19.06.2014 Aufrufe

Jahrgang 5 und 6 - Gesamtschule Rodenkirchen

Jahrgang 5 und 6 - Gesamtschule Rodenkirchen

Jahrgang 5 und 6 - Gesamtschule Rodenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fach Kunst<br />

Unterrichtsinhalte <strong>Jahrgang</strong> 5/6<br />

Leitbegriff: Zeit<br />

„Spurensuche“ ; Erk<strong>und</strong>en des Schulgeländes; Lebensläufe<br />

Phänomenbereich Bild<br />

Fotografie; Zeichnerische Techniken, Experimentelle Verfahren,<br />

Drucktechniken, Phasenbilder, Serielles Arbeiten<br />

Leitbegriff: Perspektive<br />

„Fantasie- <strong>und</strong> Traumgeschichten“; Fantasiereisen; Fantastische<br />

Landschaften/ Städte/ Welten; Bildergeschichten<br />

Phänomenbereich Bild<br />

Zufallstechniken, Grafische Techniken, Malerische Techniken, Montage<br />

Phänomenbereich Bau<br />

Konstruktionstechniken, Plastisches Arbeiten mit verschiedenen<br />

Materialien<br />

Leitbegriff: Begegnung<br />

„Ich <strong>und</strong> die anderen“; Begegnungssituationen/Familienbild;<br />

Selbstdarstellung<br />

Fach Musik<br />

Unterrichtsinhalte <strong>Jahrgang</strong> 5/6<br />

Regulärer Musikunterricht<br />

- Lieder singen <strong>und</strong> mit verschiedenen Instrumenten begleiten<br />

- Parameter der Musik (Lautstärke, Tempo, Tonhöhe, Klangfarbe)<br />

- Instrumentenk<strong>und</strong>e<br />

- Komponisten kennenlernen (Mozart)<br />

Bläserklasse<br />

- Erlernen eines Blasinstrumentes<br />

- Notenschrift (Notenwerte, Taktarten, Tonhöhe)<br />

- Mitwirken bei Auftritten<br />

Chorgruppe<br />

- Umgang mit der Stimme<br />

- Lieder singen, begleiten <strong>und</strong> szenisch darstellen<br />

- Gestaltung der zwei Konzerte pro Jahr (Maisingen,<br />

Weihnachtssingen)<br />

Phänomenbereich Bild<br />

Fotografie/Zeichnung/Malerei/Collagetechniken<br />

Phänomenbereich Aktion/Interaktion<br />

Begegnungssituationen nachstellen/Masken/Verkleidung<br />

Leitbegriff: Gegensätze<br />

„Das Eine <strong>und</strong> das Andere“; Sammeln, sortieren, archivieren von<br />

F<strong>und</strong>stücken; Chaos <strong>und</strong> Ordnung; Trauer <strong>und</strong> Freude<br />

Phänomenbereich Objekt<br />

F<strong>und</strong>stücke aus der Natur-Objektkästen<br />

Phänomenbereich Bild<br />

Frottage, Zeichnung (Kontur, Binnenstruktur); Farbmischungen;<br />

Zufallstechniken<br />

Unterrichtsinhalte 5./6. <strong>Jahrgang</strong> – Stand 2010/11 Seite 8 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!