19.06.2014 Aufrufe

Jahrgang 5 und 6 - Gesamtschule Rodenkirchen

Jahrgang 5 und 6 - Gesamtschule Rodenkirchen

Jahrgang 5 und 6 - Gesamtschule Rodenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fach Mathematik<br />

Stoffverteilungsplan Klasse 5 u.a. Buch: Mathe live 5<br />

Wir lernen uns kennen<br />

Strichlisten; Häufigkeiten; Diagramme; R<strong>und</strong>en; Rangliste, Spannweite,<br />

Zentralwert; Jahre, Monate, Tage<br />

Mathematische Werkstatt<br />

Wir teilen auf<br />

Bruchteile bestimmen <strong>und</strong> darstellen; Bruchschreibweise; Brüche im<br />

Alltag; Bruchschreibweise von Größen; Brüche vergleichen; Brüche auf<br />

dem Zahlenstrahl; Prozentdarstellung<br />

Wie kommen wir zu unseren Klassenkameraden<br />

Stadtplan, Gitternetz; Koordinatensystem; Entfernungen; Längen als<br />

Größen; Addition + Subtraktion von Längen; Vervielfachen von Längen;<br />

Teilen von Längen; Teilen durch Längen; Zeiten als Größen;<br />

Zeitspannen <strong>und</strong> Zeitpunkte berechnen; Weg-Zeit-Diagramm<br />

Mathematische Werkstatt<br />

Von Schachteln<br />

Körpern charakterisieren; Körpernetze; parallel <strong>und</strong> senkrecht; Abstand;<br />

besondere Vielecke: Quadrat, Rechteck, Parallelogramm, Raute;<br />

Schrägbilder zeichnen<br />

Mathematische Werkstatt<br />

R<strong>und</strong> um Haustiere<br />

Geld <strong>und</strong> Preise, Vervielfachen <strong>und</strong> Teilen von Geldbeträgen, Gewicht<br />

als Größe, Schätzen von Größen; Potenzschreibweise<br />

Mathematische Werkstatt<br />

Von Blüten, Blättern <strong>und</strong> Schneckenhäusern<br />

Achsensymmetrie <strong>und</strong> achsensymmetrische Zeichnungen;<br />

Parallelverschiebung; Punktsymmetrie; Zeichnen von Spiralen;<br />

Zahlenfolgen<br />

Mathematische Reisen<br />

Zahlensysteme; Zahlen <strong>und</strong> Rechensysteme anderer Kulturen;<br />

Römische Zahlen; Schriftliche Rechenverfahren; Zahlenfolgen;<br />

Zauberquadrate; Würfelspiele<br />

Stoffverteilungsplan Klasse 6<br />

Buch: Mathe live 6, Klett<br />

Messen - aber genau<br />

unterschiedliche Skalen; Dezimalzahlen darstellen; Dezimalzahlen<br />

vergleichen; Negative Zahlen<br />

Orientierung mit Karte <strong>und</strong> Kompass<br />

Drehung auf der Kreisskala; Winkel benennen, Winkelarten; Winkel<br />

messen <strong>und</strong> zeichnen<br />

Gewinnen <strong>und</strong> Verlieren<br />

Anteile berechnen; Brüche erweitern <strong>und</strong> kürzen - Brüche addieren <strong>und</strong><br />

subtrahieren; Brüche vergleichen; Teiler <strong>und</strong> Vielfache<br />

Mandalas <strong>und</strong> Kreismuster<br />

Kreis <strong>und</strong> Kreismuster; Achsensymmetrische Kreisbilder (Spiegeln);<br />

Punktsymmetrische Kreisbilder (Punktspiegelung); Drehsymmetrie<br />

R<strong>und</strong> um den Sport<br />

Addieren <strong>und</strong> Subtrahieren von Dezimalzahlen; Multiplizieren <strong>und</strong><br />

Dividieren von Dezimalzahlen; Dezimalzahlen in Brüche umwandeln;<br />

Brüche in Dezimalzahlen umwandeln; periodische Dezimalzahlen<br />

Wie wir wohnen<br />

Maßstab, Flächen; Flächeneinheiten; Flächeninhalt <strong>und</strong> Umfang von<br />

Rechtecken <strong>und</strong> Vielecken; Volumeneinheiten; Rauminhalt des<br />

Rechtecks; Oberfläche des Quaders<br />

Schule <strong>und</strong> Freizeit<br />

Statistische Erhebungen; Kreisdiagramm/Blockdiagramm; Daten<br />

vergleichen; arithmetisches Mittel; relative Häufigkeit; Tabellenkalkulation<br />

Mathematische Reisen: Geometrische Spiele<br />

Knobelaufgaben; Herstellung <strong>und</strong> Funktionsweise geometrischer Spiele;<br />

Strategien zur Lösungsfindung<br />

Unterrichtsinhalte 5./6. <strong>Jahrgang</strong> – Stand 2010/11 Seite 4 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!