19.06.2014 Aufrufe

Programm - Stadt Bühl

Programm - Stadt Bühl

Programm - Stadt Bühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fête de la Musique – 22. Juni<br />

zum ersten Mal in <strong>Bühl</strong><br />

Wenn man die Entwicklung der kulturellen und musikalischen<br />

Aktivitäten in Europa betrachtet, so scheint die<br />

„Fête de la Musique“ „made in France“ mit einiger Verspätung<br />

das nachzuholen, was bei unseren deutschen<br />

Freunden schon länger üblich war. Im Gegensatz zu uns,<br />

trugen diese im täglichen Leben schon immer die Musik<br />

in ihrem Herzen. Soweit man zurück denken kann, fanden<br />

immer einladende Straßenfeste in den Städten und<br />

Dörfern der Welt statt. Was bringt also „La Fête de la<br />

Musique“ den <strong>Bühl</strong>er Bürgern Neues? Warum ist dieses<br />

Konzept, das seit seiner Einführung durch den Kultusminister<br />

im Jahr 1982 in zahlreiche Länder verbreitet wird,<br />

so einzigartig, dass daraus ein französisch/deutscher<br />

Austausch entsteht? Ganz einfach, weil die „Fête de la<br />

Musique“ der Jugend, den Amateuren, die nur zu Hause<br />

spielen, den verschiedenen weltbekannten Musikrichtungen<br />

wie Pop, Rock, Chansons, der gelehrten Musik,<br />

die aus verschiedenen Einrichtungen heraus entstanden<br />

ist, der Folkloremusik, die bei den Folklorefesten gespielt<br />

wurde, den Nicht-Musikern, die sich hier einmal ganz<br />

ohne Angst vor Kritik versuchen möchten, einen wichtigen<br />

Platz widmet.<br />

„La Fête de la Musique“ ist ein Tag, an welchem selbst<br />

die falschen Töne und hinkenden Rhythmen in Feststimmung<br />

sind, ein Tag an dem man sich wieder trifft, in einem<br />

fröhlichen akustischen Karneval, ohne Komplexe, ohne<br />

Sprach- und Übersetzungsprobleme. Die «Fête de la Musique«<br />

„made in France“? Nein, eher „made in Freunde“!<br />

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Abend!<br />

Alain Hauss – «Directeur des affaires culturelles d`Alsace<br />

/ Ministère de la Culture et de la Communication«<br />

(Leiter des Kultusministeriums im Elsass / Kultus- und<br />

Kommunikationsministerium)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!