01.11.2012 Aufrufe

Jahresrückblick 2011 - Stadt Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2011 - Stadt Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2011 - Stadt Bietigheim-Bissingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 19 -<br />

Die LG Neckar-Enz machte wieder einmal von sich reden: die männliche Jugend holte sich bei den<br />

württembergischen Leichtathletik-Mannschaftsmeisterschaften den Titel, die weibliche Jugend konnte<br />

sich über einen tollen 3. Platz freuen. Nach einem spannenden Zweikampf mit der Konkurrenz aus<br />

Ludwigsburg und trotz angeschlagener Besetzung reichte es am Ende verdient für die jungen Sportler<br />

zum Meistertitel, die mit über 15.000 Punkten gleich einen neuen LG-Rekord aufstellten. Auch bei der<br />

weiblichen Jugend gab es Bestleistungen – so freute sich Tanja Bayer im Diskuswerfen über 31,36<br />

Meter und die Mannschaft am Ende des Wettkampfs über die Bronze-Medaille.<br />

Das Literaturprojekt „Deutsch geht gut“ bietet Schülern mit Migrationshintergrund Angebote zur<br />

Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache an und ist damit bereits im neunten Jahr sehr<br />

erfolgreich. In Schreibwerkstätten lernen die Acht- bis Zehntklässler in unseren drei Hauptschulen und<br />

zwei Realschulen, ihre Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen. Bei der diesjährigen Schülerlesung<br />

in der Schule im Sand bewiesen die Schüler wieder einmal, wie gut dieses Projekt funktioniert und wie<br />

viel Spaß sie dabei haben. Selbstbewusst lasen sie ihre Texte vor, die tiefe Einblicke in ihr Seelenleben<br />

zulassen.<br />

Der Kirchenchor St. Johannes / Zum Guten Hirten musste sich von seinem Interimsdirigenten Herbert<br />

Kolb verabschieden. Der ehemalige Rektor der Schillerschule, der den Chor bereits von 1984 bis 1996<br />

leitete, war im letzten Jahr spontan eingesprungen, als ein neuer Dirigent gesucht wurde. Nun hat<br />

Ulrich Hofmann aus Steinheim den Kirchenchor übernommen, der bereits in verschiedenen Chören<br />

sang, einige selbst leitete und als Organist tätig ist.<br />

Seinen 75. Geburtstag durfte mein Vorgänger, Oberbürgermeister a.D. und Ehrenbürger Manfred List<br />

feiern. Einen offiziellen Empfang im Rathaus hatte er abgelehnt und stattdessen im engen Familien-<br />

und Freundeskreis gefeiert. Manfred List hat sich nach dem tragischen Tod seines Sohnes Alexander<br />

im Oktober 2009 weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Für die ihm sehr wichtige CDU-<br />

Partei ist er jedoch weiterhin aktiv tätig, wie beispielsweise im Kreistag des Landkreises Ludwigsburg<br />

und in der Region Stuttgart.<br />

Juni<br />

Die Indiaca-Mannschaft des TSV <strong>Bietigheim</strong> konnte ihren Titel als deutscher Meister beim Mixed 55+ in<br />

Emden verteidigen. Mit eindrucksvoll herausgespielten Siegen ließ die <strong>Bietigheim</strong>er Truppe von Beginn<br />

des Turniers an keinen Zweifel aufkommen, dass sie den 4. Titel nach Hause holen würden. Bei den<br />

Männern 55+ lief es nicht ganz so gut und so fehlten am Ende zwei Punkte auf den Zweitplatzierten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!