17.06.2014 Aufrufe

Deutscher Meister. - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

Deutscher Meister. - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

Deutscher Meister. - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.rtb-<strong>1910</strong>.de<br />

<strong>Reinshagener</strong> <strong>Turnerbund</strong> <strong>1910</strong> e.V.<br />

Hockey –<br />

und weil wir<br />

alle eine super<br />

Arbeit leisten !!!<br />

weil ich ein Mädchen bin und weil ich ein Junge bin<br />

von Sarah Kirchhoff,<br />

Ulli Kirchhoff, Stefan Kirchhoff, Michael Lehmann, Tobias Lehmann, Oliver Sieh<br />

<br />

Bambini<br />

Knaben + Mädchen D<br />

Mädchen C<br />

Knaben C<br />

Mädchen B<br />

Knaben A / B<br />

Herren<br />

Hobby-Mix / Eltern<br />

Wochentag,<br />

Uhrzeit und Ort:<br />

siehe Sportprogramm<br />

des RTB, Seite 22<br />

UNSER Team:<br />

Spieler & Spielerinnen<br />

Trainer & Trainerinnen<br />

mit den Mannschaftsbetreuern<br />

&<br />

Betreuerinnen<br />

Bambini:<br />

Sarah Kirchhoff,<br />

Eva Lehmann mit<br />

Ulli Kirchhoff<br />

Knaben /Mädchen D:<br />

Michael Lehmann<br />

mit Frank Paas<br />

Knaben C:<br />

Oliver Dirks mit<br />

Jörg Spaar<br />

Mädchen C:<br />

Oliver Sieh<br />

mit Tanja Giehl<br />

Knaben B/A:<br />

Stefan Kirchhoff<br />

Herren:<br />

Teamarbeit<br />

mit Tobias Lehmann<br />

Hobby Mix:<br />

Ulrike Kirchhoff<br />

Eltern<br />

Abteilungsleitung<br />

Jutta Klein<br />

Ein Verein lebt vom Nachwuchs und<br />

den haben wir in allen Altersgruppen.<br />

Bambini<br />

Die Bambinis mussten sich im Sommer<br />

von ihrer langjährigen Trainerin Kim<br />

Bensberg verabschieden, weil sie in<br />

Mutterschutz ging. Seit einem viertel<br />

Jahr trainieren nun Eva Lehmann und<br />

Sarah Kirchhoff unsere Kleinsten. Die<br />

drei bis sechs Jährigen waren mit vollem<br />

Eifer auf dem Feld dabei und haben<br />

für die Hallensaison immer mehr ihrer<br />

Freunde für den Hockeysport begeistert.<br />

Die anfangs nur fünf Bambinis<br />

sind jetzt eine große Mannschaft, die<br />

sich sehen lassen kann. Mit 15 Spielern<br />

richteten sie ihr erstes Heimturnier<br />

aus, bei dem sie leider keinen Erfolg<br />

hatten. In Neuss aber legten sich die<br />

Kids dann richtig ins Zeug und gingen<br />

zufrieden mit einem 4:4 Unentschieden<br />

und einem 2:0 Sieg nach Hause. Die Begeisterung<br />

war nicht nur bei den Trainerinnen<br />

zu spüren, auch die Eltern<br />

waren stolz auf ihre Kinder.<br />

zusammen, die in der Zwischenzeit<br />

durch Michael Lehmann als Trainer<br />

geleitet wird. Durch fehlende Spielerzahl<br />

hatten die Knaben D in ihrer Sommersaison<br />

eine Spielgemeinschaft mit<br />

Ratingen gegründet, um überhaupt am<br />

Saisonbetrieb teilnehmen zu können.<br />

Doch im Laufe der Zeit kamen immer<br />

mehr hockeybegeisterte Kids dazu, so<br />

dass eine eigene D-Mannschaft zur<br />

Hallensaison gemeldet werden konnte.<br />

Auch das erste Heimturnier der D’s war<br />

organisatorisch ein voller Erfolg. Eltern,<br />

Spieler und Trainer haben gemeinsam<br />

angepackt, damit alles einwandfrei<br />

klappte. Die junge Mannschaft mit vielen<br />

Neuzugängen ist auf gutem Wege,<br />

sich spielerisch fit zu machen, um auch<br />

in Zukunft Erfolge auf Turnieren zu erzielen.<br />

In der Hallensaison stehen noch<br />

zwei Auswärtsspieltage in Wuppertal<br />

an. Wir freuen uns natürlich auch weiterhin<br />

über neue sportbegeisterte Kids,<br />

die diese Sportart mal ausprobieren<br />

möchten.<br />

eine neue Erfahrung nur unter Mädchen<br />

zu spielen, da die erfahrenden Spielerinnen<br />

mit den Jungen in ihrem Alter<br />

gespielt haben. Ebenfalls neu war für<br />

die Mädchen, mit einer neuen Posi tion<br />

zu spielen, denn ab dieser Altersklasse<br />

wird mit einem Torwart gespielt. So<br />

konnte im Training diese neue Position<br />

integriert und ausprobiert werden und<br />

es wurde im Training damit angefangen,<br />

erste Hockeytechniken zu festigen.<br />

Es wird großen Wert auf einen guten Zusammenhalt<br />

innerhalb der Mannschaft<br />

gelegt, damit auf dem Spiel feld keine<br />

Streitigkeiten an den Tag gelegt werden.<br />

Durch eine sehr gute Zusammenarbeit<br />

zwischen Spielerinnen, Trainer, Betreuer,<br />

Eltern und ständige Neuzugänge<br />

können wir sehr positiv in die Zukunft<br />

blicken und wir sind alle gespannt,<br />

wie sich die viel Potenzial enthaltende<br />

Mannschaft entwickelt.<br />

Es gibt noch viel zu besprechen.<br />

Knaben C<br />

Weiterhin unter der Leitung von Oliver<br />

Dirks sehr ehrgeizig unterwegs.<br />

Allen ein<br />

herzliches<br />

Dankeschön !<br />

Knaben / Mädchen D<br />

Die Knaben D wachsen langsam, aber<br />

sicher zu einer großen Mannschaft<br />

Mädchen C<br />

Ganz neu seit dieser Hallensaison unter<br />

der Leitung von Oliver Sieh.<br />

Durch den Zuwachs neuer Mädchen<br />

konnte eine bunt gemischte Truppe aus<br />

erfahrenden und neuen Spielerinnen<br />

zusammengestellt werden. Die ersten<br />

spannenden Turniertage liegen hinter<br />

uns und wir fangen an, die ersten Punkte<br />

zu sammeln. Für alle Mädchen war es<br />

Mädchen B<br />

Zum ersten Mal starteten die Mädchen<br />

B (Jhrg. ’99/’00) in diesem Sommer in<br />

die Verbandsliga. Dies bedeutete, dass<br />

wir nun auf einem ¾ Spielfeld mit 9<br />

Feldspielern plus Torwart spielen konnten<br />

und nicht mehr, wie bisher, auf dem<br />

Kleinfeld. Da die Mädchenmannschaft<br />

in der letzten Wintersaison starken<br />

Zuwachs bekommen hat, war uns die-<br />

10 • RTB-Vereinszeitschrift 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!