17.06.2014 Aufrufe

Deutscher Meister. - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

Deutscher Meister. - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

Deutscher Meister. - beim Reinshagener Turnerbund 1910 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.rtb-<strong>1910</strong>.de<br />

<strong>Reinshagener</strong> <strong>Turnerbund</strong> <strong>1910</strong> e.V.<br />

Herren<br />

Blickt man auf das<br />

Hockeyjahr 2011 zurück,<br />

so gab es für die Herren<br />

viele glückliche und<br />

positive Erlebnisse, aber<br />

auch ein paar schmerzhafte<br />

Ereignisse, die<br />

man so schnell nicht<br />

wieder erleben möchte.<br />

Jedoch alles zu seiner<br />

Zeit.<br />

Im Frühjahr 2011 spielten<br />

die Hockeyherren die<br />

Rückrunde der laufenden<br />

Hallensaison 2010/2011<br />

in der 2. Verbandsliga<br />

unter ihrem Trainer Max<br />

Freimann. Zu diesem<br />

Zeitpunkt konnten die<br />

Hockeyherren noch<br />

keinen Sieg einfahren.<br />

Das sollte sich jedoch<br />

schnell ändern.<br />

Infos unter:<br />

www.rtb-hockey.de<br />

oder bei der Hockey wartin<br />

Jutta Klein, Tel.: 74873,<br />

rtb-hockey@gmx.de<br />

Im Auswärtsspiel gegen DSD Düsseldorf<br />

gelang es den Hockeyherren nach<br />

einem langen und harten Kampf ihren<br />

ersten Sieg der Saison einzufahren. Zur<br />

Halbzeit lagen die Herren noch mit 5:2<br />

Toren hinten. In der zweiten Halbzeit<br />

zeigte die Mannschaft jedoch endlich,<br />

wozu sie fähig war. Nach einem erbitterten<br />

Kampf schoss der RTB 6 Tore in<br />

Folge, sodass es nach 60 Minuten 5:8 für<br />

die Gäste hieß. Das hatte sich die Mannschaft<br />

redlich verdient, zumal die Herren<br />

auf einige wichtige Spieler und ihren<br />

Trainer verzichten mussten. Ab diesem<br />

Spiel konnte ein spürbarer Aufwind bei<br />

den Herren vernommen werden. Die<br />

Spiele wurden besser und energischer.<br />

Es war schließlich jedem klar, dass ein<br />

drohender Abstieg mit allen spielerischen<br />

Mitteln verhindert werden muss.<br />

Am letzten Saisonwochen ende mussten<br />

die Herren gleich zweimal antreten. Am<br />

Samstag stand ein Nachholsiel zu Hause<br />

gegen den CHTC aus Krefeld an. Direkt<br />

am nächsten Tag folgte das Entscheidende<br />

Heimspiel gegen den GHTC aus Gladbach.<br />

Es wurden noch einmal alle Kräfte<br />

gebündelt, um sich mit aller Kraft gegen<br />

den Abstieg zu stemmen. Dieser konnte<br />

zu diesem Zeitpunkt noch aus eigener<br />

Kraft verhindert werden. Das Spiel gegen<br />

Krefeld war äußerst einseitig. Anders<br />

als in den anderen Spielen der Saison<br />

machte hier alleine der RTB das Spiel.<br />

Zur Halbzeit führten die Herren bereits<br />

mit 6:2. Dieser Vorsprung wurde bis zum<br />

Schluss auch nicht mehr aus der Hand gegeben.<br />

Es stand zum Ende somit 14:5 für<br />

den RTB. Auf Grund der Ergebnisse der<br />

anderen Mannschaften stand von da an<br />

fest, der Verlierer der Partie RTB gegen<br />

GHTC würde absteigen. Der einzige Haken<br />

der Sache war, der RTB müsste mit<br />

mindestens 7 Toren Vorsprung gewinnen,<br />

um sein schlechteres Torverhältnis<br />

auszugleichen. Direkt am nächsten Tag<br />

stand das entscheidende Spiel gegen<br />

Gladbach an. Trotzt aller Bemühungen<br />

schafften es die Herren des RTB jedoch<br />

nicht, sich gegen den Gegner aus Gladbach<br />

durchzusetzen. Am Ende zeigte die<br />

Ergebnistafel der Halle West ein 8:9 für<br />

den GHTC an. Der RTB schien danach<br />

abgestiegen. Es entschied sich jedoch einige<br />

Tage später, dass es noch zu einem<br />

Relegationsspiel zwischen dem letzten<br />

der 2.Verbandsliga und dem ersten der 3.<br />

Verbandsliga kommen wird. Der Gegner<br />

für den RTB hieß hier ETG Wuppertal.<br />

Dieses Spiel fand auswärts bei der ETG<br />

statt. Der RTB wurde hier von Zahlreichen<br />

Zuschauern aus Remscheid begleitet,<br />

die den RTB lautstark unterstützt haben,<br />

damit es nicht zum Abstieg kommt.<br />

Hierfür noch mal ein großes Lob und ein<br />

herzliches Dankeschön der gesamten<br />

Mannschaft. In diesem nervenaufreibenden<br />

Spiel ging der RTB früh in Führung,<br />

konnte diese jedoch nicht lange halten.<br />

Nach dem Spiel feierten die Spieler der<br />

ETG ihren verdienten Aufstieg mit Sekt<br />

und einem kleinen Tänzchen, während<br />

der RTB endgültig als Absteiger feststand.<br />

Um den Frust der letzten Saison<br />

zu vergessen und sich ein wenig für die<br />

kommende Saison in der 3. Verbandsliga<br />

vorzubereiten, nahmen die Herren an<br />

einem Kleinfeldturnier in Neuenkirchen<br />

im Saarland teil. Während es das Wetter<br />

in den ersten beiden Tagen äußerst gute<br />

mit den Herren meinte, goss es am letzten<br />

Tag aus allen Wolken. Das konnte die<br />

Stimmung jedoch nicht trüben. Neben<br />

zwei lustigen Partyabenden wurde tagsüber<br />

auch erfolgreich Hockey gespielt.<br />

Allen Beteiligten hat das Wochenende<br />

sehr viel Spaß bereitet, so dass es sehr<br />

gut sein kann, dass die Reise im nächsten<br />

Sommer wieder im kleinen aber feinen<br />

Saarland enden wird. Mitte November<br />

diesen Jahres starteten die Herren<br />

des RTB in ihre erste Saison in der 3.<br />

Verbandsliga. Da der Trainer Max Freimann<br />

die Mannschaft aus beruflichen<br />

Gründen verlassen musste, spielen die<br />

Herren nun ohne Coach. Das Training<br />

wird individuell von einzelnen Mannschaftsmitgliedern<br />

geleitet und durchgeführt.<br />

Das klappt bis heute überraschend<br />

gut. Zum jetzigen Zeitpunkt befindet sich<br />

der RTB auf dem 4. Tabellenplatz. Das<br />

Ziel für das kommende Jahr ist ganz klar<br />

der Aufstieg zurück in die 2. Verbandsliga.<br />

Um dieses Ziel zu erreichen, wird die<br />

Mannschaft noch hart arbeiten und einige<br />

Siege einfahren müssen, damit diese<br />

Saison mit einem Tänzchen für den RTB<br />

abgeschlossen werden kann. n<br />

Ingenieurbüro Siebert<br />

Fürberger Land 36 • 42857 Remscheid<br />

Fon: 0 21 91 - 79 12 25 • Fax: 0 21 91 - 79 12 26<br />

info@ing-buero-siebert.de • www.ing-buero-siebert.de<br />

Floristik Heubach<br />

Inhaber: Petra Jung · Vieringhausen 80 · 42857 Remscheid<br />

Tel. 0 21 91/7 19 30 Fax 7 19 38 · floristik.heubach-jung@t-online.de<br />

RS MOTOO SERVICE KG<br />

Hof Güldenwerth 4<br />

42857 Remscheid<br />

Telefon 021 91-790 555<br />

Telefax 021 91-790 499<br />

info@rsmotooservice.de<br />

KFZ-MEISTERBETRIEB<br />

■ Diagnose<br />

■ Wartung / Inspektion<br />

■ Ersatzteile, Zubehör<br />

+ Originalteile<br />

■ Motor-Getriebeinstandsetzung<br />

■ Klimaservice<br />

■ Unfallinstandsetzung /<br />

Lackierung<br />

■ Glasschäden<br />

■ Reifenservice<br />

+ Reifenlagerung<br />

■ TÜV / AU täglich<br />

■ Gebrauchtwagen<br />

An- und Verkauf<br />

■ EU-Neuwagen<br />

■ Notdienst<br />

12 • RTB-Vereinszeitschrift 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!