15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ronneburg</strong> - 3 - Nr. <strong>14</strong>/<strong>2013</strong><br />

Zu TOP 2.03.<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> 27. Sitzung<br />

des Bauausschusses am 05.06.<strong>2013</strong><br />

anwesend: Frau Leutloff, Herr Fischbach, Herr Gerold,<br />

Herr Pickart, Herr Senf, Herr Steinhäuser, Herr H.-J. Vogel<br />

entschuldigt fehlende: ./.<br />

unentschuldigt fehlende: ./.<br />

Gäste: Herr Lindig, Herr Ru<strong>der</strong>isch, Herr Ueker, Frau Melzer<br />

Sitzungsdienst: Frau Zen<strong>der</strong>-Enke<br />

Zu TOP 1.01.<br />

Bestätigung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> 26. Sitzung vom<br />

17.04.<strong>2013</strong> (ÖT)<br />

Beschluss-Nr.: BA-1.01./27/<strong>2013</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong> bestätigt die Nie<strong>der</strong>schrift<br />

<strong>der</strong> 26. Sitzung.<br />

Abstimmung: (Anw./dafür : dagegen : Enth.): 6 / 6 : 0 : 0<br />

Zu TOP 1.02.<br />

Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens<br />

Än<strong>der</strong>ung Bauantrag Aufstellen von Bürocontainern<br />

Gemarkung <strong>Ronneburg</strong>, Flur 10, Flurstück 1176/1<br />

Beschluss-Nr.: BA-1.02./27/<strong>2013</strong><br />

Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen<br />

für die Än<strong>der</strong>ung des Bauantrages zur Aufstellung<br />

von Bürocontainern, Gemarkung <strong>Ronneburg</strong>, Flur 10,<br />

Flurstück 1176/1.<br />

Abstimmung: (Anw. / dafür : dagegen : Enth.):<br />

6 / 0 : 6 : 0<br />

Persönliche Beteiligung liegt nicht vor.<br />

Das gemeindliche Einvernehmen ist daher nicht hergestellt.<br />

Zu TOP 1.05.<br />

Beschluss zur Aufstellung <strong>der</strong> 3. Än<strong>der</strong>ung des Bebauungsplanes<br />

Nr. 4 Wohngebiet „An <strong>der</strong> Distelburg“<br />

Beschluss-Nr.: BA-1.05./27/<strong>2013</strong><br />

Der Bauausschuss empfiehlt dem <strong>Stadt</strong>rat folgenden Beschluss:<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong> beschließt für den Bebauungsplan<br />

Nr. 4 Wohngebiet „An <strong>der</strong> Distelburg“ ein 3.<br />

Än<strong>der</strong>ungsverfahren gem. § 2 Abs. 1 BauGB durchzuführen.<br />

Durch die Än<strong>der</strong>ung des Bauleitplans werden die<br />

Grundzüge <strong>der</strong> Planung berührt.<br />

Abstimmung: (Anw. / dafür : dagegen : Enth.):<br />

7 / 7 : 0 : 0<br />

Persönliche Beteiligung liegt nicht vor.<br />

Zu TOP 2.01.<br />

Bestätigung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> 26. Sitzung vom<br />

17.04.13 (NÖT)<br />

Beschluss-Nr.: BA-2.01./27/<strong>2013</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong> bestätigt die Nie<strong>der</strong>schrift<br />

<strong>der</strong> 26. Sitzung.<br />

Abstimmung: (Anw. / dafür : dagegen : Enth.): 6 / 6 : 0 : 0<br />

Persönliche Beteiligung liegt nicht vor.<br />

Zu TOP 2.02.<br />

Sicherung Schlossfelsen - 2. BA, Auftragsvergabe<br />

Beschluss-Nr.: BA-2.02./27/<strong>2013</strong><br />

Die Firma Bergsicherung Illfeld GmbH, Außenstelle Könitz<br />

wird mit <strong>der</strong> Sicherung des Böschungsbereiches Schlossfelsen,<br />

2. BA zu einer Bruttogesamtsumme von 51.064,74<br />

€ beauftragt.<br />

Abstimmung: (Anw./dafür : dagegen : Enth.): 6 / 6 : 0 : 0<br />

Persönliche Beteiligung liegt nicht vor.<br />

Straßenreparatur Brunnenstraße / Weidaer Straße,<br />

Auftragsvergabe<br />

Beschluss-Nr.: BA-2.03./27/<strong>2013</strong><br />

Die Firma STRAKOSA Straßenbau Koppisch & Sachse<br />

GmbH, Schmölln wird mit den Straßeninstandsetzungsarbeiten<br />

in <strong>der</strong> Brunnenstraße und Weidaer Straße zu einer<br />

Bruttogesamtsumme von 11.516,82 € beauftragt.<br />

Abstimmung: (Anw. / dafür : dagegen : Enth.): 6 / 6 : 0 : 0<br />

Persönliche Beteiligung liegt nicht vor.<br />

Zu TOP 2.04.<br />

Bauantrag Fa. Bachl - Erweiterung Produktionsstandort<br />

Beschluss-Nr.: BA-2.04./27/<strong>2013</strong><br />

Der Bauausschuss stimmt dem Bauantrag <strong>der</strong> Firma<br />

Bachl zu.<br />

Abstimmung: (Anw. / dafür : dagegen : Enth.): 6 / 0 : 5 : 1<br />

Persönliche Beteiligung liegt nicht vor.<br />

Der Antrag ist abgelehnt.<br />

Zen<strong>der</strong>-Enke<br />

Sitzungsdienst<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> Verbandsausschusssitzung<br />

des Zweckverbandes Wasser/Abwasser<br />

„Mittleres Elstertal“ vom 08. Juli <strong>2013</strong><br />

039/13<br />

Der Verbandsausschuss beschließt die Bewilligung einer<br />

überplanmäßigen Ausgabe im Vermögensplan <strong>2013</strong> für<br />

die Investitionsmaßnahme Erneuerung Schlammwasserspeicher<br />

Klärwerk Gera in Höhe von 620,0 T€ brutto zu<br />

Lasten <strong>der</strong> Investitionsmaßnahme Mischwassersammler<br />

Dorfplatz Mosen in Höhe von 80,0 T€ brutto, Abwasser<br />

Ortsnetz Thränitz in Höhe von 350,0 T€ brutto und Mischwassersammler<br />

Mozartstraße Gera in Höhe von 190,0 T€.<br />

041/13<br />

1. Der Verbandsausschuss beschließt die Bewilligung<br />

einer überplanmäßigen Ausgabe im Vermögensplan<br />

<strong>2013</strong> für die Investitionsmaßnahme Abwasserortsnetz<br />

Dürrenebersdorf in Höhe von 2.050,0 T€ brutto zu<br />

Lasten <strong>der</strong> Investitionsmaßnahme Abwasser Grun<strong>der</strong>werb/Grunddienstbarkeiten<br />

in Höhe von 1.650,0 T€<br />

und Erneuerung Schlammeindickung/-entwässerung<br />

Klärwerk Gera in Höhe von 400,0 T€ und die Anhebung<br />

<strong>der</strong> Verpflichtungsermächtigung für den Folgehaushalt<br />

um 940,0 T€ zu Lasten <strong>der</strong> Maßnahme<br />

Erneuerung Schlammeindickung/-entwässerung.<br />

2. Der Verbandsausschuss beschließt die Bewilligung<br />

einer überplanmäßigen Ausgabe im Vermögensplan<br />

<strong>2013</strong> für die Investitionsmaßnahme Trinkwasserleitung<br />

Dürrenebersdorf Ortsnetz und Umsetzung Generaltrinkwasserplan<br />

in Höhe von 130,9 T€ brutto zu Lasten<br />

<strong>der</strong> Investitionsmaßnahme Gestattungen/Grundstücke<br />

und die Anhebung <strong>der</strong> Verpflichtungsermächtigung für<br />

den Folgehaushalt um 202,3 T€ brutto zu Lasten <strong>der</strong><br />

Maßnahme Trinkwasserleitung Kurt-Keicher-Str. Gera<br />

(Laasener Straße - Käthe-Kollwitz-Straße.).<br />

036/13<br />

Der Verbandsausschuss beschließt:<br />

1. Die Firma Heinrich Wassermann GmbH & Co KG,<br />

ZNL Crossen, Am Rautenanger 8, 07613 Crossen a.<br />

d. Elster erhält für die Durchführung <strong>der</strong> Investitionsmaßnahme<br />

Abwasserortsnetz Hohenölsen-Ost<br />

1. Bauabschnitt den Vergabezuschlag.<br />

2. Die Vergabesumme für die Durchführung <strong>der</strong> Investitionsmaßnahme<br />

Abwasserortsnetz Hohenölsen-Ost 1.<br />

Bauabschnitt in Höhe von 703.392,77 € brutto.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!