19.06.2014 Aufrufe

LEHRGANGSVERTRAG: - SAE Institute

LEHRGANGSVERTRAG: - SAE Institute

LEHRGANGSVERTRAG: - SAE Institute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LEHRGANGSVERTRAG</strong>:<br />

Bearbeitungsvermerke (bitte nicht ausfüllen!) Vertragsversion 45.7, 2013<br />

EG bez.<br />

Std. Nr.<br />

Die <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> GmbH führt nach Maßgabe des jeweils gültigen Prospekts, von dem der Teilnehmer Kenntnis genommen hat, und zu den Modalitäten dieses Vertrags und der umseitig dargestellten<br />

Teilnahmebedingungen folgende Studiengänge/Kurse durch:<br />

Audio Engineer Program (Vollzeit, Code BRPF) mit der Dauer von 24 Monaten, Audio Engineer Program (Teilzeit, Code BRPS) mit der Dauer von 36 Monaten, Digital Film and Animation Program<br />

(Teilzeit, Code DFAP) mit der Dauer von 36 Monaten, Webdesign & Development Program (Teilzeit, Code BMP) mit der Dauer von 36 Monaten, Interactive Animation Program (Teilzeit,Code BIAP) mit<br />

der Dauer von 36 Monaten. Audio Engineer Diploma (Vollzeit, Code AEDF) mit der Dauer von 12 Monaten, Audio Engineer Diploma (Teilzeit, Code AEDS) mit der Dauer von 24 Monaten, Digital Film<br />

and Animation Diploma (Teilzeit, Code DFAD) mit der Dauer von 24 Monaten, Webdesign & Development Diploma (Teilzeit, Code WDD) mit der Dauer von 24 Monaten, Mobile Application Development<br />

Diploma (Vollzeit, Code MAD) mit der Dauer von 12 Monaten, Game Arts & 3D Animation Diploma (Code GADS) mit der Dauer von 24 Monaten, Bachelor of Arts/Science (Honours) Audio Production<br />

(Code BAP) mit der Dauer von 12 Monaten, Bachelor of Arts/Science (Honours) Digital Film Making (Code BFM) mit der Dauer von 12 Monaten, Bachelor of Arts/Science (Honours) Web Development<br />

(Code BWD) mit der Dauer von 12 Monaten, Bachelor of Arts (Honours) Interactive Animation (Code BIA) mit der Dauer von 12 Monaten, Bachelor of Science (Honours) Games Programming (Code<br />

BGP) mit der Dauer von 12 Monaten.<br />

Die Teilnahme an folgendem Kurs wird beantragt (bitte ankreuzen und ausfüllen):<br />

PERSÖNLICHE DATEN DES TEILNEHMERS (BITTE VOLLSTÄNDIG IN DRUCKBUCHSTABEN AUSFÜLLEN):<br />

Geschlecht weiblich männlich<br />

Straße<br />

Vorname<br />

Name<br />

Tel. privat / Arbeit<br />

E-mail<br />

Schulabschluss<br />

PLZ<br />

Ort<br />

Geburtstag<br />

Reisepassnr.<br />

Berufsausbildung<br />

AUSWAHL: STUDIENGANG / KURS (BITTE VOLLSTÄNDIG AUSFÜLLEN BZW. ZUTREFFENDES ANKREUZEN):<br />

Audio Engineer<br />

Program (Teilzeit)<br />

Digital Film and Animation<br />

Program (Teilzeit)<br />

Webdesign & Development<br />

Program (Teilzeit)<br />

Interactive Animation<br />

Program (Teilzeit)<br />

Code BAPP<br />

Dauer 36 Monate<br />

Code BFPP<br />

Dauer 36 Monate<br />

Code BWPP<br />

Dauer 36 Monate<br />

Code BIAP<br />

Dauer 36 Monate<br />

Audio Engineer<br />

Program (Vollzeit)<br />

Mobile Application Development<br />

Program (Vollzeit)<br />

Code BAPF<br />

Dauer 24 Monate<br />

Code MAD<br />

Dauer 12 Monate<br />

Einschreibegebühr 200,– €<br />

andere:<br />

Anfangsdatum<br />

April<br />

Oktober<br />

2 0 . .<br />

2 0 . .<br />

anderes:<br />

_ _ _ _ _ 2 0 . .<br />

Zahlungsplan<br />

Vorkasse (Plan A)<br />

Monatliche Kursgebühren (Plan B)<br />

Klassenzeit<br />

(sofern verfügbar)<br />

10:00 - 12:30<br />

13:00 - 15:30<br />

16:00 - 18:30<br />

19:00 - 21:30<br />

Kosten umseitig unter Zahlungspläne aufgeführt<br />

TEILNAHME AM <strong>SAE</strong> INSTITUTE IN (BITTE ANKREUZEN):<br />

<strong>SAE</strong> Wien<br />

Ich besitze folgendes Laptop Modell (siehe S.7):<br />

Die Einschreibegebühr des Teilnehmers in Höhe von 200,– € ist mit Antragstellung zur Zahlung fällig. Der Antrag des Teilnehmers ist erst<br />

dann wirksam abgegeben, wenn die Einschreibegebühr bei <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> eingegangen ist.<br />

Der Teilnehmer kann Zahlungen durch Einzahlung auf das Konto der <strong>SAE</strong> GesmbH bei der Citi Bank Wien, IBAN: AT85 1814 0000 0243 9018,<br />

SWIFT: CITIATWX tätigen. Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Unterschrift, den Vertragsinhalt sowie die Broschüre „Studienübersicht & Anmeldeunterlagen”<br />

(Version 45.7, Ausgabe 2013) und den Prospekt (Ausgabe 2013) zur Kenntnis genommen zu haben.<br />

Ort, Datum<br />

<br />

Unterschrift Teilnehmer<br />

gesetzlicher Vertreter bei Minderjährigen<br />

Teilnehmerantrag angenommen:<br />

Bitte unterschreiben Sie auch auf der Rückseite


TEILNAHMEBEDINGUNGEN der <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> GmbH<br />

1. Annahme des Teilnehmerantrags<br />

<strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> behält sich das Recht vor, einen Teilnehmerantrag ohne Begründung<br />

nicht anzunehmen, insbesondere dann, wenn ein Kurs ausgebucht ist und auch<br />

durch die Warteliste kein Nachrücken in den Kurs möglich wurde oder der Teilnehmer<br />

z.B. aufgrund mangelnder Vorbildung keine ausreichende Erfolgserwartung<br />

für die Erreichung des Ausbildungsziels bietet. Einem Teilnehmer, dessen Antrag<br />

nicht angenommen wird, wird die Einschreibegebühr rückerstattet.<br />

2. Kündigung des Vertrags<br />

a) <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> kann den Vertrag eines Teilnehmers bis zum Ablauf der ersten Unterrichtswoche<br />

jeder Ausbildungsstufe (Level) ohne Begründung kündigen. <strong>SAE</strong><br />

<strong>Institute</strong> wird nur dann von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen, wenn beim<br />

zu kündigenden Teilnehmer Sinn und Zweck der Ausbildung in Frage gestellt oder<br />

die Kosten des 1. Unterrichtsmonats noch nicht eingegangen sind. Im Fall der Kündigung<br />

durch <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> werden dem Teilnehmer Einschreibegebühr sowie gezahlte<br />

Unterrichtskosten erstattet.<br />

b) Der Teilnehmer kann den Vertrag bis zum Ablauf der ersten Unterrichtswoche<br />

ohne Begründung kündigen. In diesem Fall erhält er gezahlte Unterrichtskosten,<br />

nicht aber die Einschreibegebühr erstattet. Der Teilnehmer kann den Vertrag über<br />

die gesamte Kursdauer jeweils mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Jahresquartals<br />

kündigen. Die Kurskosten sind in diesem Fall bis zum Vertragsende<br />

(Quartalsende, zu dem gekündigt wurde) zu entrichten.<br />

c) Jeder Teilnehmer hat zum Ende einer Ausbildungsstufe (z.B. Diplom-Level) die<br />

Möglichkeit, fristlos zu kündigen.<br />

d) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. <strong>SAE</strong><br />

<strong>Institute</strong> ist insbesondere zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn der Teilnehmer<br />

mit einer Kursgebühr länger als einen Monat in Verzug ist oder auch nach<br />

schriftlicher Abmahnung wiederholt unpünktlich seine Kurskosten bezahlt.<br />

e) Für Kündigungen ist die Schriftform erforderlich, es wird ein eingeschriebener<br />

Brief empfohlen. Im Sekrätariat der <strong>SAE</strong> Wien gibt es Kündigungsformulare die<br />

verwendet werden können.<br />

<br />

a) <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> vermittelt dem Teilnehmer mittels sorgfältiger theoretischer und<br />

gestellte<br />

Wissen und führt zum Ausbildungsziel. <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> stellt die für den<br />

Kurs vorgesehenen Lehrräume, Computer und Studios zu den im Kursplan vorgestellten<br />

Lehrzeiten zur Verfügung und führt Zwischen- und Abschlussprüfungen<br />

zur Erreichung des jeweiligen Ausbildungsziels durch. <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> behält sich<br />

vor, einem Teilnehmer die praktische und theoretische Ausbildung vorzuenthalten,<br />

falls und solange der Teilnehmer mit der Zahlung der monatlichen Kursgebühren<br />

in Verzug ist.<br />

b) <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> übernimmt keine Erfolgsgarantie dafür, dass der Teilnehmer das<br />

jeweilige Ausbildungsziel erreicht, und gibt keine Gewähr für das Eintreten von Erfolgs-<br />

oder Berufserwartungen des Teilnehmers nach Absolvierung eines Kurses.<br />

c) <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> behält sich vor, Klassen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl aufzulösen,<br />

mit der Folge für den Teilnehmer gem. Ziffer 3 d) der Teilnahmebedingungen.<br />

d) <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> behält sich die Zuweisung des Teilnehmers in eine andere Klasse<br />

aus organisatorischen Gründen vor. Die Nichterfüllung des Klassenwunsches lässt<br />

den Bestand des Vertrages unberührt. Auf die Kündigungsmöglichkeit für den Teil-<br />

nehmer gemäß Ziff. 2b der Kursbedingungen wird verwiesen.<br />

<br />

<br />

Ausbildung zu betreiben und dabei die Anweisungen zu befolgen, die ihm im Rahmen<br />

der Ausbildung von Lehrkräften erteilt werden. Studiogeräte/Computer, die<br />

einen Funktionsmangel oder eine Beschädigung aufweisen, sind vom Teilnehmer<br />

unverzüglich dem Kursleiter zu melden. Reparaturen von oder Veränderungen an<br />

Studiogeräten/Computern darf der Teilnehmer nicht durchführen.<br />

b) Der Teilnehmer haftet für von ihm oder seinen Begleitpersonen zu vertretende<br />

Beschädigung von Betriebs- und insbesondere Studiogeräten, Computern und<br />

-peripherie bzw. Software. Das unerlaubte Kopieren von Software, die von <strong>SAE</strong><br />

<strong>Institute</strong> zur Verfügung gestellt wird, ist untersagt.<br />

c) Nimmt der Teilnehmer am Kurs ganz oder teilweise nicht teil, so bleibt er den-<br />

<br />

d) Der Teilnehmer hat die Wahl, den von ihm gebuchten Kurs vorschüssig (Vorkasse<br />

Plan A) zu bezahlen, oder in monatlichen Kursgebühren (mtl. Kursgebühren<br />

mer<br />

Plan A (Vorkasse) gewählt, jedoch den Vorkassebetrag nicht bis zum ersten<br />

Unterrichtstag bezahlt, so kann er bis zum Ablauf der ersten Unterrichtswoche<br />

durch schriftliche Erklärung oder das Ausfüllen eines Wechselformulars auf Plan<br />

B (mtl. Kursgebühren) wechseln. Wechselt der Teilnehmer nicht auf Plan B (mtl.<br />

Kursgebühren) oder zahlt bis zum Ablauf der ersten Kurswoche den Vorkassebetrag<br />

entsprechend Plan A nicht, so kann das <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> den Vertrag des Teilnehmers<br />

entsprechend der Regelung in Ziff. 2a) Satz 1 und Satz 3 dieser Teilnahmebedingungen<br />

kündigen.<br />

5. Vertragsende und weitere Ausbildung<br />

a) Der Ausbildungsvertrag endet mit der jeweiligen Abnahme der Endprüfung<br />

durch <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> oder am letzten Kurstag laut Kursplan. Eine Vertragsverlängerung<br />

zur Wiederholung dieser Prüfung kann im Einzelfall vereinbart werden.<br />

b) Die verschiedenen Schulungsgänge zu den jeweiligen Lehrzielen sind voneinander<br />

unabhängig. Hat ein Teilnehmer einen Studiengang absolviert und beantragt<br />

er die Teilnahme an einem weiteren Studiengang, so ist <strong>SAE</strong> <strong>Institute</strong> jeweils<br />

frei, den Antrag des Teilnehmers anzunehmen oder abzulehnen.<br />

6. Erfüllungsort<br />

Erfüllungsort für alle Ansprüche aus dem Vertrag ist der Ort der vom Teilnehmer<br />

gewählten Ausbildungsstätte.<br />

7. Nebenabreden<br />

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform, andernfalls<br />

die Vollständigkeit und Richtigkeit des schriftlichen Vertrages unterstellt wird.<br />

8. Änderungen<br />

Kursinhalte und Details unterliegen einer laufenden Anpassung an aktuelle Industriestandards.<br />

<strong>SAE</strong> behält sich deswegen das Recht vor, Inhalte unangekündigt<br />

zu ändern.<br />

Zahlungspläne<br />

Diplom Level<br />

Bachelor Level<br />

Studiengang/Code<br />

Laufende<br />

Kurskosten<br />

Summe<br />

Laufende<br />

Kurskosten<br />

Summe<br />

Zahlungsplan<br />

Einschreibegebühr<br />

1.Studiengebühr<br />

Prüfungsgebühr<br />

1.Studiengebühr<br />

Gesamtbetrag<br />

A = Vorkasse<br />

B = mtl.<br />

Kursgebühren<br />

fällig bei<br />

Anmeldung<br />

fällig bei<br />

Studienstart<br />

fällig jeweils<br />

am Anfang des<br />

Monats<br />

fällig am Ende<br />

des Diploma<br />

Levels<br />

fällig bei Beginn<br />

des Levels<br />

fällig jeweils am<br />

Monatsanfang<br />

Audio Engineer Program<br />

Vollzeit, 24 Monate<br />

Audio Engineer, Webdesign &<br />

Development bzw.<br />

Digital Film & Animation Program<br />

Teilzeit, 36 Monate<br />

Mobile Application Development<br />

Program<br />

Vollzeit (blended), 12 Monate<br />

Interactive Animation Program<br />

Teilzeit, 36 Monate<br />

Ort, Datum<br />

A 200,– € 10.230,– € --- 200,– € 10.630,– € 6.170,– € --- 6.170,– € 16.800,– €<br />

B 200,– € 1.760,– € 10 mal 880,– € 200,– € 10.960,– € 530,– € 11 mal 530,– € 6.360,– € 17.320,– €<br />

A 200,– € 10.230,– € --- 200,– € 10.630,– € 6.170,– € --- 6.170,– € 16.800,– €<br />

B 200,– € 880,– € 22 mal 440,– € 200,– € 10.960,– € 530,– € 11 mal 530,– € 6.360,– € 17.320,– €<br />

A 200,– € 5.820,– € --- 200,– € 6.220,– € 6.220,– €<br />

B 200,– € 1000,– € 10 mal 500,– € 200,– € 6.400,– € 6.400,– €<br />

A 200,– € 10.230,– € --- 200,– € 10.630,– € 6.170,– € --- 6.170,– € 16.800,– €<br />

B 200,– € 880,– € 22 mal 440,– € 200,– € 10.960,– € 530,– € 11 mal 530,– € 6.360,– € 17.320,– €<br />

<br />

in Planung<br />

Unterschrift Teilnehmer (gesetzlicher Vertreter bei Minderjährigen)<br />

Datenschutz/Einwilligung<br />

Mit der folgenden Unterschrift willigen Sie ein, dass wir ihre obigen personenbezogenen Daten („Daten“) über die Abwicklung des Ausbildungsvertrages hinaus auch zu<br />

Marketing- und Werbe- sowie zu Zwecken von Marktforschung erheben, speichern und nutzen dürfen, etwa um an Sie bedarfsgerechte Informationen über unsere Kurse<br />

oder Produkte zu versenden, ebenso wie Angebote von dritten Unternehmen, insbesondere anderer <strong>Institute</strong> der weltweiten <strong>SAE</strong> Gruppe. Dies erfolgt per Post und per<br />

E-Mail. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligungserklärung jederzeit uns gegenüber widerrufen.<br />

Ja, in die vorgenannte Verwendung meiner personenbezogenen Daten willige ich hiermit ein.<br />

Ort, Datum<br />

<br />

Unterschrift Teilnehmer (gesetzlicher Vertreter bei Minderjährigen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!