01.11.2012 Aufrufe

Jahresrückblick 2011 - Stadt Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2011 - Stadt Bietigheim-Bissingen

Jahresrückblick 2011 - Stadt Bietigheim-Bissingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 9 -<br />

Die Angst war groß, doch das befürchtete Jahrhundert-Hochwasser blieb in unserer Region Gott sei<br />

Dank aus. Zwar standen der Neckar und seine Zuflüsse unter kritischer Beobachtung und die<br />

Feuerwehren waren in Alarmbereitschaft, doch dann kam Entwarnung. Ganz verschont blieb unsere<br />

Feuerwehr aber doch nicht: sie hatte kleinere Einsätze, so mussten beispielsweise Fußwege und<br />

Wiesen wegen Überflutung gesperrt werden.<br />

Ich hatte wieder die Ehre 146 Sportler und Vereinsmitarbeiter aus zahlreichen Vereinen unserer <strong>Stadt</strong><br />

für ihre herausragenden Leistungen zu ehren. Als Sportler des Jahres konnte ich den 17-jährigen Felix<br />

Franz aus Kleinglattbach auszeichnen, der deutscher Meister über 400 Meter Hürden wurde und in<br />

dieser Disziplin auch bei der erstmals ausgetragenen Jugend-Olympiade in Singapur startete und einen<br />

tollen vierten Platz errang. Bereits zum dritten Mal als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet wurden<br />

die Handballerinnen der SG <strong>Bietigheim</strong>-<strong>Bissingen</strong>-Metterzimmern.<br />

Weitere sportliche Erfolge gab es bei den Leichtathleten der LG Neckar-Enz, die mit einem großen<br />

Aufgebot zu den baden-württembergischen Hallen-Meisterschaften nach Sindelfingen fuhren. Daniela<br />

Ferenz siegte über 800 Meter und gewann über 400 Meter Silber. Thorsten Seyb sicherte sich<br />

überraschend Bronze im Stabhochsprung und auch Nadine Rosen errang Bronze über 800 Meter. Über<br />

den zweiten Titel nach Daniela Ferenz über 800 Meter konnte sich die 4x200-Meter-Staffel der Frauen<br />

freuen. Zwei Titel und drei weitere Medaillen waren die Ausbeute der jungen Leichtathleten.<br />

Hillerplatz – Villa Visconti mit dem Turm der Grauen Pferde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!