19.06.2014 Aufrufe

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand-alone DVR Instruction Manual<br />

9-1. Fernsteuerungsprogramm Überblick<br />

Das Remote-Host-Programm ermöglicht es Ihnen, sich ein Live-Video anzusehen, ein<br />

archiviertes Video zu suchen, PTZ-Kameras zu steuern, und exakt die gleichen Menüs wie der<br />

DVR einzustellen.<br />

Das DVR-System kann bis zu 10 Remote-Verbindungen gleichzeitig haben. Jeder Benutzer<br />

kann im DVR-System arbeiten und seine Aktionen wirken sich nicht auf die der anderen<br />

Benutzer aus. Die einzige Ausnahme ist der Zugriff auf das Setup. Nur ein Benutzer hat Zugriff<br />

auf das Setup zu jeder Zeit.<br />

Um sich im DVR-System anzumelden, sollten die Benutzer aufgefordert werden, ein Passwort<br />

einzugeben, wenn das Passwort bereits "im SYSTEM-Menü auf ON (Ein) gestellt ist (Klicken<br />

Sie auf SETUP - SYSTEM). Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Personen sich<br />

einloggen dürfen.<br />

Remote System minimale Anforderungen<br />

· Microsoft Windows 2000, XP oder VISTA Betriebssystem<br />

· Pentium-4 2.0GHz oder höher<br />

· 256MB Systemspeicher<br />

· 1024 x 768 Anzeigeauflösung, 32Bit color<br />

· Internet or LAN-Verbindung<br />

· TCP/IP installiert<br />

· Microsoft DirectX 9.0c<br />

Es wird die DirectX 9.0c Version im client PC empfohlen. DirectX 9.0 kann als<br />

download auf der Microsoft homepage (www.microsoft.com/windows/directx)<br />

heruntergeladen werden.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!