19.06.2014 Aufrufe

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Remote Host Program<br />

9-4.6. KOPIEREN<br />

Es ist möglich, die aufgezeichneten Daten aus dem DVR-System auf einen Client-PC zu übertragen,<br />

indem Sie die Schaltfläche Kopieren in Abb.8-13 nur im Multi-Modus anwählen (siehe auch Abschnitt 9-<br />

4.9.)<br />

- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kopieren", siehe Abb.9-13, um die aufgezeichneten Daten aus dem<br />

DVR-System auf einen PC zu übertragen, dann wird das Einstellungs-Fenster Kopierzeit angezeigt.<br />

- Die Daten werden als Backup-Dateien gespeichert (Öffnen Sie den Windows-Explorer - Klicken Sie auf<br />

Mein Arbeitsplatz - Klicken Sie auf Program Files - klicken Sie DvrMaster Ordner - klicken Sie auf<br />

Backup-Dateien).<br />

Kopierzeit Einstellungsfenster Taste Kopieren<br />

[Abb 9-13 Kopiermodus]<br />

- Prüfen Sie die Start- und Endzeit im oberen Bereich des Kopierzeiteinstellungsfensters, klicken Sie auf<br />

die Schaltfläche (<br />

) (Bearbeiten) um die Kopierstart- und Endzeit einzustellen.<br />

- Stellen Sie die Kopier Start- und Endzeit im Start- Endzeit Einstellungsmenü siehe Abb.9-14 ein und<br />

klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Einstellung der Kopierstart- und Endzeit ist möglich innerhalb eines<br />

Aufnahmezeitraums.<br />

- Wählen Sie die Kamera(s) aus, welche kopiert werden soll durch Klicken auf “ALL” oder auf die<br />

Kamerakanalnummer (n) im Kopierzeit Einstellungsfenster.<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!