbereich. Rufen<br />

Sie gleich an!<br />

Ansprechpartner:<br />

S. Plewniok<br />

Kreisvolkshochschule Greiz<br />

Am Hainberg 1, Telefon: (03661) 62800<br />

Leiter: Herr Ulrik Behr<br />

Start ins Herbstsemester <strong>2013</strong><br />

Im August <strong>2013</strong> beginnt an <strong>der</strong> Kreisvolkshochschule<br />

Greiz das Herbstsemester <strong>2013</strong>. Die VHS bietet nicht nur<br />

Kurse und Vorträge in den Bereichen Berufliche Bildung,<br />

Kunst, Kultur, Gesellschaft, Politik, Umwelt, Sprachen und<br />

Gesundheit an, son<strong>der</strong>n auch spezifische Kurse für Senioren<br />

sowie interessante Bildungsreisen.<br />

Nähere Informationen zum kompletten Leistungsspektrum<br />

<strong>der</strong> KVHS entnehmen Sie bitte dem VHS-Programmheft<br />

für das Jahr <strong>2013</strong>. Dieses liegt in allen <strong>Stadt</strong>- und Ge-<br />

meindeverwaltungen des Landkreises, in den Filialen <strong>der</strong><br />

Sparkassen und Banken sowie in den Geschäftsstellen<br />

<strong>der</strong> Krankenkassen und diversen Geschäften kostenlos<br />

aus. Bei Fragen zu den Kursen wenden Sie sich bitte direkt<br />

an die Mitarbeiter <strong>der</strong> Kreisvolkshochschule Greiz,<br />

Geschäftsstelle Greiz, Am Hainberg 1, Tel. 03661 6280-0<br />

o<strong>der</strong> Geschäftsstelle Zeulenroda, Dr.-Gebler-Platz 7, Tel.<br />

036628 82215. Außerdem steht allen Internetnutzern die<br />

Homepage www.kvhs-greiz.de zur Verfügung. Rechtzeitige<br />

Anmeldung zu allen Kursen, Vorträgen und Bildungsreisen<br />

wird erbeten und ist auch per E-Mail an verwaltung@<br />

kvhs-greiz.de möglich.<br />

Nutzen Sie das breit gefächerte Bildungs- und Gesundheitsangebot<br />

Ihrer Kreisvolkshochschule!<br />

Anmelde-/Öffnungszeiten Geschäftsstelle Greiz<br />

Montag: 9.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Anmelde-/Öffnungszeiten Geschäftsstelle Zeulenroda<br />

Montag: 7.30 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag: 7.30 - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch: 7.30 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag: 7.30 - 18.00 Uhr<br />

Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr<br />

Bitte beachten Sie die geän<strong>der</strong>ten Öffnungszeiten<br />

während <strong>der</strong> Schulferien!<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Ev.-Luth. Kirchgemeinden <strong>Ronneburg</strong>,<br />

Raitzhain, Paitzdorf, Mennsdorf und Reust<br />

Internet: www.kirchgemeinde-ronneburg.de<br />

Pfarramt: Kirchplatz 3, Pfr. Dr. Demut, Telefon: 036602 -<br />

51 47 31; Fax: - 51 47 32; email: Pfarramt-<strong>Ronneburg</strong>@tonline.de<br />

Friedhofsverwaltung: Zeitzer Str. 3, Frau Brömel, Telefon:<br />

036602 - 222 70; Fax: - 9 30 44; Öffnungszeiten: Dienstag:<br />

9.00 Uhr - 12.00 Uhr und <strong>14</strong>.00 Uhr - 18.00 Uhr sowie<br />

Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Kantorei: Kirchplatz 11, Kantor Leich, Telefon / Fax:<br />

036602 - 22569<br />

Jugendarbeit: Kirchenkreis-Jugendmitarbeiter Markus<br />

Lägel, Tel. 0152 - 56479369<br />

Evangelischer Kin<strong>der</strong>garten „Regenbogenland“: Am<br />

Sperlingszaun 13, Frau Parthey, Telefon: 036602 - 23019,<br />

Fax: 93765, email: regenbogenland-rbg@gmx.de<br />

Telefonseelsorge (gebührenfreie Rufnummern)<br />

Tel.: 0 800-111 0 111 o<strong>der</strong> 0 800-111 0 222<br />

Herzlich wird eingeladen zu den folgenden Gottesdiensten<br />

und Veranstaltungen:<br />

Sonnabend, d. 20.7.<strong>2013</strong><br />

18.00 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Marienkirche <strong>Ronneburg</strong><br />

Sonntag, d. 28.7.<strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Marienkirche <strong>Ronneburg</strong><br />

Sonnabend, d. 3.8.<strong>2013</strong><br />

<strong>14</strong>.00 Uhr Kirche Mennsdorf: Gottesdienst<br />

zur Eheschließung, mit Taufe<br />

Sonntag, d. 4.8.<strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Marienkirche<br />

<strong>Ronneburg</strong>, mit Abendmahlsfeier<br />

<strong>14</strong>.00 Uhr Gottesdienst in Paitzdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!