01.11.2012 Aufrufe

Jahresrückblick 2011 - Stadt Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2011 - Stadt Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2011 - Stadt Bietigheim-Bissingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 3 -<br />

Auch das große <strong>Bietigheim</strong>er Möbelhaus Hofmeister baut seine Position in der Region aus. Es plant<br />

derzeit ein drittes Wohnzentrum in Sindelfingen, nachdem im Februar 2009 bereits erfolgreich in<br />

Leonberg ein zweites Haus übernommen wurde. Das Unternehmen hat in diesem Jahr mit über 1.000<br />

Beschäftigten rund 150 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftet - hauptsächlich über die Weiterentwicklung von<br />

Sortimenten. So gibt es beispielsweise in <strong>Bietigheim</strong> im Möbelhaus auch eine Abteilung Heimwerker mit<br />

Farben, Tapeten, Bodenbelägen und vielem mehr. Ein besonderer Standort ist <strong>Bietigheim</strong>-<strong>Bissingen</strong> im<br />

Bereich der Schuhhersteller: wir haben mit dem Bequemschuhspezialisten Bär, dem neuen Outletmarkt<br />

der Firma Sioux in der <strong>Bietigheim</strong>er Talstraße, dem Edelschuhhersteller Dinkelacker, ebenfalls in der<br />

Talstraße und dem neuen, auf 250 Quadratmeter ausgebauten Orthopädieschuhgeschäft Kölle in der<br />

<strong>Bietigheim</strong>er Innenstadt ein vielseitiges Angebot für nahezu jeden Wunsch.<br />

„Marktplatz Arkaden“<br />

Für den Einzelhandel haben wir vor allem in der <strong>Bietigheim</strong>er Innenstadt viel erreicht: das<br />

Arkadengebäude ist fertig umgebaut, unter dem neuen Namen „Marktplatz Arkaden“ sind sieben<br />

attraktive Läden und Dienstleister eingezogen und locken auf 1.200 Quadratmetern Fläche die<br />

Menschen in unsere Innenstadt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!