15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 14/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ronneburg</strong> - 7 - Nr. <strong>14</strong>/<strong>2013</strong><br />

am 23.07. Frau Elfriede Schiebold zum 80. Geburtstag<br />

am 23.07. Frau Erika Schnei<strong>der</strong> zum 70. Geburtstag<br />

am 23.07. Frau<br />

Edeltraud Wieschalla zum 82. Geburtstag<br />

am 24.07. Frau Herta Becker zum 84. Geburtstag<br />

am 24.07. Frau Gudrun Bramm zum 80. Geburtstag<br />

am 24.07. Frau Christa Krätzschmar zum 73. Geburtstag<br />

am 24.07. Herrn Karl Matthes zum 86. Geburtstag<br />

am 25.07. Herrn Helmut Schikora zum 76. Geburtstag<br />

am 25.07. Frau Margarete Wydra zum 89. Geburtstag<br />

am 26.07. Herrn Richard Hollmann zum 82. Geburtstag<br />

am 26.07. Frau Ursula Rö<strong>der</strong> zum 73. Geburtstag<br />

am 26.07. Frau Margitta Thümmler zum 83. Geburtstag<br />

am 26.07. Herrn Horst Wartig zum 79. Geburtstag Je<strong>der</strong> <strong>der</strong> kleinen Künstler wurde mit einer Urkunde und<br />

am 27.07. Frau Doris Hänel zum 76. Geburtstag einem Preis für seine Teilnahme belohnt. Wer vor lauter<br />

am 28.07. Frau Renate Müller zum 73. Geburtstag Kreativität hungrig wurde konnte sich bei Würstchen, Eis<br />

am 28.07. Frau Brunhilde Reuther zum 72. Geburtstag und Limonade stärken.<br />

am 28.07. Herrn Horst Zschirpe zum 76. Geburtstag Beson<strong>der</strong>en Spaß bereitete auch das Einsatzfahrzeug<br />

am 29.07. Frau Erika Höschler zum 78. Geburtstag<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr. Hier waren die kleinen Feuerwehrmänner<br />

am 29.07. Frau Ingrid Schreck zum 79. Geburtstag<br />

und -frauen mit <strong>der</strong> Kübelspritze beim Büchsenschießen<br />

am 29.07. Herrn Günther Steinke<br />

im Einsatz. Auch in einem echten Rennwagen konnten<br />

im OT Raitzhain zum 76. Geburtstag<br />

die Kin<strong>der</strong> einmal Probesitzen. Beim ADAC konnten die<br />

Kin<strong>der</strong> Ihre bereits erlernten Fähigkeiten in einem Fahrradparcours<br />

unter Beweis stellen. Mit <strong>der</strong> passenden Mu-<br />

am 29.07. Frau Helga Voß zum 78. Geburtstag<br />

am 30.07. Frau Erika Dost zum 85. Geburtstag<br />

sik bereicherte das <strong>Stadt</strong>ratsmitglied Jürgen Bäumler den<br />

am 30.07. Herrn Eberhard Kochan zum 75. Geburtstag<br />

Nachmittag.<br />

am 30.07. Frau Ingeborg Plaul zum 84. Geburtstag<br />

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Akteuren<br />

und Helfern <strong>der</strong> Veranstaltung recht herzlich be-<br />

am 30.07. Frau Irmgard Reichardt zum 77. Geburtstag<br />

am 01.08. Frau Roswitha Egermann zum 70. Geburtstag<br />

danken.<br />

am 01.08. Frau Helga Giebl zum 76. Geburtstag<br />

am 01.08. Herrn Heinz Pöhler zum 83. Geburtstag Heidrich, Geschäftsführer<br />

am 01.08. Frau Ilona Wöllner zum 72. Geburtstag <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong> Wohnungsgesellschaft mbH<br />

Schulnachrichten<br />

Mitteilungen <strong>der</strong><br />

<strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong> Wohnungsgesellschaft<br />

10. Straßenmalfest <strong>der</strong> <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong><br />

Wohnungsgesellschaft mbH<br />

Von den schlechten Wetterprognosen ließen sich die rund<br />

100 Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis sieben<br />

Jahren nicht entmutigen und erschienen zahlreich und gut<br />

gelaunt zum mittlerweile 10. Straßenmalfest <strong>der</strong> <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong><br />

Wohnungsgesellschaft mbH.<br />

Neues aus <strong>der</strong> Friedrich-Schiller-Schule<br />

GPS, Kcal, FFW und Belantis<br />

GPS<br />

Auf GPS-Schatzsuche begaben sich Ende<br />

Juni die Jungen und Mädchen <strong>der</strong> beiden 6.<br />

Klassen in <strong>der</strong> Neuen Landschaft.<br />

Organisiert vom Team des „Grünen Klassenzimmers“<br />

um Frau Werner galt es verschiedene Anlaufpunkte<br />

mit Hilfe des Global Positioning Systems zu finden<br />

und dabei u.a. auch den Phänologischen Garten kennenzulernen.<br />

Mit dabei war auch Herr Schurtz vom Offenen<br />

Kanal Gera, <strong>der</strong> beide Klassen in eine Reportage mit einbezog.<br />

#Lei<strong>der</strong> waren nicht alle Schatzsucher ehrlich - einige<br />

ließen sich die Lösung von an<strong>der</strong>en besorgen…<br />

Glücklicherweise blieb <strong>der</strong> Regen aus und so malten die<br />

Kin<strong>der</strong> unter dem Motto „Mein Lieblingsmärchen“ mit bunter<br />

Kreide ihre liebsten Märchenfiguren auf den <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong><br />

Asphalt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!