19.06.2014 Aufrufe

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Setup<br />

▫ Zeiteinstellung vor dem Alarm<br />

Diese Funktion erlaubt Ihnen einen Bereich vor der Sensoraktivierung aufzuzeichnen..<br />

Klicken Sie mit der Maus auf PRE im SENSOR Menü und wählen Sie einen der folgenden<br />

Werte 0, 1, 2, 3, 4 und 5 Sekunden mit dem Mausrad, dann klicken Sie auf den<br />

entsprechenden Wert, um ihn zu sichern.<br />

[Abb.8-84 Pre-Alarm Zeit einstellung]<br />

▫ Alarm Einstellung Haltezeit<br />

Das System nimmt weiterhin auf entsprechend der ALARMHALTEZEIT und beendet die<br />

Aufnahme dann. Klicken Sie mit der Maus auf HOLD (HALTEN) im Sensor-Menü und<br />

wählen Sie einen der Werte zwischen 1 bis 30 Sekunden mit dem Mausrad, und klicken<br />

Sie dann auf den entsprechenden Wert, um ihn zu speichern.<br />

[Abb.8-85 Schaltfläche Alarm Einstellung Haltezeit]<br />

▫ Spot Einstellung<br />

Wenn Sie "ON" (Ein) ausgewählt durch Klicken mit der Maus auf die Schaltfläche SPOT im<br />

SENSOR-Menü, wird ein Vollbildschirm angezeigt, wenn eine Bewegung erkannt wird.<br />

Wenn "OFF" ausgewählt wird, wird nicht der gesamte Bildschirm angezeigt, obwohl Alarm<br />

erkannt wird.<br />

[Abb.8-86 Schaltfläche Einstellung Spot]<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!